Problem beim MagentaL und Festnetz

vor 3 Jahren

Hallo, wir sind MagentaL Kunden in Darmstadt-Dieburg Kreis. Seit >2 Monate unsere Internet is sehr langsam (mind Download Speed ist weit unter Vertragstariff) und auch kein Festnetz! Öfter is Internet komplett aus 

Gibt es eine Empfehlung woran es liegt? Oder was zu tun (Störung haben wir gemeldet aber keine Rückmeldung). 

 

0B0324BC-E3E1-4625-BD2D-A5530F1A5A05.jpeg

372

14

    • vor 3 Jahren

      @Sofiasot 

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sofiasot 'Speedport' ist genau eine tolle Antwort, wie wenn Du einen Werkstatttermin fürs Auto ausmachst. 'Um welches Auto geht es denn?' 'VW!'

      Du solltest Dich beim nächsten Mal im Forum besser vorbereiten.

      Oder ist das beim Hausarzt genau so?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wolliballa

      @Sofiasot 'Speedport' ist genau eine tolle Antwort,

      @Sofiasot 'Speedport' ist genau eine tolle Antwort,

      wolliballa

      @Sofiasot 'Speedport' ist genau eine tolle Antwort,


      Naja, immerhin gibt es Aufschluss, wie @Sofiasot einfach feststellen kann wie der synchronisiert, das wäre schon mal ein Anfang.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @wolliballa 

       

      Nach dem genauen Routertyp wurde mehrfach gefragt - mindestes 4 Mal.  😩

       

      Außerdem - ich zitiere mal aus einer Antwort von von @Sofiasot :

       

      "Ganz ehrlich wenn ICH DT erreich ich kundige..."

       

      Auch bei einem anderen Provider wird ein Speedtest über WLAN völlig ins Leere laufen - und @Dorothea T. 

      hat sogar festgestellt, dass die vertraglich garantierten Geschwindigkeiten weit übertroffen werden.

       

      🤔

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Sofiasot,

       

      Geschwindigkeitsmessungen sollten grundsätzlich immer per LAN vorgenommen werden, da das WLAN zu viele Variablen bietet. Meine Messung eben hat eine Bandbreite von 116 MBit/s im Download und 37 MBit/s im Upload ergeben. 

       

      Welchen Router nutzt ihr momentan und sind eventuell noch Ersatzlösungen, wie Powerline Adapter, Switches oder ähnliches im Einsatz?

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      263

      0

      1

      vor 2 Jahren

      in  

      514

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1184

      0

      3

      Gelöst

      in  

      261

      0

      3