Solved
PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
12 years ago
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit (etwa 3 Monate) nun folgendes, anscheinend schon bekanntes Problem:
In sehr unregelmäßigen Abständen trennt sich die Internetleitung für etwa eine Minute vollständig, ohne Vorwarnung. Im Routerlog wiederholt sich folgender Auszug ständig, in Abständen zwischen 10 und ~60-70 Minuten:
2013-03-16 15:21:34 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-03-16 15:21:27 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-03-16 15:21:24 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
Die Hotline sagt mir, dass alles in Ordnung sei und wimmelt mich ständig wieder ab.
Einige Fehlerquellen konnte ich mit dem freundlichen Techniker den ich irgendwann mal an der Strippe hatte schon mal ausschließen, dazu gehören:
1. Die Verkabelung - Es ist definitiv alles richtig verkabelt, das bestätigte mir der Techniker am Telefon und der Techniker vor Ort, auf den ich gleich noch einmal zu sprechen komme
2. Der Router - Ich habe es mit 3 verschiedenen Routern ausprobiert, 2 Speedports (W700v und W921v) sowie einem Belkin Router, dessen Modellnummer ich leider nicht mehr zur Hand habe
3. W-Lan Überlagerung - Ja, eine der Damen am Telefon wollte mir doch tatsächlich erzählen, dass die WLAN Netze in der Nachbarschaft sich gegenseitig überlagern und das den Fehler verursacht. Allerdings tritt der Fehler auch mit einer LAN Verbindung auf
4. Der Splitter - Der ist vor ~einem halben Jahr ausgetauscht worden.
Ja ich weiß, dass es sich so anhört als könnte der neue Splitter Grund für das Problem sein, allerdings hatte ich bereits vor einem halben Jahr das selbe Problem mit der Leitung, als die Telekom sich dann irgendwann mal breitschlagen lies, einen Techniker raus zu schicken, hatte ich den Splitter schon vorher mal ausgetauscht um zu schauen ob sich das problem damit beheben lasse.
Nun kommen wir zum Techniker. Der Telekom Techniker war etwa 3-4 mal bei mir und stelle sowohl Fehler in der Leitung zum Haus als auch Fehler auf der Leitung im Haus fest und wechselte letzteres kurzerhand aus.
Der Fehler trat danach nicht mehr auf und ich war beruhigt und glücklich, dass die Internetleitung endlich wieder funktionierte. Doch Anfang/Mitte Januar kam dann der Schock als das ganze Spiel wieder von vorne losging.
Ich bin mittlerweile wirklich sauer, denn ich wurde (bis auf den einen Techniker am Telefon vorgestern) herablassend behandelt, mir wurde unterstellt, dass ich Lüge, eine Dame hat einfach während des Gespräches aufgelegt und dann das Support Ticket geschlossen und ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Übrigens habe ich festgestellt, dass während des Fehlers die DSL Leuchte anfängt zu blinken und die Online Leuchte ausgeht. Aktuell nutze ich den Speedport W921V der mir aufgeschwatzt wurde um damit den Fehler zu beheben. Tja Pustekuchen.
*edit* Übrigens ist die Firmware auch aktuell!
ich habe seit einiger Zeit (etwa 3 Monate) nun folgendes, anscheinend schon bekanntes Problem:
In sehr unregelmäßigen Abständen trennt sich die Internetleitung für etwa eine Minute vollständig, ohne Vorwarnung. Im Routerlog wiederholt sich folgender Auszug ständig, in Abständen zwischen 10 und ~60-70 Minuten:
2013-03-16 15:21:34 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-03-16 15:21:27 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-03-16 15:21:24 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
Die Hotline sagt mir, dass alles in Ordnung sei und wimmelt mich ständig wieder ab.
