Gelöst

Problem mit dem W925 V

vor 4 Jahren

Bin auf das Forum gestoßen um endlich nach über 1 Jahr eine Lösung zu finden.

Habe immer wieder Probleme mit meinem Router ,mehrfache Abbrüche am Tag, manchmal über 2 Stunden.

Und zu meinen erschrecken habe nicht nur ich dieses Problem und es ist laut Beiträgen hier über 2 Jahre bekannt.

Das der W 925 V ein absolutes Fehlgerät ist,mehrfache Anrufe bei dem Telekom Kundenservice.

Immer wieder das selbe Leitung wird gecheckt, Router wird rebooted und das war es auch schon.

Natürlich ist das Problem nicht behoben trotz Austauschgerät,selbige Probleme.

Ich finde es eine Frechheit das man dafür jeden Monat bezahlt das man sich ärgern darf.

Natürlich Fehler passieren aber ein wissentliches Problem solange aufzuschieben finde ich nicht Inordnung.

 

1457

21

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Wenn das ein Mietrouter ist das Profil voll befüllen und von einem Teamie sonderkündigen lassen,

      und überlegen ob der S0-Bus noch benötigt wird
      (den haben Digibox oder FB 7590),
      Wenn nicht, reicht ein Smart 3 oder 4.

      0

    • vor 4 Jahren


      @mreim2  schrieb:
      [...] aber ein wissentliches Problem solange aufzuschieben finde ich nicht Inordnung.

      Ich kann dein Ärger verstehen.

      Es hat mehr als 3 Jahre gedauert bis die Telekom auf den Trichter kam den W 925V vertriebsmäßig einzustellen.

      Der W 925V kam im Mai 2017 auf dem Markt.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @mreim2

      um was für Abbrüche geht es genau. DSL Sync Abbrüche?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mreim2

      Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist tatsächlich echt ein wenig Mager mit der Geschwindigkeit. Ich konnte dich gerade leider nicht erreichen, bin nur bis zur Mailbox gekommen. Wann passt dir ein Rückruf besser? Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Timur K. 

      Dienstag hätte ich den ganzen Tag Zeit.

      Vielen Dank für die Rückmeldung

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @mreim2,

      leider hat es ja heute morgen nicht mit einem Telefonat geklappt, aber umso schöner, dass ich dich eben erreichen konnte.
      Eine entsprechende Störungsmeldung hatte ich bereits heute morgen erstellt. Dieses wurde dann durch deinen zwischenzeitlichen Anruf "weiterverwertet".
      Da hier ein der Einsatz des Außendienstes notwendig ist, würde ich mich freuen, wenn du mir danach mitteilst, wie sich der Anschluss schlägt.

      Viele Grüße aus Kiel sendet

      Torsten S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag! @mreim2 

      Die Mindestlaufzeit unserer Endgeräteverträge beträgt 12 Monate - da Sie diese bereits überschritten haben, kann das Gerät jederzeit mittels Retourenschein zurückgesendet werden. Natürliche sollten Sie sich vor der Rücksendung für einen neuen Router entscheiden, damit es keinen Ausfall gibt.

      Bzgl. des künftigen Routers wurden hier schon gute Hinweise gegeben! Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.