Gelöst
Problem mit Speedport Smart 4 beim Hinzufügen weiterer Internet-Rufnummern
vor einem Jahr
Hallo an das Support-Team,
ich bin vor Kurzem von Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 4 umgestiegen. Alle erforderlichen Einstellungen wurden erfolgreich übernommen. Allerdings fehlen die zusätzlichen Internet-Rufnummern, die beim Telefonieserver registriert sind. In einem Versuch, diese manuell hinzuzufügen, bin ich jedoch gescheitert.
Ich habe die Daten des alten Smart 3 eins zu eins in den neuen Smart 4 eingetragen, basierend auf der Eingabemaske:
- Anbieter (Telekom voreingestellt)
- Rufnummer (mit Vorwahl)
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Nachdem ich auf "Speichern" geklickt habe, erscheint nach einer gewissen Zeit die Fehlermeldung, dass die Rufnummer nicht überprüft werden konnte. Ich habe sogar Screenshots von den Eingaben vom alten Router gemacht (dieser ist offline und ist nur an einem Laptop angeschlossen), und die Daten sind identisch.
Könnten Sie mir bitte dabei helfen zu verstehen, warum es beim Speedport Smart 4 nicht funktioniert?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
192
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1320
1
4
vor einem Monat
56
0
3
vor 3 Jahren
1562
0
1
vor einem Jahr
428
0
6
vor einem Jahr
Allerdings fehlen die zusätzlichen Internet-Rufnummern, die beim Telefonieserver registriert sind
Handelt es sich um Rufnummern der Telekom oder von einem anderen Anbieter?
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Es sind Rufnummern der Telekom.
0
vor einem Jahr
@Danny-Dus
Sind das Nummern von einem Inklusivnutzer oder einem anderen Telekom-Anschluss?
Hast Du einen Regio Tarif?
0
vor einem Jahr
Anbieter (Telekom voreingestellt) Rufnummer (mit Vorwahl) E-Mail-Adresse Passwort
@Danny-Dus: Wenn Du Telekom voreingestellt nutzt, brauchst Du nur die Rufnummern eingeben, am besten +49... Nutzt Du einen "originalen" Telekom- oder einen MagentaZuhause Regio -Anschluss?
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
"Original"-Telekom Anschluss und es handelt sich um Inklusiv-Nutzer.
0
vor einem Jahr
es handelt sich um Inklusiv-Nutzer.
@Danny-Dus
Dann sehe ich vom Smart 4 her kein Problem, habe ich selbst schon so genutzt mit dem Smart 4 und Inklusivnutzern.
Bleiben nur Deine Daten übrig. Copy&Paste Problem mit Leerzeichen davor/dahinter?
Steht was im Log? http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de
0
vor einem Jahr
In der Log-Datei wird erwähnt, dass die Anmeldung der DSL-Telefonnummer nicht erfolgreich war. Gegenstelle meldet Ursache: 403
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Danny-Dus
Kannst Du Dich mit Deinen Zugangsdaten vom Inklusivnutzer hier erfolgreich anmelden?
https://www.telekom.de/mein-kundencenter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Anmelden als Inklusiv-Nutzer ins Kundenventer geht nicht, angeblich falsches Passwort.
Als Hauptbenutzer kann ich mich ins Telefoniecenter anmelden und sehe dort die Inklusiv-Nutzer mit Nummern, aber ohne Angaben von deren Zugangsdaten.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Anmelden als Inklusiv-Nutzer ins Kundenventer geht nicht, angeblich falsches Passwort.
@Danny-Dus
Damit ist es jetzt ja endgültig geklärt: Dein Passwort ist eben falsch.
Ich kann mich problemlos als Inklusivnutzer im Kundencenter anmelden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ok, die Sache ist gelöst und konnte als Vertragsinhabe die Passwörter der Inklusivnutzer ändern, womit die Internet-Rufnummern im Router angenommen werden.
An dieser Stelle noch einmal lieben vielen Dank für die Vorschläge und Ideen. Das brachte mich immerhin auf diese Lösung.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ok, die Sache ist gelöst und konnte als Vertragsinhabe die Passwörter der Inklusivnutzer ändern, womit die Internet-Rufnummern im Router angenommen werden.
@Danny-Dus
Wie bzw. wo hast Du die Passwörter geändert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier ist der Weg, um die Inklusiv-Nutzer zu verwalten:
Kundencenter
Zum Vertrag > Meine Tarifoptionen > Eingerichtete Inklusivnutzer > Aktionen > Kündigen oder Passwort ändern
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von