Einige Fehlerquellen konnte ich mit dem freundlichen Techniker den ich irgendwann mal an der Strippe hatte schon mal ausschließen, dazu gehören:
1. Die Verkabelung - Es ist definitiv alles richtig verkabelt, das bestätigte mir der Techniker am Telefon und der Techniker vor Ort, auf den ich gleich noch einmal zu sprechen komme
2. Der Router - Ich habe es mit 3 verschiedenen Routern ausprobiert, 2 Speedports (W700v und W921v) sowie einem Belkin Router, dessen Modellnummer ich leider nicht mehr zur Hand habe
3. W-Lan Überlagerung - Ja, eine der Damen am Telefon wollte mir doch tatsächlich erzählen, dass die WLAN Netze in der Nachbarschaft sich gegenseitig überlagern und das den Fehler verursacht. Allerdings tritt der Fehler auch mit einer LAN Verbindung auf
4. Der Splitter - Der ist vor ~einem halben Jahr ausgetauscht worden.
Ja ich weiß, dass es sich so anhört als könnte der neue Splitter Grund für das Problem sein, allerdings hatte ich bereits vor einem halben Jahr das selbe Problem mit der Leitung, als die Telekom sich dann irgendwann mal breitschlagen lies, einen Techniker raus zu schicken, hatte ich den Splitter schon vorher mal ausgetauscht um zu schauen ob sich das problem damit beheben lasse.
Nun kommen wir zum Techniker. Der Telekom Techniker war etwa 3-4 mal bei mir und stelle sowohl Fehler in der Leitung zum Haus als auch Fehler auf der Leitung im Haus fest und wechselte letzteres kurzerhand aus.
Der Fehler trat danach nicht mehr auf und ich war beruhigt und glücklich, dass die Internetleitung endlich wieder funktionierte. Doch Anfang/Mitte Januar kam dann der Schock als das ganze Spiel wieder von vorne losging.
Ich bin mittlerweile wirklich sauer, denn ich wurde (bis auf den einen Techniker am Telefon vorgestern) herablassend behandelt, mir wurde unterstellt, dass ich Lüge, eine Dame hat einfach während des Gespräches aufgelegt und dann das Support Ticket geschlossen und ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Übrigens habe ich festgestellt, dass während des Fehlers die DSL Leuchte anfängt zu blinken und die Online Leuchte ausgeht. Aktuell nutze ich den Speedport W921V der mir aufgeschwatzt wurde um damit den Fehler zu beheben. Tja Pustekuchen.
*edit* Übrigens ist die Firmware auch aktuell!
39044
120
This could help you too
Solved
10417
0
4
69
0
3
20464
0
20
Solved
34971
0
6
Solved
1099
0
3
12 years ago
49
Answer
from
9 years ago
Stimmt,haben Sie nicht vermerkt,wurde mir von der Hotline gesagt. Das Ticket wurde allerdings schon morgens geschlossen,also bin ich davon ausgegangen,das alles erledigt wurde. 2 Stunden später kam dann der Anruf,das der Techniker nun anfängt. Im moment läuft alles.. @ich wundere mich nur über die technik die bei der @Gelöschter Nutzer eingesetzt wird...bei9 JEDEM gewitter fliegt hier der speedport in die luft, und ein neuer wird geschickt...wann gibt es wieder geräte, die auch gewitter überstehen (haben jetzt schon 3 router hier getauscht)....oder die begründung der @Gelöschter Nutzer stimmt nicht Ich habe aber auch gesehen,das DSL neu geschaltet wurde. In meinen Aufträgen steht : VDSL 50 Kündigung VDSL 50 IP Bereitstellung Was auch immer das zu bedeuten hat,da ich angeblich ja eh nen IP-Vertrag hatte...
Stimmt,haben Sie nicht vermerkt,wurde mir von der Hotline gesagt. Das Ticket wurde allerdings schon morgens geschlossen,also bin ich davon ausgegangen,das alles erledigt wurde. 2 Stunden später kam dann der Anruf,das der Techniker nun anfängt. Im moment läuft alles..
