Solved

Problem mit DSL Synchronisation - Abbrüche

5 years ago

Hallo Community Team,

seit 10 Wochen bricht meine DSL Synchronisation unregelmässig ab. Es passiert schubweise und es wird immer schlimmer. Der Router synchronisiert, kriegt auch den Link (immer mit unterschidelicher Rate von 30 bis 110 Kbit/s) und nach paar Minuten bricht wieder ab. Das Spektakel kann Stunden dauern. Irgendwann ist der Link soweit stabil, das er durchaus zwei drei Tagen halten kann. Wie mir bekannt ist, wurde meine Gegend auf Highspeed umgestellt. Der Router wurde getauscht. Ist jetzt (Mietgerät) Speedport 3. Der Techniker war heute zum vierten mal. Es wurde zwei mal Port gewechselt. Neue paar Ader von Hausanschluss zum Verteiler. Wanddose getauscht. Die letzten Techniker meinten sie sind am Ende, jetzt soll sich das der Telekom Engineering anschauen. Tickets werden geschlossen. Leider wenn ich die Telekom Hotline anrufe, heisst es immer, das es nicht möglich ist es an Second Level Support zu geben.

Was soll ich jetzt machen ? Enttäuscht bin ich als langjährige Telekom Kunde schon.

Die Situation ist nicht prickeln. Meine Tochter braucht in der Corona Zeit dringend Internet für die Schule. Es wird viel über Digitalisierung geredet und die einfache Probleme kriegt man nicht gelöst.

Möchte die Community (als letzte Chance) dringend um Hilfe bitten.

 

Danke und Gruß

bo1960

608

14

    • 5 years ago

      @bo1960  ergänze das Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann. 

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @bo1960 

      ergänzend, hier ist der Weg dazu: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Ergänzt.

       

      Gruß

      bo1960

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @bo1960 

      das informierte @Telekom hilft Team  wird sich schnellstmöglich melden 👍

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @bo1960,
      vielen herzlichen Dank für das sehr nette Gespräch soeben am Telefon! Ich bedauere sehr, dass die Abbrüche noch andauern. Ich habe aus diesem Grund die Störung an unsere Experten von der Diagnose weitergeleitet, diese werden sich zeitnah bei Ihnen melden. Ich bin mir sicher, dass wir hier schnell eine Lösung finden werden und wünsche Ihnen erstmal einen schönen Abend an dieser Stelle. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.



      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Damra, hallo Community,

      nach drei Wochen der Zwischenstand. Leider mit der schneller Lösung wird es nichts.

      Der sehr nette Telekom Techniker (Danke) war drei mal vor Ort und hat alle Kontakte

      in der sehr alter Hausverkablung erneuert. Dann wurde mit 111 Mbit synchroniesiert.

      Mittlerweile wird jede Nacht um ca. 04:15 neu synchronisiert, aber nur mit 63 Mbit.

      Ist so ein Verhalten normal (habe Magenta M), das es jede Nacht und nur mit 60 Mbit

      synchronisiert wird ?

      Der Techniker wid sich bei mir nochmal nächste melden, dann werde ich ihm bitten die

      Strecke von TAE Dose zum ersten Verteiler erneuen (ca 3m), da er meinte das das verlegte

      Kabel nicht für Telefon geeignet ist.  Und dann messen wir nochmal. Vielleicht wurde ein

      Kontakt übersehen. Hofentlich klappt es so.

      Generell ist es im Moment besser, aber noch nicht optimal.

      Danke an Community für die Hilfe bis jetzt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @bo1960 das der Magenta M mit 60 Mbit/s synchronisiert ist völlig normal. Der Magenta M hat normalerweise eine Bandbreite von 50 Mbit/s. Das dein Anschluss mit 100 synchronisiert hat ist komisch. Dafür müsstest du einen Magenta L haben. Seitdem der Anschluss mit der gebuchten Bandbreite synchronisiert sind die Fehler auch komplett runter gegangen. Viele Grüße Sarah Ti.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Sarah Ti.,

      ist es aber normal das es immer jede Nacht um ca 04:00 neu synchronisiert ?

      Verstehe den Log nicht, oder Abbruch ?


      10.10.2020 04:16:46 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      10.10.2020 04:16:46 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      10.10.2020 04:16:46 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      10.10.2020 04:16:46 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      10.10.2020 04:16:38 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <12736>, DSL-Downstream: <63671>.
      10.10.2020 04:14:47 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      10.10.2020 04:13:20 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      10.10.2020 04:13:20 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      10.10.2020 04:13:20 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      10.10.2020 04:13:11 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      10.10.2020 04:13:11 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      10.10.2020 03:35:27 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.4.5.001.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

       

      Gruß bo1960

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @bo1960 Wir haben zwischen meist 2 Uhr bis 5 Uhr unser Wartungsfenster. Hier kann es schon mal zu Abbrüchen kommen, wenn wir unsere Netzelemente neustarten oder die Profiloptimierung eingreift etc. Ist also völlig normal. Gerade wenn man vorher viele Fehler hatte wird jetzt anfangs nachts auch die Profiloptimierung zu Gange sein. Wenn die "Abbrüche" ausschließlich in diesem Zeitraum stattfinden dann musst du dir da keine Gedanken machen. Viele Grüße Sarah Ti.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Sarah Ti.,

      danke für die schnelle Antwort. Werde es beobachten. Aus dem Grund lasse den Beitrag

      noch offen. Werde mich nochmal melden.

      Gruß bo1960

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @bo1960 wie lief es jetzt den Oktober über? Viele Grüße Sarah Ti.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Sarah Ti.,

      es sieht sehr gut aus. Seit dem 16.10 kein Abbruch mehr, auch nachts keine Sychronisation mehr. Es lag eindeutig an der veralteter Hausverkablung. Möchte mich herzlich bei allen beteiligten Community Mitglieder für die schnelle und erfolgreiche Hilfe bedanken.

      Gruß bo1960

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @bo1960,

      vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Feedback.

      Es freut uns sehr, dass wieder alles in Ordnung ist :).

      Viele Grüße, Isabel M.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo Sarah Ti.,

      es sieht sehr gut aus. Seit dem 16.10 kein Abbruch mehr, auch nachts keine Sychronisation mehr. Es lag eindeutig an der veralteter Hausverkablung. Möchte mich herzlich bei allen beteiligten Community Mitglieder für die schnelle und erfolgreiche Hilfe bedanken.

      Gruß bo1960

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from