Gelöst

Programm Manager von Magenta TV startet am PC nicht ordnungsmäßig

vor 7 Jahren

Sehr geehrte Helfer/in der Community,

ich habe seit einigen Tagen vom alten Entertain TV auf das neue Magenta TV gewechselt.  Nun möchte ich meine TV-Kanäle am PC bearbeiten und habe mich im Kundencenter eingeloggt. Nach dem anschließenden Aufruf des Programm Managers (am PC) startet ein neues Browser-Fenster; es bleibt aber nach anfänglichem Lauf der "Eieruhr" total schwarz. Ist vielleicht die URL falsch (sie beginnt mit "mobil/...")? Kann mir da jemand eine Lösung anbieten? - Mein zweites Problem, was sich evtl. als Lösung anbietet: Leider kann ich auch die MagentaTV-App auf meinem Smartphone nicht installieren; vermutlich habe ich eine zu alte Android-Version (4.4.2). Es wäre schön, wenn man den Programm Manager mobil - losgelöst von allen möglichen zusätzlichen Funktionen (Filmchen anschauen usw.) - installieren könnte. So wie das beim alten EntertainTV mal war.

1050

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community, @gesawo.

    Für MagentaTV gibt es auch eine neue Seite. Haben Sie diese EPG /#" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Seite genutzt? Klappt es darüber? Dass es auf Ihrem Smartphone nicht funktioniert, liegt tatsächlich an der Android-Version. Voraussetzung für Android ist eine Softwareversion ab Version 5.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo Melanie S., vielen Dank für den Hinweis auf die neue Seite, deren URL ja jetzt auch nicht wie in dem (ursprünglichen?) Link der Telekom mit "..mobil/.." sondern mit "web" beginnt. Es scheint alles zu klappen. Sender zu verschieben usw. habe ich noch nicht probiert, geht vermutlich aber auch gar nicht. Es fehlt aber dann auch die Schaltfläche zum Ausdrucken einer persönlichen Senderliste. - Ist ja nicht deine Schuld. Aber die Telekom könnte m. E. besser sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo Melanie S., vielen Dank für den Hinweis auf die neue Seite, deren URL ja jetzt auch nicht wie in dem (ursprünglichen?) Link der Telekom mit "..mobil/.." sondern mit "web" beginnt. Es scheint alles zu klappen. Sender zu verschieben usw. habe ich noch nicht probiert, geht vermutlich aber auch gar nicht. Es fehlt aber dann auch die Schaltfläche zum Ausdrucken einer persönlichen Senderliste. - Ist ja nicht deine Schuld. Aber die Telekom könnte m. E. besser sein.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.