Solved
Querkabel angeblich defekt / Auftrag ohne Angabe von genauen Gründen storniert
5 years ago
Liebes Telekom-Team,
Nach einer Monatelangen Odyssee an Telefonaten mit der Hotline erhoffe ich mir durch dieses Forum endlich eine Lösung.
Kurz zusammengefasst gibt es laut Techniker einen Defekt am Querkabel, dafür hätte "Telekom Bauherren" sich Telefonisch mit mir in Verbindung setzten sollen, der Anruf kam bis jetzt nicht.
Stattdessen wurde mein Auftrag ohne Angabe von genaueren Gründen einfach storniert.
Damit sie einen besseren Überblick bekommen und alles besser nachvolziehen können hier eine "Chronik" des Auftrags:
Am 16.09.20 habe ich wegen eines Umzugs über Check24 den DSL-Vertrag "Magenta Zuhause M Young" beantragt . Natürlich war dieser auch laut der Seite wie auch der offiziellen Telekom Seite für meine Adresse "Verfügbar".
Nach zwei Wochen erhielt ich dann einen Anruf der Telekom , es wäre kein DSL-Anschluss möglich. Allerdings wusste ich ja, das bei meinem Vormieter alles funktioniert hat - das war ca.4 Monate vor meinem Einzug. Ich habe die Situation meinem Vermieter geschildert welcher dann selbst mit der Telekom in Kontakt trat, er meinte die Telekom würde irgendwie im "alten System" schauen indem etwas falsch hinterlegt sei.
Die Hotline Mitarbeiterin am Telefon gab im Recht und sagte ihm sie würde mich zurückrufen. Der Anruf kam nie.
Also habe ich mich selbst durch unzählige Telefonate gequält in welchen man mir LTE Verträge andrehen wollte, bis ich endlich einen kompetenten Mitarbeiter am Hörer hatte. Mir wurde ein Techniker Termin versprochen, bei dem ich nicht anwesend zu sein hätte. Wenn ich mich recht erinnere war dieser am 09.10 geplant. Also habe ich gegen Abend des 9ten bei der Telekom Hotline angerufen um den aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Daraufhin wurde mir prompt mitgeteilt, es wäre gar kein Techniker dagewesen und eine "Spezialabteilung" hätte im System vermerkt, man solle mir, falls ich anrufe einen LTE -Vertrag andrehen. Ein Schlag ins Gesicht.
Also habe ich mich wieder tagelang durch die Hotline gequält, bis mir endlich eine freundliche Mitarbeiterin einen Technikertermin eintrug. Sie meinte auch, dass ich keine 50Mbits sondern warscheinlich nur 25 aufgrund der Kabellänge empfangen könne, was kein Problem für mich ist.
Außerdem hat sie den Vertrag wieder auf Check24 "umgebucht", da er zwischenzeitlich über die Telekom direkt lief, mit der Begründung, habe die Telekom Arbeit damit, muss er direkt über dieTelekom laufen.
Der Techniker kam wie versprochen, die Verbindung funktionierte auch wie es aussah, als er wieder ging wollte sich der Router allerdings nicht mehr verbinden, laut Menü schlägt die DSL-Verbindung fehl.
Also alle Kabel überprüft, Router 5min vom Strom. Nichts gebracht.
Techniker angerufen (über eine allgemeine Nummer unter welcher ich ihn nun nicht mehr erreiche) er hat mir über den Hörer gesagt was ich im Routermenü alles einstellen könne, damit es vielleicht stabil läuft was auch nichts gebracht hat , dann hat er irgendwie einen Defekt im Querkabel entdeckt und gemeint die "Telekom Bauherren" werden sich binnen 1-2 Tagen bei mir deswegen melden.
Das war vor Heute einer Woche.
Ich habe seitdem natürlich alles versucht, sogar in einer lokalen Zentrale angerufen, in den lokalen Telekomshop gegangen, niemand kann (oder will) mir weiterhelfen. Ich bin absolut ratlos.
Und natürlich kam dann auch noch gestern die E-Mail mit der Stornierung wie zu Anfang erwähnt...
Auserdem sehr wichtig: ein Tag vor meinem Techniker-Termin kam ein anderer Techniker der Telekom in die Nachbarwohnung und sollte dort am Hauptschalter des Hauses eine Leitung umklemmen (da ein Mieter von der einen in die andere Wohnung dieses Hauses zog), was er soweit auch tat, allerdings war die Verbindung dieses Mieters nun langsamer als zuvor und später kam auch noch heraus, dass der Techniker die Drähte für die nun freistehende Wohnung ( die aber bald bezogen wird) nicht wieder angeklemmt hatte.
Der gleiche Techniker kam wegen der Leitung des anderen Mieters nochmal, draufhin wurde diese noch langsamer und zudem weigerte er sich einen Blick in den Hauptschalter zu werfen.
"Chronik" Ende
Mein Hauptanliegen ist nun eine absolut kugelsichere Antwort:
Werde ich in dieser Wohnung je einen funktionierenden Anschluss haben?
Die Aussage, dass es technisch nicht möglich sei akzeptiere ich nicht, vorallem nicht bis der Hauptschalter nicht überprüft wurde und auch, da ich weiss, dass es eben doch technisch möglich ist. Falls die Telekom aber einfach keine Lust hat dieses Problem zu lösen, dann wäre ich sehr dankbar wenn sie mir das auch genau so mitteilen würde, denn ob ich nun weiterhin in dieser Wohnung bleibe oder nicht hängt nun davon ab ob ich eine DSL-Verbindung haben werde oder eben nicht. Damit würde ich mir viel Zeit und mentalen Stress sparen.
