Solved
PPPoE Server no Response
6 years ago
Guten Morgen, seit heute morgen verbindet sich mein Router (Draytek Vigor 2860) nicht mehr. Der DSL Sync ist ok, die Leitung laut Störungsstelle auch. Fehlermeldung ist "PPPoE: No response from Server side"
Wie kann ich das Problem lösen?
Thomas
1216
12
This could help you too
Solved
1140
0
6
6 years ago
1780
0
1
Solved
184
0
2
5 years ago
293
0
3
Solved
6 years ago
261
0
3
6 years ago
4
Answer
from
6 years ago
Vorher war kein VLAN Tag notwendig.
Answer
from
6 years ago
Ok, aber er ist ja drin ... gibt es noch mehr Einstellungsmöglichkeiten?
speziell in einem draytek 2860?
ich habe VLAN Tag insertion für
ADSL
VDSL2 (customer oder service)
7DF3DF9E-2050-44A7-80AD-FF3937B74046.jpeg
Answer
from
6 years ago
Dann bleibt dir nichts anderes übrig als eine Störung zu melden.
www.telekom.de/stoerung
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich kann gerne die Leitung messen, dann bitte in den Profilfeldern http://bit.ly/Kundeninfos die Rufnummer hinterlegen. Ansonsten bitte wie von @Kugic vorgeschlagen, eine Störung melden.
Viele Grüße Nadine H.
5
Answer
from
6 years ago
Ja, leider ohne Lösung. Auch die Überprüfung der Störung durch die Hotline funktioniert irgendwie nicht. Wärend der Verbindung mit dem Kollegen aus dem service hatte ich auf einmal den „Computer“ dran der mich nach der Nummer und Abschnitt des „Kunden“ fragte. Danach war die Verbindung weg und es gab keinen Rückruf. Wartezeit in der Schlange neunzig! Minuten
Ja, leider ohne Lösung. Auch die Überprüfung der Störung durch die Hotline funktioniert irgendwie nicht. Wärend der Verbindung mit dem Kollegen aus dem service hatte ich auf einmal den „Computer“ dran der mich nach der Nummer und Abschnitt des „Kunden“ fragte. Danach war die Verbindung weg und es gab keinen Rückruf. Wartezeit in der Schlange neunzig! Minuten
Darum ja auch die Störung online melden.
Oder dein Profil ausfüllen, damit dir das Team hier helfen kann.
Aber nicht beides gleichzeitig.
Entweder Team oder Onlinestörung melden.
Answer
from
6 years ago
Der dritte Rückruf mit der Hotline hat dann die Lösung gebracht: Massenstörung ...
Verstehe nur nicht wieso man das nicht messen oder sehen kann. Seit 8:00 heute morgen wurde mir suggeriert der Fehler liege bei mir.
Answer
from
6 years ago
Hallo @thomas.wanischeck,
danke für ihre Nachricht.
Bitte entschuldigen Sie, dass so viele Anläufe nötig waren.
Viele Grüße
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Der dritte Rückruf mit der Hotline hat dann die Lösung gebracht: Massenstörung ...
Verstehe nur nicht wieso man das nicht messen oder sehen kann. Seit 8:00 heute morgen wurde mir suggeriert der Fehler liege bei mir.
0
Unlogged in user
Ask
from