Solved
Probleme am MagentaZuhause Hybrid Anschluss
5 years ago
Hallo Ihr Lieben,
seit 3 Tagen habe ich große Probleme mit meinem MagentaZuhause Hybrid Anschluss. Am Anfang hat sich fast 24 Stunden lang der Hybrid Tunnel nicht aufbauen lassen. Immer wieder habe ich an meinem Speedport Pro mir die Systemmeldungen angeschaut. Er hat es immer wieder versucht, leider ohne Erfolg.
Seit 2 Tagen kann er den Tunnel wieder aufbauen, allerdings erhalte ich sobald der Tunnel besteht, null Datendurchsatz mehr. Habe jetzt LTE verboten, so kann ich wenigstens etwas mit dem Internet anfangen.
Habe den Speedport Pro bereits mehrmals über 10 Minuten vom Strom genommen und auch geschaut ob es eine neue Firmware gibt.
Leider ist die reine DSL-Geschwindigkeit in den letzten 6 Monaten wieder deutlich gesunken. Anbei ein frischer Screenshot im Anhang. Direkt über Kabel am Router gemessen ohne weitere Geräte. 1,50 Mbps Download und 0,99 Mbps Upload.
Vielen Dank schon einmal
2116
72
This could help you too
216
0
3
200
0
6
4 years ago
371
0
2
444
0
6
5 years ago
@MarvinE Wenn die, dsl Verbindung nicht stabil läuft, funktioniert auch kein LTE Bonding. Störung schon gemeldet
0
5 years ago
Es wäre interessanter zu erfahren, was die DSL Werte im Router sind.
Und welche Meldungen tauchen denn bei den Systemereignissen im Router auf bei LTE und evtl DSL?
0
5 years ago
Hallo @MarvinE
dann auch mal wieder willkommen zu einem Problem bei Dir 😉
Du hast jetzt den Pro mit welcher Firmware ?
Du hast schon einen Werksreset gemacht ?
Wo sind die Auflistungen der CELL- ID inkl. RSRP / RSRQ ?
Gruß
Waage1969
2
Answer
from
5 years ago
Wow, das ging schnell, vielen Dank für eure Antworten!
@Thunder99
Störung noch nicht gemeldet, muss ja erstmal wissen ob es ein Grund ist ein aufzugeben. Man sucht ja erst einmal bei sich selbst. Was Du schreibst, klingt aber logisch.
@Sharôn Opheliac
Was meinst Du mit DSL Werten im Router? Konnte sowas beim alten Hybrid sehr gut in einem Engineer Menü auslesen. Ereignisse lauten "(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
@Waage1969
Ja ich leider schon wieder
Kenne mich mit dem Speedport Pro noch nicht so gut aus, hat der auch so ein Engineer Menü?
Answer
from
5 years ago
Die DSL Werte kann man auf der Login Seite des Routers auslesen. Dafür muss man nur auf die Status Informationen klicken.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@MarvinE Häng mal die ganzen Werte an. Dsl infos inkl Fehlerzähler / LTE Werte
Hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
13
Answer
from
5 years ago
Hallo @MarvinE
ich habe es mal an das @Telekom hilft Team weitergegeben.
Je nach Verlauf in deinem Kundenstamm wird es dann an "Spezialisten" weiter gegeben.
Übrigens, ich kenne das auch als Jahrzehntelanger DSL RAM Kunde, bei mir sind auch viele alte Leitungen bis zur Vermittlungsstelle dazwischen. Leider hat / wir die Telekom bei uns auch nicht ausbauen.
Dir jedoch viel Erfolg das es etwas für Dich bringt 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank @Waage1969 !!
Also soll ich einfach warten, dass sich jemand bei mir meldet?
