Solved
Probleme mit Speedport Pro Hybrid -> FRITZ!Box 7490 -> VoIP von Sipgate
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nach einer ewig langen Zeit, in der ich das Internet ausschließlich über den LTE - WLAN Hotspot meines Handys nutzen konnte, habe ich seit Freitag DSL 6000 RAM – Hybrid. Dafür nutze ich, den gemieteten Speedport Pro Hybrid.
Die Geschwindigkeit schwankt zwischen 1 Mbit/s und 10 Mbit/s.
Schon immer habe ich gerne die Produkte von AVM genutzt, für mein Home Office nutze ich seit vielen Jahren die FRITZ!Box 7490. Zusammen auch mit FRITZ!Fon C4. In Verbindung mit Sipgate.
Am Freitag habe ich den Speedport Pro Hybrid eingerichtet und meine FRITZ!Box direkt dahinter angeschlossen.
VoIP von Sipgate funktioniert mal und funktioniert mal nicht. Nun habe ich gelesen, dass diese Probleme mit dem Speedport Pro Hybrid bekannt sind.
Aufgrund der langsamen Geschwindigkeit möchte ich hier jedoch nicht auf LTE verzichten!
Frage 1:
Welche aktuellen Lösungen gibt es?
Frage 2:
Wann bietet die Telekom ein neue verbesserte Firmware an?
Ich bin echt verärgert, es ist eine Unverschämtheit von der Telekom, solche Szenarien bei der Produkteinführung nicht zu berücksichtigen.
887
24
This could help you too
4953
0
7
7180
0
2
1357
0
3
5301
0
5
6733
0
3
6 years ago
Hi @ich-bin ,
warum macht du die Telekom dafür verantworlich das dein Router-Kaskaden-Konstrukt mit Routern unterschiedlicher Hersteller nicht funktioniert? Es ist wohl nicht vorgesehen und normalerweise auch nicht notwendig im grössten Teil der Anschlüsse.
Gruß
fdi
10
Answer
from
6 years ago
viper.de @ich-bin der Soeedport Pro hat einen internen ISDN und die Fritzbox an DSL/TEL einen Eingang.. @ich-bin der Soeedport Pro hat einen internen ISDN und die Fritzbox an DSL/TEL einen Eingang.. viper.de @ich-bin der Soeedport Pro hat einen internen ISDN und die Fritzbox an DSL/TEL einen Eingang.. Wenn ich jetzt richtig verstehe, würde dann die FRITZ!Box die VoIP Nummern welche ich am Speedport Pro eingerichtet habe an die Telefone weiterleiten ... ? Für das Internet bräuchte ich dann also nur noch einen Netzwerk Hub?
@ich-bin der Soeedport Pro hat einen internen ISDN und die Fritzbox an DSL/TEL einen Eingang..
@ich-bin
der Soeedport Pro hat einen internen ISDN und die Fritzbox an DSL/TEL einen Eingang..
Wenn ich jetzt richtig verstehe, würde dann die FRITZ!Box die VoIP Nummern welche ich am Speedport Pro eingerichtet habe an die Telefone weiterleiten ... ?
Für das Internet bräuchte ich dann also nur noch einen Netzwerk Hub?
Wenn ich das richtig verstanden habe läuft die FB jetzt als Router, könnte aber auch als IP Client laufen und der Speedport verwaltet das Netz. Könnte natürlich auch nur mit ISDN laufen. Könnte weiterhin als Router laufen und zusätzlich mit ISDN „Festnetz“.
Könnte mit ISDN als IP Client laufen und als Netzwerk Switch.
Gibt viele Möglichkeiten...
Also, ich würde den Speedport das Netz verwalten lassen, die Fritzbox als IP Client einrichten, in der Fritzbox WLAN deaktivieren, ob die Telefonie nun in der FB über ISDN oder VoIP läuft spielt keine Rolle.
