Probleme mit ausgehenden Anrufen, Opnsense, Grandstream HT801 und STUN
vor einem Jahr
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem.
Ich betriebe ein VDSL50 mit einem Bridged DrayTek Vigor 166, Opnsense und einem HT801.
Ich habe das HT801 in einem seperaten VLAN, Rules sind auf Any gestellt, wo der HT801 hin darf.
Eine Outgoing NAT Rule habe ich für das HT801 erstellt.
Interface Source Source Port Destination Destination Port NAT Address NAT Port Static Port Description
WAN 192.XXXXXXXX/32 * * * Interface address * YES VOIP
FXS Port:
Primary SIP Server: tel.t-online.de
SIP Transport: UDP (TLS würde auch klappen)
NAT Traversal: STUN
SIP User ID: +49XXXXXXXX
Authenticate ID: anonymous@t-online.de
Authenicate Password: “TelekomPW from PPPOE”
DNS Mode: NAPTR/SRV
SIP URI Scheme When Using TLS:: sip
Enable SIP OPTIONS/NOTIFY Keep Alive: OPTIONS
SIP OPTIONS/NOTIFY Keep Alive Interval: 600
Preferred Vocoder:
choice 1 to 8: all G722
Forced Codec Feature all No and the last G722 Codec: Yes
Advanced Settings:
STUN server is: stun.t-online.de
Die Nummer ist registriert. Ich kann allerdings nur Anrufe annehmen die von außen kommen. Beide Seiten können hören und sprechen.
Was nicht geht, ist das ausgehende Telefonieren. Nach dem Wählen kommt ein schnelles BEEP BEEP BEEP
Die Firewall Logs sind alle grün, nichts was dort geblockt wird.
Im NAT Status des HT801 steht: NAT: Port Restricted Cone NAT (STUN)
Wenn ich die Outgoing NAT Rule entferne, steht dort Symetrisches NAT, aber dann kann ich keine eingehenden Telefonate hören und es kommt keine Sprache an.
Hat jemand eine Idee?
762
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
400
0
7
vor 4 Jahren
792
0
1
299
0
4
467
0
18
319
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
