Ranger Auftrag Widerrufen
vor 22 Stunden
Hallo,
letzten Freitag, am 11. Juli 2025, wurde mir an der Haustür ein Glasfaser-Vertrag durch einen Vertriebspartner der Telekom (Ranger) vermittelt und abgeschlossen.
Ich möchte diesen Vertrag fristgerecht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. Ich bin sehr besorgt, dass ich diese Frist verpasse.
Mein Problem ist, dass die Deutsche Telekom AG bisher keine Informationen zu diesem Auftrag in ihren Systemen hat, wie mir bei Kontaktaufnahmen mit Ihrem Kundenservice mitgeteilt wurde.
Zudem habe ich heute, Mittwoch, 16. Juli 2025, telefonisch mit einem Mitarbeiter des Vertriebspartners(Ranger) gesprochen. Dieser teilte mir mit, dass der Vertrag angeblich "nicht abgeschlossen" bzw. "nicht weitergegeben" worden sei, da die von mir angegebene Telefonnummer für eine Datenbestätigung angeblich falsch gewesen wäre. Ich bin jedoch sicher, die korrekte Nummer gegeben zu haben. Wie kann ich sicherstellen, dass Auftrag nicht abgeschlossen ist. Ich habe keine email dazu bekommen.
oder
Was muss ich tun, um diesen Vertrag sicher und fristgerecht zu widerrufen und die Löschung aller meiner Daten zu veranlassen, die ich Ranger gegeben habe? Und wie kann ich eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass der Vertrag definitiv storniert wurde?
92
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 21 Stunden
Was muss ich tun, um diesen Vertrag sicher und fristgerecht zu widerrufen
Hallo,
letzten Freitag, am 11. Juli 2025, wurde mir an der Haustür ein Glasfaser-Vertrag durch einen Vertriebspartner der Telekom (Ranger) vermittelt und abgeschlossen.
Ich möchte diesen Vertrag fristgerecht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. Ich bin sehr besorgt, dass ich diese Frist verpasse.
Mein Problem ist, dass die Deutsche Telekom AG bisher keine Informationen zu diesem Auftrag in ihren Systemen hat, wie mir bei Kontaktaufnahmen mit Ihrem Kundenservice mitgeteilt wurde.
Zudem habe ich heute, Mittwoch, 16. Juli 2025, telefonisch mit einem Mitarbeiter des Vertriebspartners(Ranger) gesprochen. Dieser teilte mir mit, dass der Vertrag angeblich "nicht abgeschlossen" bzw. "nicht weitergegeben" worden sei, da die von mir angegebene Telefonnummer für eine Datenbestätigung angeblich falsch gewesen wäre. Ich bin jedoch sicher, die korrekte Nummer gegeben zu haben. Wie kann ich sicherstellen, dass Auftrag nicht abgeschlossen ist. Ich habe keine email dazu bekommen.
oder
Was muss ich tun, um diesen Vertrag sicher und fristgerecht zu widerrufen und die Löschung aller meiner Daten zu veranlassen, die ich Ranger gegeben habe? Und wie kann ich eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass der Vertrag definitiv storniert wurde?
I
Warte die Auftragsbestätigung ab, vorher kann nicht widerrufen werden.
8
Antwort
von
vor 20 Stunden
noch keine Rufnummer
Hallo @AKaur,
danke für die Info. Leider sehe ich noch keine Rufnummer in deinem Profil. Magst du das bitte überprüfen?
Danke und viele Grüße
Jenny
Jetzt sieht man die Handynummer.
Vielen Dank
0
Antwort
von
vor 19 Stunden
Hallo & guten Abend @AKaur.
Ich habe meine Handynummer in mein Profile geschrieben. Ich bin morgen bis 10:15 erhältlich.
Kundennummer
Guten Abend @AKaur,
herzlich willkommen in unserer Community – schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! 😊
Ich vermute, du hast eine Auftragsnummer erhalten, die mit 800... beginnt, richtig? Unsere offiziellen Auftragsnummern sehen übrigens so aus: 000000-PSM-XXXXXX.
Falls du diese noch nicht bekommen hast, wurde der Auftrag vermutlich noch nicht vollständig bei uns im System erfasst.
Aber keine Sorge – ich kümmere mich gern darum. 😊
Damit ich dir schnell weiterhelfen kann, trag bitte in deinem Profil deine Kundennummer und/oder Handynummer ein. Du findest die passenden Felder unter „Meine Einstellungen“, wenn du oben rechts auf dein Profilbild klickst – im Bereich „Kundendaten für den Kundenservice“.
Wenn du das erledigt hast, gib mir gern Bescheid, wann ein Rückruf für dich am besten passt. Für das Gespräch halte bitte schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit – so können wir dich schnell authentifizieren.
Beste Grüße
Jenny
Vielen Dank für die Antwort.
Ja die Auftragsnummer beginnt mit 800...
Ich habe keine Kundennummer. Ich habe mein Konto ohne Verträge usw. erstellt da ich kein Vertrag, keine Kundennummer usw. habe.