Answer
from
6 years ago
@ich-bin
Ich hatte das Setup FB 7530 im IP-Clientmode + Sipgate laufen (nun ist die 7490 auch auf 7.12, also sollte so auch funktionieren). Ganz wichtig ist, die LTE -Ausnahme zuerst im SPP zu hinterlegen. Dann erst das Sipgate-Konto auf der FB einrichten und aktivieren, weil: die FB versucht bei jedem IP-Adresswechsel im WAN eine Deregistrierung, im Falle des Umschaltens mit einer Ausnahme will die FB stoisch weiter die DeReg über die IP des Hybridtunnels machen. Was natürlich schief ging. Das Procedere lief bei mir in eine Endlosschleife bis zum Löschen des Kontos und Neuanlage. Also, kurz und bündig: Es funktioniert, wenn man es denn geschickt angeht
Answer
from
6 years ago
@NPS011172 @viper.de
Irgendwie stimmen hier viele Angaben nicht...
Im Augenblick geht alles!
Im SPP, Firmware-Version: 120133.2.0.010.2 sind nur die Zugangsdaten eingetragen, welche beim Anschließen automatisch von der Telekom übernommen wurden. Sonst sind keine Ports freigegeben oder Ausnahmen eingetragen.
Dahinter ist die FB , als Internet-Router, FRITZ! OS : 7.12, Zugang über LAN. Portfreigabe UDP 5060 und UDP 7078 – 7085.
Sipgate ist über das FB Menü eingerichtet, Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten 5 Minuten.
WLAN ist bei beiden Geräten ausgeschaltet (Ich möchte die Strahlung nicht). DECT Eco ist nur bei der FB aktiv.
Das einzige was nicht geht sind Softphones
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Zu 1)
Auf welchem Wert steht die Zeit für das Offenhalten der Ports? Dreh die mal auf 30sec.
0
6 years ago
@ich-bin
Du kannst auch Sipgate im Speedport Pro einrichten und zwischen Fritzbox und Speedport ISDN nutzen.
10
Answer
from
6 years ago
Welche Firmware Version ist auf der Fritzbox?
Welche Firmware Version ist auf der Fritzbox?
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber das sollte in diesem Falle irrelevant sein. Führt jetzt meiner Meinung nach in die falsche Richtung.
Wenn nix geht halte ich Deinen Ansatz mit intern ISDN dann eher für zielführender.
Answer
from
6 years ago
@ich-bin Welche Firmware Version ist auf der Fritzbox? Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen?
@ich-bin
Welche Firmware Version ist auf der Fritzbox?
Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen?
FRITZ! OS : 07.12
Zum einen bin ich im Bereich Webentwicklung und Webdesign tätig, habe verschiedene Internetprojekte und verschiedene Nummern. Diese kann ich über die FRITZ!Box besser verwalten. Da ich auch noch ein Privatleben habe und nicht immer außerhalb der Home Office Zeiten gestört werden möchte.
Für die FRITZ!Box habe ich verschiedene Mobilteile, diese sind aber nicht zum Speedport Pro kompatibel.
Ich kann es mir nicht leisten, jetzt wieder Geld in neue Geräte zu investieren.
Für ISDN habe ich keine Geräte!
Answer
from
6 years ago
Mächschen @ich-bin ... Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen? @ich-bin ... Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen? Mächschen @ich-bin ... Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen? Für ISDN habe ich keine Geräte!
@ich-bin ... Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen?
@ich-bin
...
Ist es keine Option für dich, Sipgate am Speedport einzurichten und zwischen Speedport und Fritzbox ISDN zu machen?
Für ISDN habe ich keine Geräte!
Du richtest im Speedport Pro deine Nummern ein.
Du verbindest den Speedport über ISDN mit der Fritzbox.
Du richtest die Fritzbox über ISDN ein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@NPS011172 @viper.de
Irgendwie stimmen hier viele Angaben nicht...
Im Augenblick geht alles!
Im SPP, Firmware-Version: 120133.2.0.010.2 sind nur die Zugangsdaten eingetragen, welche beim Anschließen automatisch von der Telekom übernommen wurden. Sonst sind keine Ports freigegeben oder Ausnahmen eingetragen.
Dahinter ist die FB , als Internet-Router, FRITZ! OS : 7.12, Zugang über LAN. Portfreigabe UDP 5060 und UDP 7078 – 7085.
Sipgate ist über das FB Menü eingerichtet, Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten 5 Minuten.
WLAN ist bei beiden Geräten ausgeschaltet (Ich möchte die Strahlung nicht). DECT Eco ist nur bei der FB aktiv.
Das einzige was nicht geht sind Softphones
0
Unlogged in user
Ask
from