Probleme mit Speedport

vor 3 Jahren

Guten Abend,

 

wir sind seit circa 3 Wochen bei der Telekom als Neukunden. Internet- & Festnetzvertrag inkl. Speedport Router.

 

Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert und wir so endlich in Ruhe Online Games (Apex Legends, World of Warcraft) spielen können. Die Overall Down- und Uploadrate sind zwar wesentlich besser, wir haben aber leider regelmäßige disconnects die das Spielen unmöglich gestalten.

 

Wie man hier im Forum liest, ist der Speedport mit ziemlicher Sicherheit die Ursache. Das ist insofern ärgerlich, da wir uns beim initialen Gespräch mit der Telekom extra über die Eignung des Speedports fürs Onlinespielen erkundigt haben und der Kundenberater meinte alles perfekt, wir sollten uns keine Sorgen machen.

 

Laut Forum hat vielen der switch von Speedport zu Fritzbox 7590 geholfen. Als ich bei der Hotline angerufen habe, wurde uns der äußerst hilfreiche Tipp gegeben "spielen sie vielleicht einfach ein anderes Spiel".

 

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand qualifiziertes um einen Wechsel der Router kümmern könnte.

Vielen dank!

528

15

    • vor 3 Jahren

      @pabowillzocken ich glaub nicht das die FB besser läuft wie der Smart 4, welcher Tarif und welche Geräte sind wie mit dem Router verbunden?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      2 PCs mit Magenta L Tarif

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pabowillzocken das einzige was mir auffällt ist das der Widerstand a/b um 20 KOhm höher  ist, normal sind 470 KOhm ( PPA ) bei dir sind es 490 KOhm. Ob sich das auf ein Spiel auswirkt bezweifel ich, ansonsten ist die Leitung io.

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      pabowillzocken

      Guten Abend, wir sind seit circa 3 Wochen bei der Telekom als Neukunden. Internet- & Festnetzvertrag inkl. Speedport Router. Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert und wir so endlich in Ruhe Online Games (Apex Legends, World of Warcraft) spielen können.

      Guten Abend,

       

      wir sind seit circa 3 Wochen bei der Telekom als Neukunden. Internet- & Festnetzvertrag inkl. Speedport Router.

       

      Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert und wir so endlich in Ruhe Online Games (Apex Legends, World of Warcraft) spielen können.

      pabowillzocken

      Guten Abend,

       

      wir sind seit circa 3 Wochen bei der Telekom als Neukunden. Internet- & Festnetzvertrag inkl. Speedport Router.

       

      Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert und wir so endlich in Ruhe Online Games (Apex Legends, World of Warcraft) spielen können.


      Wenn das kein Wechsel von Vodafone-Kabelanschluß auf Telekom Kupfer-Anschluß war,

      dann erwarte nicht zu viel, weil es ist die gleiche Technik/Zuleitung/ Endleitung ,

      der Vorteil bei der Telekom ist, das die Service-Techniker genauer suchen dürfen,
      aber meistens liegt der Fehler in nicht DSL tauglicher Endleitung

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
      oder Parallelschaltung im Heimnetz.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das hier?

      @UlrichZ 

      image.png

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pabowillzocken: Von "Glasfaser" kann keine Rede sein, höchstens FTTC (Fiber to the curb).

       

      Du hast gerade den Smart 4 neu gestartet?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UlrichZ Nice. Wer wird nicht gerne angelogen...

       

      Ja hab ich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      pabowillzocken

      Wie man hier im Forum liest, ist der Speedport mit ziemlicher Sicherheit die Ursache.

      Wie man hier im Forum liest, ist der Speedport mit ziemlicher Sicherheit die Ursache.
      pabowillzocken
      Wie man hier im Forum liest, ist der Speedport mit ziemlicher Sicherheit die Ursache.

      Das gilt für den Speedport W 925V, aber nicht unbedingt für andere Speedportmodelle. Welchen Speedport habt ihr genau? Und wie sind die Geräte mit dem Speedport verbunden? Per LAN-Kabel, per WLAN oder Powerline ?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pabowillzocken wurde die Leitung geprüft? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ah ok, wir haben einen Smart 4 an dem 2 Pcs mit Ethernetkabel verbunden sind. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, der bekannte "techniker" hat bei meinem anruf kein Problem feststellen können.  Die Leitung scheint fein zu sein. Es muss entweder am Router oder an der Verbindung Telekom -> Game Server liegen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      pabowillzocken

      . . . . Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert . . . . .

      . . . .

      Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert  . . . . .

      pabowillzocken
      . . . .

      Gewechselt haben wir in der Hoffnung, dass sich die miserable Leistung mit dem Vorgänger Vodafone verbessert  . . . . .


      Wenn ihr bei Vodafon auch einen DSL-Anschluss hattet war der Wechsel in dieser Hinsich zwecklos, da Vodafon für DSL ja die Telekom-Leitungen benutz.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @pabowillzocken,

       

      hast du schon mal zu Testzwecken eine Fritzbox 7590 angeschlossen, um den Speedport als Fehlerquelle auszuschließen?

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      222

      0

      4

      Gelöst

      in  

      8241

      0

      5

      in  

      1433

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.