Gelöst

Problem mit Anrufbeantworter Sinus A32

vor 5 Jahren

Wenn ich angerufen werde und nicht ans Telefon gehe, ist der Anrufbeantworer bei meinem Sinus A32 so eingestellt, dass man die gesprochene Mitteilung des Anrufers mithören kann. Ein Abschalten der Funktion "Mithören" am Mobilteil hilft nicht.Könnte der Fehler in der Einstellung des Speedport Routers liegen (von Telekom gemietet)?

5829

19

    • vor 5 Jahren

      @Gulliver2 

      Du Nutzt auch den lokalen Anrufbeantworter und hast die Sprachbox deaktiviert?

       

      Der Router hat damit nichts zu tun.

       

      Das Mobilteil ist auch an der Basis angemeldet?

       

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sprachbox ist deaktiviert!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das werde ich morgen sofort einmal probieren Danke

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sinus A 32 Anrufbeantworter funktioniert nicht mehr  - wollte diesen neu einstellen  daraufhin kommt „AB beschäftigt, melden sie sich später“ was soll ich machen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Gulliver2 

      Eigentlich sollte das funktionieren, ich sehe zumindest keinen Fehler.

       

      Du kannst mal beim Hersteller anfragen:

      https://shop.vtech.de/unternehmen/kontakt_ingram_micro_services/

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich hatte einen Sinus 31. Habe den zurückgegeben weil wir ständig nach Anrufen auf den AB dieses Gerätes nicht mehr zu erreichen waren. Das Gerät war einfach gesperrt. Neure Router v.d. Telekom hat leider auch nichts genützt. Resettet am lfd.Band. Fehler wurde nicht behoben.Neues Gerät bei Telecon gekauft. Wegen der Lautstärke, bin etwas hörgeschädigt , Ein Sinus 32. Gleicher Fehler wie beim

      Sinus 31. Rückfrage bei der Service Hotlein des Herstellers - Anlagen - bzw. Leitungs Problem. Habe darauf Telecom kontaktiert.

      Resetten der Routers. Ist wie beim vorherigen Modell ja nicht dir Lösung. Was tun??? Monteur anfordern bei Telekom kostet Geld obwohl

      Kunde. Für Tips und Hilfe bin ich dankbar.  Wolfgang

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist wohl nichts mit den Sinus Modellen. Mein Problem existiert auch weiterhin. Werde irgendwann mir ein anderes schnurloses Telefon anschaffen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ist bei Telekom gemietet. Habe gestern auf Hinweis der Störungsstelle der Telekom den Router zum wiederholten Mal resettet.
      Ergebnis gleich Null

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wolf_moeckel43 Hat es geklappt?

      Gruß
      Sören G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Häufig stürzt mein Mobilteil Sinus A32 ab und ist erst nach einem Reset wieder betriebsbereit. Dieser Absturz

      passiert meist nach Anruf durch ein Handy. Ich habe es heute nochmals mit meinem Handy getestet - gleiche Problem.

      Passiert leider sehr häufig und ich bekomme es oft erst später mit, wenn andere Anrufer über das Handy mich darauf hinweisen.

      Was kann ich tun ?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @wolf_moeckel43,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Ein spannendes Fehlerbild, das Sie mitgebracht haben.

       

      Zur Eingrenzung des Fehlers habe ich einige Fragen an Sie:

      Stand der Software Telefon?

      Stand der Software Router?

      Welcher Router wird verwendet?

      Leuchten am Speedport alle Bereitschaftslampen?

      Wurde das Gerät schon einmal stromlos gemacht? (Akkus entfernen)

      Werden die originalen Akkus (930 mAh) benutzt?

      Was wird im Display des Gerätes angezeigt? z.B. Suche, Reichweite

      Wurde das Gerät wegen dieses Fehlerbilds schon einmal ausgetauscht?

      Wird die originale Verkabelung verwendet?

      Ist das Gerät an der Basis per DECT angemeldet?

      Und wie alt ist das Telefon?

       

      Ich freue mich auf Ihre Antwort.

       

      Viele Grüße Sonja K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hey @Gitti.Weiss über welchen Weg bist du gegangen? Wann genau kam der Hinweis? Hier schon einmal ab Seite 48 geschaut? Liebe Grüße Cosa M. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich möchte von der Sprachbox auf den lokalen Anrufbeantworter umschalten. Wie und wo finde ich zu dem 1. Schritt: Anrufbeantworter öffnen?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @hartmann-bensheim,

       

      um welche Geräte geht es hierbei?

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen