Solved
Probleme mit Speedport Hybrid und Speedphone 11
6 years ago
Hallo,
Ich habe seid neustem einen Speedport Hybrid Router und 2 (extra dafür / extra deswegen gekaufte) speedphone 11 Geräte.
Ich bin sonst eigentlich sehr Technik begabt und fit im konfigurieren mit neuen Geräten.
Aber bei beiden verzweifle ich direkt an verschiedenen Problemen.
Der speedport ist soweit eingerichtet steht auf augenscheinlich zufriedenstellenden 4 Balken Empfang und die speedphones wurden laut Anleitung angemeldet , erkannt und danach (über) 10h in der ladeschale gelassen.
Nun komme ich Renovierungs bedingt 1 Tag später wieder in die Wohnung und nichts funktioniert wie es soll
Spotify bei meiner Freundin bricht ständig ab (als würde die Bandbreite nicht reichen oder sich eventuell das WLAN trennen)
Das schicke magenta Farbene speedphone meiner Freundin ist in der ladeschale stehend mit Akku leer und hat alle 5 sek die Meldung "Bitte warten..."
Schaue ich auf mein enzianblaues speedphone sehe ich ähnliche Probleme die mich verzweifeln lassen:
Bitte warten kommt auch hier ständig
Telefonbuch ist mal zu erreichen mal nicht
Anrufliste wird mir 1 Anruf in Abwesenheit angezeigt aber aufrufen lässt sich die Liste nicht ( Meldung: "Nicht möglich!")
Interne Anrufe zwischen beiden Telefonen ist mal möglich mal nicht mal wird das schalt Feld "intern" angezeigt mal nicht, 1 mal konnte ich über das Menü auf interne Anrufe navigieren und das 2te Telefon anrufen-> mal nicht.
Was ist hier los ? Welcher Fehler steckt hier im System?
Speedport Hybrid zeigt "Firmeware aktuell"
Und beide Speedphone 11 Geräte habe ich auf Firmware aktualisieren "Prüfen " und auch auf "Ein" gestellt.
2.4ghz Band nutzt meine Freundin mit ihrem Huawei Mate S dort habe ich schon probiert in der speedport Einstellung den Haken "max 300Mbit's" an und aus zu schalten... kein Effekt.
2.4ghz Band auf n+g geschalten -> kein Effekt
Mein Samsung Galaxy S8 scheint mit 5ghz weniger Probleme zu machen konnte ich aber nicht ausgiebig testen da ich z.b. fliegender Wechsel zwischen WLAN und mobilen Daten habe und mein Handy Tarif 8GB LTE bietet (könnte ohne WLAN auskommen)
Für alle Ideen und Einstellungen wäre ich dankbar. Da in nächster Zeit noch die 2 PS4 Geräte in den Haushalt wechseln sollen wird es bei mir noch zwingender mit der optimale Konfiguration...
Falls es das Thema nicht sprengt interessiere ich mich für eine ordentliche LTE ausenantenne und derer Empfehlung.
Gruß Toby
1458
27
This could help you too
12860
0
7
5 years ago
615
0
3
6 years ago
Hallo @Tobgun1
willkommen.
Dann fangen wir mal an:
- bitte die genauen Firmwareversionen des Speedport Hybrid und der Speedphone 11
zu DECT :
zum WLAN:

zu Antennen:
zu den Antennen wirst Du vom Team wenig bis keine Infos erhalten.
Schau mal hier ein paar Infos / Datenblätter:
LAT 2000
LAT 22
LAT 54
LAT 56
Novero Dabendorf 800
Novero Dabendorf 1800
Nur mal so als Beispiele
Was ist denn überhaupt bei Dir an LTe Sendern vorhanden und in welcher Entfernung ?
So dann diese Dinge mal "als erster Anfang"
Schönen Abend noch
Gruß
Waage1969
10
Answer
from
6 years ago
Hallo @Tobgun1
OK, wirklich unschön.
Dann mal die Frage: gibt es in den Netzwerknamen Umlaute, Leerzeichen, Sonderzeichen ?
Außerdem bitte mal die Firmware manuell herunter laden und nochmals installieren.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-hybrid/speedport-hybrid-firmware
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo @Tobgun1
Du solltest doch auf feste WLAN Kanäle umstellen

zu dem hier:
24.11.2018 16:01:30 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = xxxxx5, Band = LTE1800, RSRP = -86dBm, RSRQ = -6dB (LT004) passt, OK
24.11.2018 16:01:20 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = xxxxxx, Band = LTE1800, RSRP = -141dBm, RSRQ = -20dB (LT004) da kann nichts funktionieren !
01.01.1970 01:01:23 PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen:
das ist vielfach so, das ist der "Aufstart" nach einem Neustart / Netzreset
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo @Waage1969 schön das hier jemand direkt gefunden wurde der so fleißig ist
Den WLAN Kanal des 2.4ghz habe ich fest eingestellt wie besprochen, das hat jetzt nur irritiert weil ich die Fehlermeldungen von davor gepostet habe. Ich dachte eventuell kann man damit sehen das etwas nicht stimmt (durch den ständigen Wechsel in kürzester Zeit)
Die Firmware habe ich mal geladen 👍 mal sehen ob das vom Handy aus klappt und ich es eventuell morgen beim renovieren in der Mittagspause durch bekomme.
