Solved
Problem mit xbox one und primären DNS Server!
11 years ago
Hallo liebe Community,
ich spiele XBOX one und es laggt online. Dies hängt mit meinem primären DNS Server zusammen meint der Microsoft Support! Ich kann es mir auch nicht anders erklären! Der primäre dns Server ist fe80::1 Prozent 3 (mein smartphone hat kein Prozent Zeichen)! Dies ist doch eine ipv6 Adresse oder sowas ähnliches oder? IPV6 wurde bei mir letztens entfernt! Ich habe auch nachgeguckt und die Website hat mir bestätigt,dass ich keine ipv6 habe! Wie holt sich meine xbox denn diesen dns Server? Kann den dns Server manuell eingeben aber der dns bleibt fe80::1 Prozent 3! Was kann ich da machen?
Wäre über antworten sehr dankbar!
MfG
ich spiele XBOX one und es laggt online. Dies hängt mit meinem primären DNS Server zusammen meint der Microsoft Support! Ich kann es mir auch nicht anders erklären! Der primäre dns Server ist fe80::1 Prozent 3 (mein smartphone hat kein Prozent Zeichen)! Dies ist doch eine ipv6 Adresse oder sowas ähnliches oder? IPV6 wurde bei mir letztens entfernt! Ich habe auch nachgeguckt und die Website hat mir bestätigt,dass ich keine ipv6 habe! Wie holt sich meine xbox denn diesen dns Server? Kann den dns Server manuell eingeben aber der dns bleibt fe80::1 Prozent 3! Was kann ich da machen?
Wäre über antworten sehr dankbar!
MfG
16491
129
This could help you too
11 years ago
12670
0
22
Solved
8839
0
2
9 years ago
11422
2
1
3 years ago
1034
0
3
3 years ago
258
0
1
11 years ago
http://www.directupload.net/file/d/3793/t8kyq96k_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/3793/lo9akuzi_png.htm
kann damit nichts anfangen!
Vielen Dank!
0
11 years ago
Ich habe keine Ahnung, wie Online-Spiele über die XBox laufen, d.h., ob alle Spieleverbindungen zunächst über die Microsoft Server geroutet werden?!
Jedenfalls zeigt mir tracert:
Microsoft Windows Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Ulrich>tracert 134.170.178.185 Routenverfolgung zu 134.170.178.185 über maximal 30 Abschnitte 1 3 ms 3 ms 3 ms speedport.ip 2 26 ms 24 ms 25 ms 217.0.119.190 3 24 ms 23 ms 24 ms 87.186.194.58 4 37 ms 37 ms 34 ms ams-e6-i.AMS.NL.NET. DTAG .DE 5 35 ms * 56 ms 80.150.171.138 6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 7 116 ms 119 ms 115 ms xe-0-3-2-0.ash-96cbe-1a.ntwk.msn.net 8 115 ms 119 ms 115 ms ae4-0.ash-96cbe-1b.ntwk.msn.net 9 119 ms 116 ms 116 ms ae18-0.was02-96cbe-1b.ntwk.msn.net 10 120 ms 118 ms 120 ms ae1-0.was02-96cbe-1a.ntwk.msn.net 11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 15 191 ms 190 ms 190 ms ae2-0.cys01-96cbe-1a.ntwk.msn.net 16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 17 198 ms 194 ms 194 ms 191.234.82.247 18 197 ms 198 ms 194 ms 134.170.176.167 19 195 ms 194 ms 197 ms 10.104.17.176 20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 21 193 ms 192 ms 194 ms 134.170.178.185 Ablaufverfolgung beendet. C:\Users\Ulrich>
Microsoft Windows
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Ulrich>tracert 134.170.178.185
Routenverfolgung zu 134.170.178.185 über maximal 30 Abschnitte
1 3 ms 3 ms 3 ms speedport.ip
2 26 ms 24 ms 25 ms 217.0.119.190
3 24 ms 23 ms 24 ms 87.186.194.58
4 37 ms 37 ms 34 ms ams-e6-i.AMS.NL.NET. DTAG .DE
5 35 ms * 56 ms 80.150.171.138
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 116 ms 119 ms 115 ms xe-0-3-2-0.ash-96cbe-1a.ntwk.msn.net
8 115 ms 119 ms 115 ms ae4-0.ash-96cbe-1b.ntwk.msn.net
9 119 ms 116 ms 116 ms ae18-0.was02-96cbe-1b.ntwk.msn.net
10 120 ms 118 ms 120 ms ae1-0.was02-96cbe-1a.ntwk.msn.net
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 191 ms 190 ms 190 ms ae2-0.cys01-96cbe-1a.ntwk.msn.net
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
17 198 ms 194 ms 194 ms 191.234.82.247
18 197 ms 198 ms 194 ms 134.170.176.167
19 195 ms 194 ms 197 ms 10.104.17.176
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 193 ms 192 ms 194 ms 134.170.178.185
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Users\Ulrich>
dass im Telekomnetz noch alles annähernd flott läuft, im Microsoftnetz es dann aber "dauert".
