Gelöst

Problem mit analoger Untervermittlung an Speedport Smart3

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit mehr als 20 Jahren eine Keil EM105 analoge Untervermittlung in Betrieb. Die letzten paar Jahre war die an einem

Speedport W724 angeschlossen, lief einwandfrei. Habe jetzt einen Speedport smart3 erhalten.

Über die Keil Anlage ist jetzt keine Tel. Verbindung mehr möglich. Das Relais zur Amtsanschaltung fällt sofort wieder ab.

Mit einzelnen Analogtelefonen direkt am Speedport ist der Zugriff jederzeit möglich. Ich bin Elektroniker mit langjähriger

Berufserfahrung, aber fällt mir nichts mehr ein. Da war doch irgend etwas mit Schleifenwiderstand 330 Ohm....

Vielleicht erkennt der smart 3 die Simulation nicht ?

162

3

    • vor 5 Jahren

      @asterix13  Evt die Speisespannung?! Warum hälst Du so lang an der Anlage fest?

      Bin mir nicht sicher, glaube aber das der 724 über 40V und der Smart unter 40 V bringt

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Chill erst mal

      Warum hälst Du so lang an der Anlage fest? Bin mir nicht sicher, glaube aber das der 724 über 40V und der Smart unter 40 V bringt

       Warum hälst Du so lang an der Anlage fest?

      Bin mir nicht sicher, glaube aber das der 724 über 40V und der Smart unter 40 V bringt

      Chill erst mal

       Warum hälst Du so lang an der Anlage fest?

      Bin mir nicht sicher, glaube aber das der 724 über 40V und der Smart unter 40 V bringt


      Das könnte der Grund sein weil die Anlage kommt noch aus Analog-Zeiten

      und da lagen 60V/48V an.

       

      Ein Grund für die Keil EM105 ist

      die kann 5 Endgeräte + TFE (TürFreisprechEinrichtung)

       

      Mein Tip wäre den SP 724 nur als Analog-Telefonanlage hinter den SP Smart zu schalten,

      (also Smart macht IP-Telefonie, über AB-Port den 724 als Analog-Telefonanlage anschließen und dann an den AB-Port die Keil EM105)

      ne andere Lösung fällt mir gerade nicht ein

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Problem gelöst

       

      den beiden TAE Analoganschlüssen wurden verschiedene 2 Rufnummern (irgandwann von der Telekom vergeben).

      Seitdem funktioniert die Verbindung. Ist mir absolut unverständlich.

      Mit der Zuordnung "automatisch" oder 2x die gleiche Nummer wird die U- Vermittlung nicht erkannt

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      268

      4

      3

      Gelöst

      in  

      291

      0

      1

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      646

      2

      4

      in  

      189

      0

      2