Problem Concept PA 624i nach Umstellung ISDN auf DeutschlandLAN IP Start Premium mit Digibox Smart

+1 weitere

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe heute einen  DeutschlandLAN IP Start Premium mit Digibox Smart bekommen und der Techniker hat die So-Schnittstelle mit einer meiner MSN freigeschalten. Das vorhandene So-Endgerät Concept PA 624i wurde zurückgesetzt (Reset) und dort die MSN eingerichtet.

 

Ein abgehender Anruf funktioniert vom 624i und es wird auch die Rufnummer = MSN am Empfänger angezeigt.

Wird diese MSN jetzt angerufen, dann bekommt der Anrufer die Meldung: Die Verbindung kann nicht hergestellt werden. Bitte legen Sie auf und versuchen es später noch einmal.

 

Da ich davon ausgehen muss, dass mein Techniker die Digibox Smart und deren So richtig eingerichtet hat, komme ich bei der Fehlerbeseitigung nicht weiter.

 

Es wäre schön, wenn man mir helfen könnte.

 

Vielen Dank.

 

346

0

7

  • vor 6 Jahren

    @e.mikeschau mal ob die MSN mit Vorwahl eingegeben wurde

    2

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

    die Rufnummer = MSN ist ohne Vorwahl eingegeben.

    VG

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Morgen @e.mike,

    hat der letzte Tipp von @wari1957 zur Lösung deines Anliegens geführt, oder benötigst du an dieser Stelle noch weitere Unterstützung? Gib mir gern eine Rückmeldung dazu.

    Herzliche Grüße
    Tanja R.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @e.mike ,

    in welcher Betriebsart wird die Smart eingesetzt, als MGW oder als PBX ?

     

    0

    2

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

     

    der Techniker hat die Smart als PBX eingerichtet.

     

    VG

    0

    von

    vor 6 Jahren

    @e.mike 

    Dann hat der Techniker doch sicher auch eine interne Rufnummer in der Smart eingerichtet?

    Genau diese interne Rufnummer mußt du in deinem PA624i als MSN eintragen.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Moin @e.mike,

    die anderen User hatten sich hier ja bereits helfend angeboten. Über eine kurze Rückmeldung, ob der Fehler noch besteht, freue ich mich.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.