Gelöst

Problem mit Speedport Smart 4 mit 5G Antenne

vor einem Jahr

IMG_4271.png

hallo ich habe den Speedport Smart 4A mit der 5G Außenantenne der Telekom.

 

Leider funktioniert anscheinend die Antenne nicht richtig. Es kommt folgende Fehlermeldung, siehe Anlage.

 

fehler mit dem Netz oder der Simkarte.

 

Ich habe bereits den Router und die Antenne mehrfach neu gestartet, der Vertrag hat auch die Hybrid Funktion, alle drei Statuslampen der Antenne leuchten grün, die Antenne ist außen ausgerichtet . nach 2 Stunden Servicehotline, waren alle Mitarbeiter leider auch ratlos an was es liegen kann.

276

9

    • vor einem Jahr

      @Christoph_SGH: Willkommen in der Community! Wie ist das PoE-Netzteil mit dem Smart 4 verbunden? Etwa über einen Switch? Denn der Link-Status wird nur mit 1 Gbit/s angezeigt, dort müssten 2,5 Gbit/s stehen.

       

      Ist der 5G -Empfänger über das PoE-Netzteil mit der blauen Link/LAN 1 Buchse des Smart 4 verbunden

       

       

      Christoph_SGH

      alle drei Statuslampen der Antenne leuchten grün

      alle drei Statuslampen der Antenne leuchten grün
      Christoph_SGH
      alle drei Statuslampen der Antenne leuchten grün

      Dann sollte die SIM-Karte und der 5G -Empfänger funktionieren, evtl. stimmt etwas mit der Kommunikation zwischen Smart 4 und dem 5G -Empfänger nicht. Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Poe ist direkt mit dem mitgelieferten Kabel am Router

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Antenne ist direkt mit dem mitgeliefertem Kabel an das Poe angeschlossen.IMG_4277.png

      0

    • vor einem Jahr

      Ist es das mit dem Empfänger gelieferte Kabel?

      Haben sie schon ein anderes Kabel versucht?  

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Christoph_SGH 

      Wo hast Du den 5G -Empfänger her? Ist es ein 5G -Empfänger SE?

      Die alte Variante ohne SE kann ja nur 1 Gbit/s und würde auch auch diesen Anzeige-Fehler zeigen, weil die Firmware inzwischen total veraltet und nicht mehr mit der aktuellen Smart 4 Firmware kompatibel ist.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      uuuuund der Gewinner ist Micknick Fröhlich

       

       

      tatsächlich, es ist nur der normale 5 G Empfänger ohne SE. Ich hatte Ihn neu neu Ebay erworben -.- ohne auf die Endung zu achten ... ich weiß, meine Schuld.

       


      Danke für den Hinweis, es liegt bestimmt an der falschen Antenne.

       

       

      Schöne Weihnachten

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Christoph_SGH

      tatsächlich, es ist nur der normale 5 G Empfänger ohne SE. Ich hatte Ihn neu neu Ebay erworben -.

      tatsächlich, es ist nur der normale 5 G Empfänger ohne SE. Ich hatte Ihn neu neu Ebay erworben -.
      Christoph_SGH
      tatsächlich, es ist nur der normale 5 G Empfänger ohne SE. Ich hatte Ihn neu neu Ebay erworben -.

      Das ist doch ein totales Unding, dass jemand einen 5G -Empfänger, der nie in den offiziellen Markt ging, bei ebay verkauft.

       

      Christoph_SGH

      ohne auf die Endung zu achten ... ich weiß, meine Schuld.

      ohne auf die Endung zu achten ... ich weiß, meine Schuld.
      Christoph_SGH
      ohne auf die Endung zu achten ... ich weiß, meine Schuld.

      @Christoph_SGH: Zurückgeben, der Verkäufer sollte eigentlich wissen, dass ein 5G -Empfänger ohne SE nicht für aktuelles 5G / LTE -Hybrid geeignet ist.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Christoph_SGH 

      Wo hast Du den 5G -Empfänger her? Ist es ein 5G -Empfänger SE?

      Die alte Variante ohne SE kann ja nur 1 Gbit/s und würde auch auch diesen Anzeige-Fehler zeigen, weil die Firmware inzwischen total veraltet und nicht mehr mit der aktuellen Smart 4 Firmware kompatibel ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.