Solved
Ranger Marketing und Vertrieb GmbH
4 years ago
Ich hatte gestern zwei nette Herren bei mir zuhause sitzen die mir einen Vertrag amgedreht haben denn ich gar nicht möchte !
leider habe ich noch keine kundennummer um so schnell wie möglich von meinem 14 tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen zu können !
wo krieg ich jetzt die Kundennummer her wenn ich noch keinen von den zwei Herren gesagten sicherheits anruf bekommen habe ?
4856
27
This could help you too
11 years ago
81695
14
23
Solved
4096
0
4
4 years ago
7250
1
3
4 years ago
46579
0
10
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@dietwrrrrrr ,
Auftragsbestätigung abwarten und dann im Zuge der Widerrufs Möglichkeit widerrufen
0
4 years ago
Sobald du per Post oder Mail eine Auftragsbestätigung bekommst hast du deine Daten und kannst innerhalb von 14 Tagen vom Widerruf Gebrauch machen. Alles gut.
21
Answer
from
4 years ago
@dietwrrrrrr Was stimmt mit dir eigentlich nicht? Meinst du hier hüpfen gleich 7 Telekom Mitarbeiter auf deinen Fall an wo du schon in der ersten Antwort die Lösung bekommen hast? Hier ist ein Kunden helfen Kunden Forum, nicht der Sammelpunkt der Mitarbeiter der Telekom in ihrer Pause.
Answer
from
4 years ago
@dietwrrrrrr
Yallah mach fertig! unfhägies Vertreter pack ! du kriegst nen scheiz so als würdest du in die Toilette fassen du kek! wenn nicht widerruf per Einschreiben ! und Brief vom Anwalt hinterher ! So gewinnt man Kunden 🤣🤣 hast ja nen tollen Job boy 👍 sei stolz auf dein kundencenter Job 🤣 9,80 std ? 🤣🤣
Yallah mach fertig!
unfhägies Vertreter pack !
du kriegst nen scheiz so als würdest du in die Toilette fassen du kek!
wenn nicht widerruf per Einschreiben !
und Brief vom Anwalt hinterher !
So gewinnt man Kunden 🤣🤣
hast ja nen tollen Job boy 👍
sei stolz auf dein kundencenter Job 🤣
9,80 std ? 🤣🤣
Und noch etwas.....weniger groben Rasenschnitt rauchen sollte helfen, dann öffnet man auch nicht so einfach die Wohnungstür
Answer
from
4 years ago
jetzt haben wir weit über 15 Uhr und mich hat immer noch keiner angerufen und ich hab immer noch keine Bestätigung Mail !
Wahrscheinlich haben die selbst gemerkt, dass es besser ist mit Dir keinen Vertrag zu machen @dietwrrrrrr
Also mal ganz cool abwarten 😎
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @dietwrrrrrr .
Noch einmal ganz klar:
Hier hat sich bisher kein Mitarbeiter der Telekom zu Wort gemeldet.
Du hast bisher nur mit Telekom Kunden kommuniziert.
Das hier ist ein Forum für Telekom Kunden, die in erster Linie von Telekom-Kunden geholfen werden, welches von Telekom Mitarbeiter (Teamis) administriert wird und sich gelegentlich einschalten.
Wie im jeden anderen Forum gelten auch hier die Netiquetten Regeln.
Wer sich nicht dran hält, fliegt.
2
Answer
from
4 years ago
@dietwrrrrrr
Wenn ich Einkaufe gehe bei uns im EDEKA Supermarkt, da stehen auch öfter Ranger und versuchen mir was anzudrehen, ich sage dankend nein ich bin zufriedener Kunde. Dann wollen die mein Telefonnummer haben zum zu schauen ob man was machen kann, und ich sage nein es bleibt sowie es ist. Dann werden die wohl unfreundlich und ich gehe weiter und fertig ist. Wenn ich was möchte, dann mache ich es im Telekom Shop oder hier.
Du muß dich nicht wundern wenn solche Kommentare kommen. Hier helfen Kunden andere Kunden. Und jetzt warte ab und mache einen Ruhigen.
Answer
from
4 years ago
@dietwrrrrrr . Wenn ich was möchte, dann mache ich es im Telekom Shop oder hier.
@dietwrrrrrr
. Wenn ich was möchte, dann mache ich es im Telekom Shop oder hier.
Ich gehe nicht zum Telekom Shop, denn ich lese mir gerne Verträge im Ruhigen durch und unterschreibe danach.
Im Shop gibt es nach geleisteter Unterschrift kein Widerrufsrecht!
Ausnahme: Im Shop gewährt man mir die Mitnahme der Vertragsunterlagen zur Vorlegung mit Unterschrift zum späteren Zeitpunkt.
"Hier" klappt in der Regel ganz gut.
Bei Vertragsveränderungen "incl. Beratung" bin ich hier mit einem Teami immer super gefahren. Kann ich absolut empfehlen.
Ranger und andere Geschäftspartner dagegen eher nicht, da sie Provisions bezogen arbeiten und nach meiner Erfahrung dann auch nicht wirklich auf die Belange der Kunden eingehen, sondern eher die eigene Geldbörse im Auge haben.
Toll, das der Gesetzgeber bei Haustürgeschäfte dem Kunden eine vierzehn tägige Widerrufsfrist (wie auch bei Fernabsatzgeschäfte) eingeräumt hat.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Netiquette scheint nicht so dein Ding zu sein, daher bleibt wohl nichts anderes übrig, als auf die mögliche Auftragsbestätigung zu warten.
Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from