Gruß Ulrich
0
11 years ago
ich habe ca. 3 min gespielt!
was kann ich denn noch machen? ich verzweifel!
Montag kommmt CoD:AW!!!
0
11 years ago
was kann ich denn noch machen? ich verzweifel! Montag kommmt CoD:AW!!!
Montag kommmt CoD:AW!!!
Wenn alle Spiele grundsätzlich über Microsoft geroutet werden und die Anbindung des MSN an das Telekomnetz nicht optimal ist und oder es im MSN Verzögerungen gibt, kannst Du gar nichts machen. Vor allen nichts an irgendwelchen Einstellungen im Router.
Hat es denn in den drei Minuten Spielzeit "gelaggt"? Falls nicht, wiederhole die Fehlersuche mit dem Capturetool des Routers, wenn es wirklich "laggt" und schreibe hier nur die Destination-IPs. Gleichzeitig musst Du von Deinem Anschluss aus ein tracert zu der Destination-IP starten.
Gruß Ulrich
0
11 years ago
was kann ich denn noch machen? ich verzweifel! Montag kommmt CoD:AW!!!
was kann ich denn noch machen? ich verzweifel!
Montag kommmt CoD:AW!!!
Einfach MSN sagen, dass es wegen denen bei Dir laggt. Kannst Du vielleicht statt MSN das PSNverwenden? Das ist performanter. Frag mal beim XBox Support nach.
0
11 years ago
22
Answer
from
10 years ago
Ja das wäre eine gute Lösung für die Speedport Benutzer-hoffrn wir auf eine zeitnahe Lösung.....
Answer
from
9 years ago
Im Jahr 2016 scheint dieses Problem immer noch zu bestehen. Da hat die Telekom sich gar nicht gekümmert.
Das Problem: Meine xbox one hat ständig kurze verbindungsabbrüche zum wlan. Dabei sieht man dass die xbox keine informationen vom router mehr bekomnt, beim Netzwerkcenter der xbox steht dann bei nat typ "nicht verfügbar" und bei Serviceleistungen "sind nicht verfügbar". Paar Sekunden später funktioniert dann alles wieder. Dadurch sind natürlich online spiele und streamen von Filmen nicht möglich.
Ich habe etliche Stunden in die Lösung des Problems gesteckt und ports geöffnet, feste IP Adresse vergeben und so weiter.
Und jetzt habe ich wie der Ersteller dieses Problems den sicherheitsschlüssel von wap2 auf wap geändert und siehe da, ich konnte einen Film ohne Probleme durchschauen. Aber man hört ja wap ist veraltet und nicht so sicher UND das wlan hat sich so gut wie doppelt verschlechtert dadurch.
Also bitte liebe Telekom, das muss doch fixbar sein !
War bis jetzt immer so zufrieden .
PS: ich hab den speedport W921V
Answer
from
9 years ago
da haben Sie ja einen alten Thread aus der Versenkung wieder an die frische Luft geholt. Ich kann ehrlich gesagt nicht versprechen, ob es in die Richtung noch für den Speedport W 921V ein Update in die Richtung gibt, da der Router seit August 2014 Vertriebseingestellt ist.
Ich würde auch die Verschlüsselung nicht auf WPA lassen. Mir wäre das zu unsicher. Ich würde dann eher auf einen W 724V umstellen oder ein LAN-Kabel verwenden.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hallo Maximilian,
die simple Lösung ist beim Router (habe den Speedport W921V) die Wlan Verschlüsselungsart von WPA 2 auf WPA umzustellen...tja, so einfach kanns manchmal sein...wäre aber allein nie drauf gekommen, dass es damit zusammenhängen könnte:).
mfg
Hottendotten
0
Unlogged in user
Ask
from