Allerdings bitte ich sie aber darum es wenigsten zu versuchen, wenigstens den Hauptschalter im Haus überprüfen zu lassen oder jemanden dieser "Telekom Bauherren" vorbeizuschicken der sich alles vor Ort anschaut. Persönlich vermute ich den "Defekt" ja im Hauptschalter selber, da ja ein Tag vor meinem Technikertermin daran rumgewerkelt wurde, alles sehr dubios.
Bitte führen sie sich auch nochmals vor Augen, dass ich nun schon 1 1/2 Monate ohne DSL-Anschluss bin und in dem Haus noch ein weiterer Haushalt höchstwarscheinlich bald ein dritter betroffen ist.
Im Vorraus vielen Dank für ihre Bemühungen.
862
23
This could help you too
579
2
5
1263
0
5
5 years ago
@20.000 B.C.
Deine Kundendaten sind ja bereits hinterlegt - daher wird sich jemand vom Team die Sache anschauen und bei dir melden.
0
5 years ago
ich mag hier direkt mit einer Kugelsicheren Anwtort folgen und melde mich direkt bei dir. Du hast ja nun schon genug in deiner Telekom Chronik und da sind sehr viele Themen "vermischt". Daher werde ich mein Glück probieren und Klingel noch zu dieser nicht mehr frühen Zeit bei dir auf der hinterlegten Rückrufnummer durch.
Solltest du nicht mehr heute sprechen können um die Daten abzugleichen bin ich morgen ab 13 bis 21 Uhr im Dienst.
Viele Grüße René J.
0
5 years ago
Bis morgen @ 20.000 B.C. ab 17/18 Uhr.
Viele Grüße René J.
7
Answer
from
5 years ago
Hallo @20.000 B.C. ,
ich habe nun eine Zwischenmeldung, da vor kurzem erst gemessen wurde ist nun der Tiefbau am Werk samt Messmonteur. Gestern (die Tage) hat die zuständige Firma erstmals Tiefbau durchgeführt. Da das Kabel im Privatgrund unter einer Mauer liegt, ist es etwas Trickreich.
Deswegen ist hier ein erhöhter Tiefbau erforderlich, es muss weiter gegraben werden als gedacht.
Wir hoffen, dass der Auftrag in der KW45 abgeschlossen werden kann.
Ich melde mich aber am Mittwoch wieder bei dir zum Status meiner Eskalation im Fall.
Viele Grüße René J.
Answer
from
5 years ago
Weiß man schon ob alles sofort funktioniert, wenn die mit ihren Arbeiten fertig sind oder muss dann erst noch ein Techniker kommen?
Answer
from
5 years ago
In der Regel wird nach Abschluss der Tiefbauarbeiten bzw. der Linientechnik Hand in Hand gearbeitet, ich habe die Kollegen dahingehend auch informiert, das diese dann dierekt die Schaltung planen mit dir. @20.000 B.C.
Solltest du Daten brauchen schreib mir aber gerne für die Zeit.
Liebe Grüße René J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
die Kollegen der Technik haben nun einen Termin zum 9. November genannt. Hattest du schon eine andere Rückmeldung genannt bekommen?
Ansonsten habe ich ebenfalls eine Rückfrage dazu hinterlegt damit die Kollegen informiert sind dich/uns zu informieren.
Viele Grüße René J.
8
Answer
from
4 years ago
@Pascal O. Hallo nochmal,
So, jetzt hat es endlich geklappt nach so langer Zeit :). Es musste dann doch kein Techniker mehr kommen und nur noch irgenwelche Arbeiten abgeschlossen werden.
Allerdings habe ich noch zwei Fragen, (ich meine zwar irgendwio gelesen zu haben man soll für seperate Themen extra Beiträge erstellen aber das erscheint mir hier ein wenig unnötig):
1. Ich würde gerne wissen ob mein Vertrag jetzt über Check24 oder über die Telekom direkt läuft, bei Check24 hat man mir gesagt die haben dazu keine Informationen und er laufe warscheinlich über Telekom direkt. Nach meinen letzten Gesprächen mit der Telekom dachte ich aber er läuft über Check24? Was ist jetzt richtig?
2. In einem Telefonat mit einem Hotlinemitarbeiter wurde mir gesagt ich könnte eine Gutschrift für die Unannehmlichkeiten bei der Telekom beantragen, wenn das richtig ist, wie mache ich das?
Im Vorraus vielen Dank für ihre Bemühungen.
Answer
from
4 years ago
Ich sehe gerade, sie haben versucht mich telefonisch zu kontaktieren, ich war aber leider kurz nicht erreichbar:/.
Falls sie es nochmal versuchen können , jetzt würde es gehen.
Grüße
Answer
from
4 years ago
Grüße,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wir hören uns dann am 03. Dezember!
Grüße,
Johannes P.
0
4 years ago
wie ich sehe, wollte mein Kollege @Johannes P. sich hier noch um eine Gutschrift kümmern. Ich stupse ihn noch mal an, damit er dir nachher eine Abschlussmeldung zukommen lässt.
Viele Grüße
Heike B.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Gutschrift steht und wird entweder ausgezahlt und/oder auf der Abrechnung auftauchen!
Grüße,
Johannes P.
1
Answer
from
4 years ago
@Johannes P.
Hallo, ich wollte nur noch bestätigen, dass die Gutschrift angekommen ist und mich gleichzeitig auch noch beim Telekom Hilft Team für seine ausgezeichnete Arbeit bedanken, ohne die ich womöglich immer noch gestrandet wäre.
Vielen Dank
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from