Probleme FTTH-Anschluss
vor 9 Stunden
Guten Tag,
wir haben leider Probleme mit unserm Glasfaser Ausbau.
Wir haben im Zuge des Glasfaserausbaus in unserem Ort 08.2023 wie fast alle auch einen Vertrag abgeschlossen damit ein Glasfaseranschluss in unser Haus gelegt wird.
Bei allen Nachbarn ist dieses auch geschehen nur bei uns stagniert es.
Zwischenzeitlich wurde unser Vertrag angeblich auf unseren Wunsch hin storniert, welchen wir selber aber nie storniert haben, und mussten noch einmal einen Anschluss beantragen.
Einige Zeit später kam eine Truppe zum verlegen des ftth Anschlusses aber die meinten sie können das so nicht installieren und ein Techniker muss rauskommen und ein Protokoll anfertigen.
Daraufhin haben wir einen Techniker kontaktiert und dieser sagte es soll einfach so im Keller installiert werden da für solche Immobilien wie wir haben nie ein Techniker rauskommt.
Seit dem passiert einfach nichts mehr.
Natürlich sind wir schon seit längerer Zeit in einem Übergangstarif der mehr kostet.
Wir haben auch schon oft telefoniert und gemacht und getan aber es tut sich einfach nichts.
Die Schuld oder die Verantwortung zu handeln wird immer nur von an nach b geschoben.
Die Telekom, auch vor Ort im Shop, sagt man muss sich an die Glasfaser Nordwest wenden und Glasfaser Nordwest wiederum erzählt das man sich an die Telekom wenden solle.
Nun ist die Frage was wir tun können.
Überall wird man nur vertröstet.
Mfg Christoph Radtke
56
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
11462
0
4
404
0
2
vor 7 Stunden
Hey @ChristophRadtke,
es tut mir echt leid, dass du schon so lange auf deinen Glasfaseranschluss wartest – das ist natürlich super frustrierend.
Wie ich sehe, wird der Ausbau bei dir von unserem Partner Glasfaser Nordwest übernommen.
Grundsätzlich ist es so, dass nur bei Mehrfamilienhäusern vorher ein Besichtigungstermin gemacht wird – bei Einfamilienhäusern leider nicht. Die Termine für Auskundung und Montage werden direkt von Glasfaser Nordwest bzw. deren beauftragtem Unternehmen vergeben – wir selbst können da leider nicht eingreifen.
Weißt du schon, bis wann der Anschluss bei dir fertig sein soll? Hast du vielleicht mal ins Glasfaser-Portal geschaut – da findest du in der Regel den aktuellen Stand.
Viele Grüße
Jenny
4
Antwort
von
vor 6 Stunden
@ChristophRadtke Danke für die vielen Infos. 😊
Auch wenn es vielleicht nicht angenehm klingt: Der Fertigstellungstermin für den Glasfaserausbau ist für Oktober 2025 angesetzt, weshalb ich dich leider noch etwas vertrösten muss. Die Glasfaser Nordwest wird dich rechtzeitig kontaktieren und dir einen Termin zur Montage oder gegebenenfalls zur Besichtigung (bei Mehrfamilienhäusern) anbieten.
Falls du in der Zwischenzeit weitere Fragen hast oder Informationen benötigst, kannst du dich auch direkt an unseren Kooperationspartner wenden.
Beste Grüße
Jenny
Antwort
von
vor 5 Stunden
Das lese ich natürlich wirklich nicht gerne.
Habe aber irgendwie schon damit gerechnet.
Wie oft darf der Termin denn noch nach hinten geschoben werden?
Der Termin hat sich ja schon von ursprünglich April 2024 um 1,5 Jahre auf Oktober 2025 verschoben.
Und womöglich heißt es im Oktober dann das es sich noch Mal verzögert und es wird erneut verschoben auf beispielsweise April 2026.
Und wir können nichts machen außer schön brav den Übergangstarif zu bezahlen?
So wird aus einem Vertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren schnell das doppelte weil es einfach nicht möglich ist, aus welchem Grund auch immer, dass der Anschluss hergestellt wird.
Wir können letztendlich nichts dafür das die Glasfaser Nordwest es nicht gebacken bekommt sich zu kümmern oder Leute zu schicken.
Wir haben ja nicht die Glasfaser Nordwest beauftragt bei uns den Anschluss herzustellen sondern die Telekom da es der Kooperationspartner der Telekom ist.
Da muss man doch etwas machen können und zum Beispiel dem Kunden in irgendeiner Weise entgegenkommen, vergünstigte Tarife oder Rabatte o.ä..
Gruß Christoph
Antwort
von
vor 5 Stunden
@ChristophRadtke
Ich kann deinen Unmut absolut verstehen – das ist wirklich keine ideale Situation.
Wir möchten natürlich, dass du schnellstmöglich den gewünschten Anschluss bekommst, aber die Planung und Umsetzung liegen leider in den Händen unseres Kooperationspartners, der Glasfaser Nordwest.
Ich würde dir empfehlen, direkt Kontakt zu Glasfaser Nordwest aufzunehmen, um zu erfahren, ob sie dir eine genauere Einschätzung zur Fertigstellung geben können. Lass mich gerne wissen, was dabei herausgekommen ist. 😊
Viele Grüße
Jenny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von