Probleme mit Snom und Sip zugang

1 year ago

Hallo zusammen, ich habe ein snom821 Sip Telefon.

Ich habe meine IP Telefonanlage über mein Speedport Smart 4 erstellt.  Bei der Installation funktionierte alles einwandfrei. 

Nun hatte ich vor paar Tagen mit einer „Cleveren" Support Mitarbeiterin von der Telekom Kontakt. Hierbei sagte sie mir, ich solle beim Router das kleine Knöpfen hereindrücken, um den Router komplett neu zu starten. Mir wurde nicht gesagt, dass es hierbei einen kompletten Werkszugang geben wird. Jetzt sind alle meine Einstellungen weg.  Ich habe mit der Snom Anleitung und der Telekom versucht die Verbindung wieder herzustellen. Leider erhalte ich laufend die Meldung, dass die Verbindung getrennt sei. Was mache ich falsch? 

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhänge anonymisiert!]

556

0

45

  • 1 year ago

    @Dackels 

     

    Was ist denn im Snom auf dem Tab-Reiter SIP eingetragen, als Server, Transport, Port, usw?

    0

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    Ja, das habe ich ebenfalls gemacht. Ich habe das Telefon jetzt mal komplett zurückgesetzt. Vielleicht hat das ja ein Problem. 

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich nutze hier die Telefonanlage auf einer Fritzbox und gelegentlich eine der Nebenstellen dort auf dem PC mit PhonerLite.

     

    Dieses Softphone ist eine gute Testmöglichkeit für solche Konfigurationen.

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Dackels,

     

    ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

     

    Dackels

    Ich habe das Telefon jetzt mal komplett zurückgesetzt. Vielleicht hat das ja ein Problem.

    Ich habe das Telefon jetzt mal komplett zurückgesetzt. Vielleicht hat das ja ein Problem. 
    Dackels
    Ich habe das Telefon jetzt mal komplett zurückgesetzt. Vielleicht hat das ja ein Problem. 

    Halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.

     

    Grüße

    Erdogan

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Es funktioniert leider nicht mehr. Ich bin so sauer, dass ich auf die tolle Mitarbeiterin der Telekom gehört habe. 

     

    0

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen, @Dackels!

     

    Es tut mir leid für dich, aber die Kollegin meinte es bestimmt nicht böse. 😕

     

    Hast du diesmal bei der Einrichtung irgendwas anders gemacht? Hast du dich auch schon an den Support des IP-Telefons gewandt?

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich habe es wie immer gemacht. Beim Router erfolgte der Status verbunden. Ich wollte mich schon freuen. Paar Minuten später stand wieder gesperrt, wenn ich auf Freigeben klicke, kommt „nicht verbunden“ obwohl ich nichts verändert habe. Natürlich meinte die Telekom Mitarbeiterin es nicht böse. Aber die Frage, ob man was sichern muss, sollte doch vor einem komplett Reset als selbstverständlich. Und die Mitarbeiterin hat das Geschiss ja nicht. Sondern ich. Man sagte mir auch man rufe mich am letzten Freitag um 13.30 Uhr an.. Ich warte und warte.. Gegen 17 Uhr eine 0800er Nummer. Aktuell zweifle ich sehr an der Telekom. 

    0

    0

  • 1 year ago

    Warun nur??

    0

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    @fdi hast du vielleicht noch einen Rat? 🙂

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    @Dackels 

     

    Was passiert denn, wenn du in dem Fenster auf "freigeben" klickst? Wechselt der Status dann?

     

    Ich nutze eine Fritzbox, kein Speedport, kann  also nicht im Detail die Einstellungen selbst testen

     

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    Dann kommt wieder der Status getrennt. 

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Das spannende ist ja auch die Telekom sagt man soll folgendes eingeben: 

    Allgemeine Einstellungen

    • SIP-ID/Benutzer: Ihre Telefonnummer mit Vorwahl im internationalen Format (+4930xxxxx) ohne Sonderzeichen und ohne Leerzeichen
    • Bildschirmname (falls vorhanden): wie SIP-ID/Benutzer
    • Authentifizierungsname/Benutzername: anonymous@t-online.de oder E-Mail-Adresse, z. B. ihr-name@t-online.de (in Kleinschreibung)
    • Passwort: bei anonymous@t-online.de kein Passwort oder das Passwort für Ihren E-Mail-Alias
    • SIP-Proxy: tel.t-online.de
    • Registrar: tel.t-online.de
    • Realm: tel.t-online.de
    • STUN-Server: stun.t-online.de
    • Outbound-Proxy: leer lassen oder ebenfalls tel.t-online.de

     

     

    In meinem Speedport sind für IP Telefonie aber folgenden Daten angezeigt: 

    P-Telefon Anmeldeinformationen
    Authentifizierungsname
    nutzer-1@speedport.ip
    Passwort
    xxxx
    Nutzerkennung
    **71
    Registrar
    speedport.ip
     
    Ergo die Telekom hat selbst keinen Plan was man eintragen soll? 

