Probleme mit Festnetzstörung

vor 2 Jahren

Hallo, bei meinem Nachbar funktioniert das Festnetz nicht mehr.  Hab daraufhin bei der Telekom eine Störung gemeldet, ein Techniker kam und meinte, dass die Ursache liege in einem Verteilerkasten. Eine Platine (?) müsse resetet werden. Er meldet sich nochmal bei mir, sagte der Techniker.  Das ist nun schon 10 Tage her und es hat sich nichts getan. Hab bei der Störungsstelle nachgefragt, aber dort konnte man mir nicht weiter helfen. Möchte gerne wissen wie es mit der Bearbeitung der Störung voran geht, weiß aber nicht wo und wie ich an diese Informationen komme. Mein Nachbar ist auf das Festnetz angewiesen, denn er hat kein Handy und möchte das auch nicht.

Danke.

 

Gruß

1151

18

  • vor 2 Jahren

    @imDorf wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • vor 2 Jahren

    imDorf

    Hallo, bei meinem Nachbar funktioniert das Festnetz nicht mehr. Hab daraufhin bei der Telekom eine Störung gemeldet, ein Techniker kam und meinte, dass die Ursache liege in einem Verteilerkasten. Eine Platine (?) müsse resetet werden.

    Hallo, bei meinem Nachbar funktioniert das Festnetz nicht mehr.  Hab daraufhin bei der Telekom eine Störung gemeldet, ein Techniker kam und meinte, dass die Ursache liege in einem Verteilerkasten. Eine Platine (?) müsse resetet werden.

    imDorf

    Hallo, bei meinem Nachbar funktioniert das Festnetz nicht mehr.  Hab daraufhin bei der Telekom eine Störung gemeldet, ein Techniker kam und meinte, dass die Ursache liege in einem Verteilerkasten. Eine Platine (?) müsse resetet werden.


    Also alle technischen Probleme sollte ein Servicetechniker mit seinen Messmitteln + Kontakten selber lösen können,

    ich vermute hier aber ein elektrisches Problem.

    (das ist ein POTS -Anschluß (die Wandlung IP-Telefonie auf Analog erfolgt in der Vermittlungsstelle)

    der direkt über ein Hauptkabel über einen Kabelverzweiger zum Kunden geführt wird);

     

    Am besten wäre gleich auf einen Magenta S (kommt vom Outdoor DSLAM) zu wechseln,

    evtl. repariert PTI (Irgendwann noch mal das Hauptkabel),

    oder weil der Aufwand sich nicht rechnet, wird der Anschluß gekündigt

    (auch die Telekom ist Vertragspartner und kann Verträge kündigen.)

    0

  • vor 2 Jahren

    @imDorf ist eine Leitungsstörung, ich hole mal die Teamie dazu. Hole dir bitte auch die notwendige Legi. ein.

     

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @imDorf,

     

    gerne schauen wir einmal gemeinsam nach dem Stand. Wichtig ist aber, dass sich dein Nachbar bei uns legitimiert. Bzw. uns auch die Erlaubnis gibt, dir Auskünfte geben zu dürfen. Da dein Nachbar selber kein Handy hat, kannst du es organisieren, dass er dabei wäre, wenn wir mit dir telefonieren? Wann könnte das Telefonat dann stattfinden?

     

    Gruß

    André A.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @imDorf 

    Ergänzend zum Beitrag von @André A. 
    Dein Nachbar sollte bei dir am Telefon seine Kundennummer und die letzten sechs Stellen seiner IBAN nennen können.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen,

    hatte heute ein Gespräch mit einem Telekommitarbeiter.

    Dieser stellte ebenfalls fest, dass eine Leitungsschaden vorliegt.

    Am Mittwoch kommt dann ein Techniker vorbei und schaut sich die Sache an.

     

    Gruß

    im Dorf

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @imDorf

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Gib uns gerne nach dem Termin Bescheid, ob alles geklappt hat. 👍

     

    Viele Grüße

    Leona W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    heute war eine Technikerin da, die Leitung von dem grauen Kasten (siehe Beispielfoto) zum Haus sei in Ordnung.

    Dann gibt es weiter weg einen Verteilerkasten an der Straße, bis dorthin ist die Leitung in Ordnung.

    Das Problem liegt an der Leitung zwischen dem Verteilerkasten und diesem grauen Kasten.

    Sie hat das jetzt weiter gegeben, ein "Bautrupp" soll sich der Sache annehmen.

    Das alles könnte so 2-3 Tage dauern.

     

    Gruß

    im Dorf

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @imDorf,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

     

    Du kannst uns hier gerne auf dem Laufenden halten.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Viele Grüße

    Behar A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,, jetzt melde ich mich mal wieder. Das Telefon funktioniert immer noch nicht.

    Mittlerweile wurde ich 4 mal angerufen, jedesmal hieß es, dass das Telefon am kommenden Tag wieder funktioniert. 

    Aber es kam nur eine Nachricht, dass es doch länger dauert, weil eine Baustelle im Weg ist und es abgeklärt werden musste,

    wann der Bautrupp baggern darf.

    Ein anderes mal war es der erhöhte Aufwand erforderlicher Tiefbauarbeiten. Die Stelle des beschädigten Kabels wurde vor zwei Wochen gefunden.

    So langsam verliert man den Glauben daran, dass es bald wieder funktioniert. Also das ist nun der Stand der Dinge.

    Wenn es neues gibt, melde ich mich wieder.

    Danke.

     

    Gruß

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo, Danke für die Info. Schönes Wochenende. 

     

    Gruß 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    das Telefon funktioniert wieder, wir hoffen dass es so bleibt   🙂.

    Ein Dankeschön allen die mitgeholfen haben.

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund.

    Danke.

     

    Gruß

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @imDorf vielen Dank für die Rückmeldung.

     

    Ich drücke dir und deinem Anschluss die Daumen.

     

    Sören G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

6008

0

4

in  

315

0

4

in  

222

0

4

in  

231

0

2

in  

196

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.