Ich möchte nur der Auftrag storniern und mein Daten die ich gegeben habe, wird gelöscht.
Ich habe meine Handynummer in mein Profile geschrieben.
Ich bin morgen bis 10:15 erhältlich.
Nun passt es. 👐🏻 Dann melden sich meine Kolleg*innen morgen vormittag bei dir.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Ina
0
Antwort
von
vor 6 Stunden
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @AKaur.😊
Leider konnte ich mit der Auftragsnummer auch keinen Auftrag bei uns finden. Wie dir hier schon mehrmals geschrieben wurde, müssen wir auf die offizielle Auftragsbestätigung warten und den Auftrag dann widerrufen.🙈
Melde dich gerne, wenn du doch noch eine Auftragsbestätigung von uns erhältst.🩷
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 19 Stunden
dass die Deutsche Telekom AG bisher keine Informationen zu diesem Auftrag in ihren Systemen hat,
Hallo,
letzten Freitag, am 11. Juli 2025, wurde mir an der Haustür ein Glasfaser-Vertrag durch einen Vertriebspartner der Telekom (Ranger) vermittelt und abgeschlossen.
Ich möchte diesen Vertrag fristgerecht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. Ich bin sehr besorgt, dass ich diese Frist verpasse.
Mein Problem ist, dass die Deutsche Telekom AG bisher keine Informationen zu diesem Auftrag in ihren Systemen hat, wie mir bei Kontaktaufnahmen mit Ihrem Kundenservice mitgeteilt wurde.
Zudem habe ich heute, Mittwoch, 16. Juli 2025, telefonisch mit einem Mitarbeiter des Vertriebspartners(Ranger) gesprochen. Dieser teilte mir mit, dass der Vertrag angeblich "nicht abgeschlossen" bzw. "nicht weitergegeben" worden sei, da die von mir angegebene Telefonnummer für eine Datenbestätigung angeblich falsch gewesen wäre. Ich bin jedoch sicher, die korrekte Nummer gegeben zu haben. Wie kann ich sicherstellen, dass Auftrag nicht abgeschlossen ist. Ich habe keine email dazu bekommen.
oder
Was muss ich tun, um diesen Vertrag sicher und fristgerecht zu widerrufen und die Löschung aller meiner Daten zu veranlassen, die ich Ranger gegeben habe? Und wie kann ich eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass der Vertrag definitiv storniert wurde?
Wird sie auch nie. Die AG führt keine TK Verträge mehr - schon viele viele Jahre so.
0
0
vor 18 Stunden
letzten Freitag, am 11. Juli 2025, wurde mir an der Haustür ein Glasfaser-Vertrag durch einen Vertriebspartner der Telekom (Ranger) vermittelt und abgeschlossen.
Hallo,
letzten Freitag, am 11. Juli 2025, wurde mir an der Haustür ein Glasfaser-Vertrag durch einen Vertriebspartner der Telekom (Ranger) vermittelt und abgeschlossen.
Ich möchte diesen Vertrag fristgerecht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. Ich bin sehr besorgt, dass ich diese Frist verpasse.
Mein Problem ist, dass die Deutsche Telekom AG bisher keine Informationen zu diesem Auftrag in ihren Systemen hat, wie mir bei Kontaktaufnahmen mit Ihrem Kundenservice mitgeteilt wurde.
Zudem habe ich heute, Mittwoch, 16. Juli 2025, telefonisch mit einem Mitarbeiter des Vertriebspartners(Ranger) gesprochen. Dieser teilte mir mit, dass der Vertrag angeblich "nicht abgeschlossen" bzw. "nicht weitergegeben" worden sei, da die von mir angegebene Telefonnummer für eine Datenbestätigung angeblich falsch gewesen wäre. Ich bin jedoch sicher, die korrekte Nummer gegeben zu haben. Wie kann ich sicherstellen, dass Auftrag nicht abgeschlossen ist. Ich habe keine email dazu bekommen.
oder
Was muss ich tun, um diesen Vertrag sicher und fristgerecht zu widerrufen und die Löschung aller meiner Daten zu veranlassen, die ich Ranger gegeben habe? Und wie kann ich eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass der Vertrag definitiv storniert wurde?
Falls Du mit denen keinen Termin ausgemacht hattest: Ganz sicher nicht.
Da wurde höchstens ein Auftrag von Dir gegeben - der wird erst zum Vertrag wenn die Telekom eine Auftragsbestätigung geschickt hat.
Erst ab dem Zugang der Auftragsbestätigung läuft die 14-tägige gesetzliche Frist zum Widerruf.
Das ist übrigens "normal", dass u.a. Ranger unterwegs sind, um Telekom Glasfaser zu vermarkten.
Der Clou ist: wenn sich zu wenige Leute für Glasfaser entscheiden, dann stellt die Telekom den Ausbau zeitlich hinten an (oder macht ihn vielleicht gar nicht).
Andererseits: nicht alle "Daheim-Besucher" arbeiten korrekt. D.h. ich würde die Auftragsbestätigung abwarten und genau lesen. Und dann entscheiden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von