    0

    0

  • 1 year ago

    Kann überhaupt niemand helfen?

    Bild nicht vorhanden

    0

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @Dackels,

     

    ich habe gerade versucht, Sie anzurufen, hatte aber leider keinen Erfolg.

    Ich würde jetzt notfalls einmal mit ihnen an eine Fachabteilung herantreten, nur ist dazu vorab ein Telefonat notwendig. 

    Lassen Sie mich einfach wissen, wann es Ihnen am besten passt.

     

    Beste Grüße

    Louisa

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    Dackels

    Kann überhaupt niemand helfen?

    Kann überhaupt niemand helfen?
    Dackels
    Kann überhaupt niemand helfen?

    Gesperrt wird das IP-Telefon wenn zuviele Registrierungsversuche fehlschlagen (z.B. falsches Passwort).

    Was steht denn in den Systemmeldungen des Smart4 wenn du dein SNOM registrieren möchtest?

     

    Dackels

    Ergo die Telekom hat selbst keinen Plan was man eintragen soll?

    Ergo die Telekom hat selbst keinen Plan was man eintragen soll? 
    Dackels
    Ergo die Telekom hat selbst keinen Plan was man eintragen soll? 

    Das stimmt so nicht.

    Einmal erfolgt die Registrierung direkt beim Telekom Telefonieserver und einmal an der integrierten IP-Telefonanlage des Smart4.

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ja, doch, das stimmt sehr wohl so. Ansonsten müsste es ja mit der Anleitung der Telekom klappen. Ich habe aber im Router ja komplett andere Daten.

    Ich versuche das Telefon ja über das IP-Portal vom Snom Telefon zu installieren. Aktuell habe ich wieder der Status, dass es gesperrt ist. Was ja richtig, ist, da irgendwo die falschen Informationen drin stehen. Es kann mir aber auch keiner sagen, wo, was nicht stimmt. 

     

    Es lief ja bis zu dem Tag, als die Mitarbeiterin meinte, wir machen ein totales Reset. Ohne Sicherung. 

    0

    0

  • 1 year ago

    Nur ein kleiens Beispiel: 

    Bei der Anleitung der Telekom steht 

    Registrar

    tel.t-online.de

    Mein Router sagt jedoch 

    speedport.ip
    Der Kunde kann also nicht auf die Anleitung der Telekom gehen. Was doch enorm ärgerlich ist. 

    0

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @Dackels 

    Und was steht nun in den Systemmeldungen des Smart4 bei einem Registrierungsversuch deines SNOMs?

    Das SNOM kann einen SIP-Trace erzeugen?

    Wenn ja, dann lade den hoch.

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Da steht Snom hat die Verbindung abgelehnt. 

    0

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @Dackels 

    Das steht sicher nicht in den Systemmeldungen des Smart4.

    Screenshots helfen manchmal ungemein.

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Bild nicht vorhanden

     Ich komme einfach nicht weiter.

    0

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Nein, meine Antwort ist alles andere als unpassend. Hätte die Dame am Telefon gesagt, dass wir jetzt den Router in die Werkseinstellung setzen, wäre das alles gar nicht passiert, da hätte man ja eine Sicherung machen können. Daher leider passend irgendwie. Es freut mich sehr, dass man mir hier versucht zu helfen. Das rechne ich hoch an. Aber aktuell bin ich einfach stark gefrustet, was das Unternehmen Telekom angeht. Fängt aktuell an bei falschen Rechnungen, die ich erhalte, usw. Es passt halt einiges nicht so ganz. Dennoch, ich weiß, dass nicht jeder da was dafür kann. Und dass die Telekom auch kompetente Mitarbeiter/innen im Unternehmen hat. 

    Das, was du möchtest, ist wohl sowas? 

    Bild nicht vorhanden

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    @Dackels 

    Was hast du denn in deinem SNOM eingestellt?

    Hast du das IP-Telefon **72 im Smart4 überhaupt angelegt?

    Desweiteren verwendest du offensichtlich STUN, das sollte nicht sein.

    0

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen Wari, 

    ja das IP-Telefon ist so im Smart4 angelegt. 

    STUN habe ich eingestellt, weil Snom das in der Anleitung so vorgibt. 

     

    Benötige ich dies nicht? Vielleicht liegt es ja daran? 

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.