VG
@MarvinE
Answer
from
5 years ago
Hallo @MarvinE
im Prinzip ja, ich habe es ja an das @Telekom hilft Team eskaliert.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe eben mal die Leitung durchgemessen. Da sehe ich tatsächlich einige Fehler, und die Leitung war in den letzten Tagen auch recht instabil. Ich messe momentan auch 3,45 MBit/s down und 1,75 MBit/s up, so wie es im Router angegeben ist.
Wenn die DSL-Leitung nicht in Ordnung ist, dann greift die automatische LTE -Zuschaltung nicht. Daher kommt es zu diesen Fehlern.
Allgemein ist die LTE -Verfügbarkeit bei Ihnen am Standort nicht so richtig toll. Die in der Nähe gelegenen Funktürme decken Ihren Standort nicht ab. Die Funkzelle, in die sich der Router einwählt, gehört zu einem Funkturm, der ca. 9 km Luftlinie entfernt ist, bei Ümminghausen. Ich denke, das hängt mit den topographischen Verhältnissen zusammen. Besagter Funkturm hat einen erhöhten Standort und daher eine große Reichweite. Nur teilen Sie sich dadurch natürlich auch eine Menge Nutzer die verfügbare Bandbreite. Daher kann es sein, dass zumindest zeitweise nicht viel Bandbreite über LTE ankommt.
Ich kann gerne noch mal ein Störungsticket aufnehmen und die Leitung komplett durchchecken lassen. Wollen wir das noch mal in Angriff nehmen? Ich weiß, dass das ziemlich nervig sein kann, weil bei einer so langen Leitung natürlich auch mehrere Ursachen dahinterstecken können.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Abend @Inga Kristina J.,
gerne nehmen wir das Thema in Angriff
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bezüglich Deiner Messung: Leider habe ich noch nie einen Speedtest gesehen, der die Werte 3,45 MBit/s down und 1,75 MBit/s up angezeigt hat, aber gut 
Zur Info zum letzten Techniker-Besuch: Die Adern, an denen wir angeschlossen waren, sollen defekt gewesen sein. Im Kabel selber sollen aber keine intakten Adern mehr vorhanden gewesen sein laut Techniker. Dieser hat sich dann aber noch einmal gemeldet, dass er noch ein einziges intaktes Adern-Paar finden konnte.
Klingt nicht so gut für unser Vorhaben oder?
Zum Thema LTE : das wir kein tolles LTE -Netz haben ist uns natürlich schon aufgefallen, aber zumindest vor 6 Tagen noch, hatten wir zwischen 6-9 Mbit im Down. Damit kann man ja gerade so leben und auch mal einen Stream schauen.
Viele Grüße
@MarvinE
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
auch hier noch mal vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich einen Technikertermin für Dienstagmorgen (den 23. Juni) gesetzt. Außerdem habe ich eine Anfrage an die Mobilfunktechnik bezüglich der LTE -Performance geschickt.
Wenn ich eine Rückmeldung habe, gebe ich dir Bescheid, und dann sehen wir weiter.
Herzliche Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J.,
der Techniker war eben da wie versprochen. Danke dafür-
Er hat nicht verstanden, warum er zu mir geschickt wurde. Die Fehler sagt er, sind normal auf die Länge des Kabels. Wir haben 3328m bis zur Vermittlungsstelle und ca. 1000m zum Verteiler. Er hatte nach sieben Minuten auf seinem Gerät knapp 750 FEC Fehler, sagte aber das er das nicht notieren wird, da die Leitung ja nicht zusammenbricht. Die gleichen FEC-Fehler zeigte ja auch mein Screenshot aus dem Engineer-Menü des Speedport Pro.
Grundsätzlich ist es aber immer noch so, dass wenn ich LTE zuschalte, die DSL-Geschwindigkeit auf 1/3 sinkt und irgendwann ganz zusammenbricht. Vielleicht sollten wir wirklich den Speedport Pro einmal tauschen. Dann können wir da auch sicher gehen, das es daran nicht liegt.
Was haben die Mobilfunk-Jungs zu Dir gesagt?
