PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung
13 years ago
@Telekom- Team
Guten Tag,
ich hatte vor ca. 3 Monaten schon einmal tagelang DSL Abbrüche. Vorgestern ging es wieder los.
Deshalb hatte ich gestern auch eine Störung gemeldet. es konnte jedoch kein Fehler festgestellt werden.
Meine Leitung läuft normalerweise mit ca. 2000k.
Gestern beim Durchmessen waren es noch gute 1500k. Ein Telekom- Mitarbeiter sagte das sei völlig ok.
Momentan hab ich jedoch nur noch 600k. Was kann ich jetzt machen. Wieder eine Störung melden?
Guten Tag,
ich hatte vor ca. 3 Monaten schon einmal tagelang DSL Abbrüche. Vorgestern ging es wieder los.
Deshalb hatte ich gestern auch eine Störung gemeldet. es konnte jedoch kein Fehler festgestellt werden.
Meine Leitung läuft normalerweise mit ca. 2000k.
Gestern beim Durchmessen waren es noch gute 1500k. Ein Telekom- Mitarbeiter sagte das sei völlig ok.
Momentan hab ich jedoch nur noch 600k. Was kann ich jetzt machen. Wieder eine Störung melden?
24327
7
This could help you too
4 years ago
5853
0
8
1 year ago
166
0
7
13 years ago
willkommen bei uns im Forum.
Meine Leitung läuft normalerweise mit ca. 2000k.
Haben Sie einen DSL 2000 RAM Anschluss oder DSL 2000?
Worüber messen Sie die Geschwindigkeit, ein Onlinetest oder lesen Sie die Werte im Router aus?
Was kann ich jetzt machen. Wieder eine Störung melden?
Wenn die Leitung schon ok gemessen wurde, wird das nicht viel bringen.
Uns irritiert der PPPoE Fehler Zeitüberschreitung. Dieser kommt in der Regel nur, wenn die Verbindung gar nicht zu Stande kommt. Welches Modem/Router nutzen Sie?
0
13 years ago
ich habe DSL 2000.
Zum einen schau ich in der Fritzbox, dort steht momentan:
DSL bereit, 960 kBit/s 448 kBit/s
(gestern waren es nur 650 kBit/s downloadgeschwindigkeit).
zum anderen habe ich über eine homepage getestet, die zeigt momentan:
Download-Geschwindigkeit:
803 kbit/s
Upload-Geschwindigkeit:
368 kbit/s
Die Werte sind doch nicht normal, oder?
Die PPPoE Fehler Zeitüberschreitung tritt in den letzten Tagen wieder sehr häufig auf.
Um das DSL Signal wieder zu bekommen, geh ich nach der AVM- Anleitung vor, und reduziere die Störsicherheit solange, bis das DSL Signal nicht mehr abbricht.
Gestestet wurde mit der Fritzbox 7170 (aktuelle Firmware) und 7330 (aktuelle Firmware)
beide verhalten sich gleich, deshalb schliesse ich ja auch einen Defekt der Box aus.
0
13 years ago
27.07.12 07:59:48 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:59:47 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.07.12 07:59:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x.x.x.x.x.x, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 217.0.116.253, Breitband-PoP: ERFX43-erx
27.07.12 07:59:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2144/448 kbit/s).
27.07.12 07:59:19 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.07.12 07:59:10 DSL antwortet 27.07.12 07:59:48 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:59:47 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.07.12 07:59:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x.x.x.x.x.x.x, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 217.0.116.253, Breitband-PoP: ERFX43-erx
27.07.12 07:59:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2144/448 kbit/s).
27.07.12 07:59:19 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.07.12 07:59:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.07.12 07:59:02 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:59:02 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
27.07.12 07:58:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1056/448 kbit/s).
27.07.12 07:58:44 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.07.12 07:58:36 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:58:36 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:58:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.07.12 02:11:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x.x.x.x.x.x.x, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 217.0.116.253, Breitband-PoP: ERFX43-erx
27.07.12 02:11:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 960/448 kbit/s).
27.07.12 02:11:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.07.12 07:59:02 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:59:02 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
27.07.12 07:58:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1056/448 kbit/s).
27.07.12 07:58:44 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.07.12 07:58:36 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:58:36 Internetverbindung wurde getrennt.
27.07.12 07:58:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.07.12 02:11:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x.x.x.x.x.x.x, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 217.0.116.253, Breitband-PoP: ERFX43-erx
27.07.12 02:11:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 960/448 kbit/s).
27.07.12 02:11:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Hinweis:
IP-Adresse unkenntlich gemacht.
0
13 years ago
ich habe ein ähnlich gelagertes Problem mit meiner FritzBox 3370 ( FW 103.05.21 "FRITZ! OS 05.21" ) an einem T-Com Entertain VDSL25 Anschluss.
Ich habe seit Mitte Juli das Entertainpaket mit VDSL25, vorher DSL 6000 RAM, und habe in meine FritzBox die Zugangsdaten in der Reihenfolge ZZZZZZZTTTTTTTTMMMM@t-online.de eingegeben. Es hat bis dahin immer funktioniert. (# nicht Notwendig, da Nummer lang genug)
Als nun das VDSL dazu kam kam die FB zwar Synchron mit den korrekten Werten (25/5) aber im Log erschien immer (PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung).
Ich habe dann die Zugangsdaten in der von AVM vorgesehenen Eingabemaske eingegeben und siehe da ich kam Online.
Meine Frage ist nun, sorry für das ausschweifende erklären, was ist denn nun "anders" zwischen der AVM EIngabe und der "manuellen Methode" ? Liegt das evtl. an den Parametern VCI/VPI, VLAN ?
Wäre super nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wie da die Werte sind. Ich möchte einfach rausbekommen wo der "Haken" ist, bzw. wo das "Problem" liegt.
Wäre toll wen man mir alle nötigen Werte mitteilt (VPI, VCI, VLAN, etc)
Danke schonmal im Vorraus.
MfG
The Seeker
0
13 years ago
Das hat aber eigentlich gar nichts mit diesem Thread zu tun.
0
13 years ago
das halten wir auch nicht für ganz koscher und möchten uns das näher ansehen.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und Ihre Handynummer mit.
Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname "frankh1971".
Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 10201559“.
0
13 years ago
wir haben Ihr Anliegen zur Prüfung noch mal an unsere DSL - Diagnose weitergeleitet. Die Kollegen werden sich das noch mal anschauen und dann mit Ihnen in Verbindung treten.
0
Unlogged in user
Ask
from