Gelöst
Problem bei DNS Auflösung in Browser bei VPN mit Speedport Hybrid LTE
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe den Speedport Hybrid Router. Seit kurzem bin ich Kunde bei privateinternetaccess.com. Mit den VPN Einstellungen dort kann ich mich dort mit dem VPN Server verbinden und wie erwartet VPN benutzen - allerdings nicht daheim mit dem Hybrid Router. Es geht nur dann wenn ich LTE ausschalte - also quasi wenn ich nur mit DSL ins Internet gehe. Interessanterweise, es sind nur Browser die Probleme haben. Ich kann URLs pingen und mit dig sehe ich, dass die richtigen Server für DNS Auslösung herangenommen werden. Auch traceroute funktioniert wie erwartet. Bloss der Browser (egal welcher) hängt und löst URLs nicht auf (IPs dagegen gehen schon).
Ist dies ein bekanntes Problem und wenn schon, gibt es eine Lösung? Ich habe gesehen, mann kann Ausnahmen hinzufügen, damit bestimmten Dienste/IPs ausschliesslich über DSL laufen. Was müsste ich hier hinzufügen für VPN ? Private Internet Access bietet zahlreichen VPN Server an, es scheint aber als ob nur einen DNS Server benutzt wird.
1377
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
3564
0
2
vor 4 Jahren
1139
0
2
vor 2 Jahren
477
0
2
vor einem Jahr
128
0
1
vor 2 Jahren
11583
0
27
vor 7 Jahren
Und die Forumsuche hat dir gezeigt, dass beim VPN durch den Hybrid es existenziell ist, dass du die Paketgröße richtig einstellt. Dies hast du schon gemacht und konntest trotzdem keine Verbindung aufbauen?
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Den Hinweis auf MTU bzw Paketgröße hat geholfen. Ich habe schon gesucht, aber nach Probleme mit DNS. Dieser Link hat mein Problem gelöst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-OpenVPN-Drosselung-kein-OpenVPN-ueber-UDP/m-p/2742123#M812728
insbesondere das Hinzufügen von mssfix=1412 in der .opvn Datei.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Perfekt, schön das es das schon war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Den Hinweis auf MTU bzw Paketgröße hat geholfen. Ich habe schon gesucht, aber nach Probleme mit DNS. Dieser Link hat mein Problem gelöst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-OpenVPN-Drosselung-kein-OpenVPN-ueber-UDP/m-p/2742123#M812728
insbesondere das Hinzufügen von mssfix=1412 in der .opvn Datei.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von