Gelöst

Probleme mit der Rechnung und Endgeräten

vor 6 Jahren

Hallo,

 

mein Vetrag lief am 5.8 aus. Habe jetzt auf der angeblich letzten Rechnung einen Fehler gehabt und diesen reklamiert. Jetzt bekomme ich zum wiederholten male per Email die Unterlagen zum zürücksenden der Endgeräte. Die Endgeräte wurden aber schon Anfang August zurück geschickt. Passiert dauernd, jedesmal wenn ich auf der Hotline anrufe wird gesagt es ist alles gekündigt und trotzdem kommt wieder die Email mit den Unterlagen zum zurücksenden. Das war ja auch das Problem auf der Rechnung, mitte August wurde mir am Telefon versichert es ist alles gekündigt und dann steht auf der Rechnung vom September wieder die Routermiete für den ganzen Monat drauf, also vom 1.9-30.9 drauf obwohl ich seit 5.8 kein Kunde mehr bin und auch alles gekündigt wurde zu diesem Datum und zwar schon vor 1 Jahr. Wieder Hotline angerufen, der Herr sagte mir der Router würde ja noch bis zum 5.9. laufen? Wie kann das auf einmal sein wenn mir doch im Auguts bestätigt wurde es ist alles ok und gekündigt. Er sagt er nimmt es raus und ich bekomme im Oktober wieder ne Gutschrift über die Routermiete. Jetzt bekomme ich schon wieder die Email wo ich den Router zurückschicken soll? Wer kann hier richtig Auskunft geben, an wen soll ich mich wenden? Hotline hat wieder Wartezeiten von über 45min und das die Anrufe dort nichts bringen konnte man ja sehen.

766

0

41

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Die Nachricht lese ich leider erst jetzt @gmathias, wirklich schade, dass Sie diesbezüglich nicht gewartet haben. Ich habe bereits eine Gutschrift erstellt, da ich mir ja, wie besprochen einen Vermerk dazu gemacht hatte. Bitte stornieren Sie den Vorgang bei der Bank. Lieben Gruß, Diandra S.

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

234

0

2

101

0

2

Gelöst

in  

136

0

2

in  

180

0

2

Gelöst

in  

309

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.