Ach ja vom 5Ghz lasse ich Kanal mäßig mal die Finger weg , dies scheint ja aktuell zu funktionieren.... toll das ich noch vor habe ein zwei heos WLAN Boxen (bereits vorhanden) aufzustellen x_x
Ach ja das WLAN heißt "Tobgun1-WLAN" genau wie in der "2t" Wohnung fand dies zwecks Passwort und Name am einfachsten da ja auch Freunde bekannte und verwandte das Netzwerk in der alten Wohnung nutzten.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
nach dem lesen deiner Beiträge beschleicht mich irgendwie das Gefühl, dass entweder der Router eine Macke hat oder es einen Funkstörer in der Nähe gibt. Sind evtl. noch irgendwelche anderen "Funk"-Geräte aktiv, die das WLAN- und DECT -Signal überlagern könnten? Das würde zumindest einen Großteil der Schilderungen erklären.
Nur das "Akku leer"-Problem passt da nicht ganz ins Bild. Kannst Du die Akkus der beiden Speedphones bitte mal tauschen? Wandert dann das Problem auch auf das andere Telefon?
Viele Grüße
Henning H.
14
Answer
from
6 years ago
@Waage1969 hat ihnen bereits sehr sehr viele Tipps an die Hand gegeben ( dafür ein dickes Danke an @Waage1969 ). Daher wird es für uns immer schwieriger eine Lösung zu finden. Ich würde den "harten" Weg gehen. Speedport Hybrid Router in der Werkeinstellung (Reset) zurücksetzen und neu Konfigurieren und falls es immer noch nicht klappt, die Fritzbox 7490 zum Test anklemmen.
Viele Grüße
Florian Sa.
Answer
from
6 years ago
Hallo an alle Helfer 😊👋
Entschuldigt die späte Rückmeldung, leider war bei mir einiges los zurzeit. 😅
Die Hilfe von @Waage1969 steht außer Frage.
Das aufspielen der Firmware von Hand war hier wohl das was man als "Hauptlösung" so stehen lassen könnte!
Wie gesagt der Router hatte wohl einen ordentlichen Schuss weg , und da die Firmware die aktuellste war hat sich dort auch über die Itomatik Funktionen nichts getan.
@Florian Sa. Der Ansatz mit der Fritzbox erschließt sich mir hier nicht ganz, da ich ja Hybrid nutze hat die Fritzbox ja keine Sim-Karte und auch keine zuschaltende LTE Funktion welche hier wohl das kurzfristige Problem verursacht.
Mein aktuelles Setup hat sich nun radikal verändert, da ich nun "Nägel mit Köpfen" machen wollte. 😁
Ich habe mir 2 zusätzliche Fritz.Box 4040 Router angeschafft, und diese mit LAN-Kabel an die äußersten Punkte der Wohnung verteilt. Beide stehen nun auf "Access Point" bzw dort heißt es "Ip-Client" . Und dienen als WLAN-Mesh Router. Nach dem Vorbild von @Waage1969 stehen nun alle 3 Router auf dem festen Kanal 8 bei 2.4GHZ WLAN , dies sollte den Effekt haben das mein Netzwerk im kompletten Haus diesen Kanal für mich "blockt" 😂🙈 und der Router nicht ständig den Kanal wechseln muss. 😋😎
Die 2 WLAN Heos 1 Lautsprecher sind erfolgreich ohne Probleme in Betrieb (in begrenztem Maße/ Zeitraum).
Die erste PS4 Pro Konsole hängt im Netzwerk und läuft soweit ersichtlich mit "Netflix" sowie dem Online Game "Destiny 2" , hier waren keine Probleme festzustellen.
Einzige Anmerkungen aktuell wären:
Das Huawei Mate S Handy macht weiterhin Probleme mit diesem "kleinen Aussetzer" , scheinbar jedesmal sobald durch die aufkommende Datenrate, durch "aktuellen mehr bedarf " das LTE hinzugeschaltet wird.
- wird wohl erst mit einem Handy Wechsel deutlicher wo das Problem lag oder ob es eventuell durch modernere Handys "kompensiert wird"
Und zusätzlich:
Die WLAN Lautsprecher "Denon Heos 1"
Machen ebenfalls einen permanenten "Ping" im Ereignis Protokoll mit der Meldung "DHCP-aktiv" . Effekt : das Protokoll ist durch das Huawei und die 2 Heos1-Lautsprecher kaum noch lesbar da im sekundentakt die Meldung für alle 3 Geräte erscheint.
Fehler sind nicht direkt dadurch erkennbar, jedoch bin ich weiterhin stutzig ob das so gut ist für den Speedport Router, da dies ja theoretisch permanente Arbeit bedeutet 😂🤷♂️ soweit bin ich aber nun glücklich da sich die Probleme aktuell nur noch auf das eine Smartphone beschränken.
Sobald sich weiteres ergibt wie z.b. Probleme durch die nächste PS4 Konsole melde ich mich hier wieder. 😅✌
Bis dahin ein herzliches Dankeschön an @Waage1969 mit der immensen Hilfsbereitschaft.
Ein fröhliches Weihnachten und einen guten Rutsch an alle Helfer!
Danke T.Preiss
Answer
from
6 years ago
Hallo @Tobgun1
danke für das ausführliche Feedback und Dir / Euch auch eine schöne Adventsszeit /Weihnachten.
Wenn noch was ist einfach hier mal wieder melden
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Tobgun1
OK, wirklich unschön.
Dann mal die Frage: gibt es in den Netzwerknamen Umlaute, Leerzeichen, Sonderzeichen ?
Außerdem bitte mal die Firmware manuell herunter laden und nochmals installieren.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-hybrid/speedport-hybrid-firmware
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Ask
from