Viele Grüße
@MarvinE
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich springe einmal für meine Kollegin Inga ein, da diese noch nicht im Haus ist. Schade, dass du so weit weg von der Vermittlungsstelle und dem Verteilerkasten wohnst.
Von unsern Kollegen der Mobilfunk Technik haben eine Rückmeldung erhalten. Die LTE Celle (34891275) ist ca. 8 km von dir entfernt und ist aktuell sehr stark ausgelastet. So das hier mit Einschränkungen zu rechnen ist. Da die DSL Leitung auch nicht das Gelbe vom Ei ist, ist auch der Zuwachs durch das LTE nicht das Beste, da hier eine Beeinflussung vorhanden ist. Ich frage einmal nach, ob ein Ausbau des Funkmastes geplant ist.
Sobald uns da eine Rückmeldung vorliegt, melden wir uns hier zurück.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Heike B.,
vielen Dank für die Antwort und die Infos.
Das ich weit weg von der Vermittlungsstelle wohne und dadurch DSL schlecht ist, dazu LTE nicht so gut aufgrund der Entfernung und der Auslastung des Mastes ist, war vorher bekannt.
Bis vor einer Woche hatte ich mit Hybrid immer 8-12 Mbit im Down und 4-6 im Up. Das geht seit letztem Montag nicht mehr. Das reine DSL kommt aktuell auf 2 Mbit Down und 0,8 im UP, aber wenn ich LTE zuschalte geht es auf 1,2 im Down und nach kurzer Zeit hängt die Verbindung dann komplett und es geht gar nichts mehr. LTE only geht leider auch gar nicht, dass hatte ich mit der Kollegin getestet.
Daher die Idee nun den Speedport Pro zu tauschen, ob es daran liegt. Dieser ist nach dem LTE zuschalten irgendwann auch nicht mehr erreichbar und muss vom Strom genommen werden.
VG
@MarvinE
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
da bin ich wieder.
Der Techniker, der heute Morgen da war, hat notiert, dass er keinen Fehler am DSL-Anschluss feststellen konnte. Das könnte natürlich auch nur eine Momentaufnahme gewesen sein, aber ich denke auch, wir sollten jetzt als nächsten Schritt den Routertausch angehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J.,
heute morgen war der Austausch Speedport Pro inkl. neuer SIM-Karte in der Post. Habe den neuen Router natürlich sofort angeschlossen und siehe da, es funktioniert alles wieder soweit ganz gut wie vorher, mit Geschwindigkeiten um die 9 Mbit im Down und 3 im Up.
Vielen vielen Dank für Deine Zeit und die langen Telefonate um das Problem zu lösen.
Liebe Grüße
@MarvinE
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J.,
heute morgen war der Austausch Speedport Pro inkl. neuer SIM-Karte in der Post. Habe den neuen Router natürlich sofort angeschlossen und siehe da, es funktioniert alles wieder soweit ganz gut wie vorher, mit Geschwindigkeiten um die 9 Mbit im Down und 3 im Up.
Vielen vielen Dank für Deine Zeit und die langen Telefonate um das Problem zu lösen.
Liebe Grüße
@MarvinE
0
5 years ago
es freut mich wirklich zu hören, dass meine Kollegin @Inga Kristina J. helfen konnte und alles wieder wie gewünscht funktioniert.
Dein alten Router kannst du problemlos über telekom.de/retoure zurücksenden sollte keine Retourenschein beiliegen.
Wenn nochmal Fragen/ Anliegen aufkommen sollten, kannst du dich gerne bei uns melden.
Freundliche Grüße
Finn A.
43
Answer
from
2 years ago
Hallo @Florian Sa. ,
5G ist verfügbar, ruf mich bitte schnell an
Danke
Marvin
Answer
from
2 years ago
Hi @MarvinE,
wie ich sehe, wurdest du bereits von uns versorgt.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Heike B. ,
das ist richtig.
Lieben Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from