@ich wundere mich nur über die technik die bei der @Gelöschter Nutzer eingesetzt wird...bei9 JEDEM gewitter fliegt hier der speedport in die luft, und ein neuer wird geschickt...wann gibt es wieder geräte, die auch gewitter überstehen (haben jetzt schon 3 router hier getauscht)....oder die begründung der @Gelöschter Nutzer stimmt nicht
Ich habe aber auch gesehen,das DSL neu geschaltet wurde. In meinen Aufträgen steht :
VDSL 50 Kündigung
VDSL 50 IP Bereitstellung
Was auch immer das zu bedeuten hat,da ich angeblich ja eh nen IP-Vertrag hatte...
sei froh und nimm was du hast...hier sind noch die "datenschnecken" unterwegs....1,6 bis 1,8 mb im DL.....neja, KD hat den nachbarort verkabelt....mal sehen ob die @Gelöschter Nutzer aus ihrem "dornröschenschlaf" aufwacht.....und die leitung hier pimpt. aber ich fürchte, das wird nicht passieren....
Answer
from
8 years ago
Hallo @ramona.zander und dem rest,
kurze fragen zu dir: hat sich dein problem gelöst ?
weil ich hab nämlich genau das selbe Problem, unter anderem gehen die DSL syncs verloren und die echo anfragen werden laut dsl log auch nicht beantwortet. Hab alle 2 Stunden einen Internetausfall, auch ein Ticket wurde bereits erstellt und als gelöst abgestempelt obwohl rein garnichts gelöst ist, im Gegenteil, seitdem ist es nur noch schlimmer.
Ich hoffe du kannst mir Hoffnung geben und sagen dass dein Problem gelöst wurde, ansonsten werde ich versuchen den Vertrag mit der Telekom umgehend zu kündigen da mein Vertrag erst abgeschlossen wurde.
Frohe Weihnachten
Tom
Answer
from
8 years ago
Hallo,
mein Problem wurde tatsächlich gelöst,nach fast 5 Monaten kämpfen,täglichen Anrufen etc. Was jetzt genau das Problem war,weiss ich bis heute nicht
Ich wurde angeblich auf einen anderen Verteiler mit neuer Technik geklemmt und der Vertrag wurde anscheinend neu geschalten,sowie ich das damals in meinen Aufträgen gelesen habe.
Kann also durchaus sein,das der Vertrag einfach nur komplett falsch geschalten wurde.
Ich weiss nur eins,lass dich bloss nicht lumpen und such den Fehler bei dir...oder lass dir nen neuen Router aufschwatzen (so wie ich). Bringt 0.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Rückmeldung von mir:
Am 05.09. waren 2 Techniker vor Ort. Der erste der ankam sagte mir,der Totalausfall rührte daher,das der Techniker,der die Baugruppe reparieren sollte "falsch zusammen gesteckt hat". Soviel dazu... Es dauerte keine 2 Minuten,da war ich wieder Online. Und dafür musste ich 10 Tage ohne Anschluss rumguffeln...
Es wurden mehrere Messungen durchgeführt und der Techniker sagte,an der geringen Bandbreite lässt sich schon feststellen,das hier ein Fehler/Defekt irgendwo im Kabelnetz besteht.
4 Std lang haben die beiden also rumgetüftelt,einer am APL im Keller,der andere ist ständig von APL zu Verteilerkästen geswitcht. Im Endeffekt wurden nun Kabelenden Von Hauptverteiler zu anderem Verteiler getauscht und siehe da,mein Router Synct plötzlich mit 51 Mbits.
Der PPPoE-Fehler und die Syncverluste wurden dadurch scheinbar auch behoben.Seither kein einziger Ausfall mehr. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben.
Dennoch Danke an die 2 Techniker,die sich wirklich Mühe gegeben haben die Leitung stabil zu bekommen.
Jetzt fehlt nur noch meine mir zustehende und am Telefon versprochene Gutschrift...
0
7 years ago
Hallo,
Tolles Thema. Bei mir tritt seit heute der gleiche Fehler auf.
fast zu jeder Stunde schmeisst mit der Router aus dem Netz.
Die unten stehende Fehlermeldung habe ich mehrfach im Protokoll stehen, etwa 12 Mal an einem Tag. Nur zu verschienenen Uhrzeitzen.
Es ist einfach nervig
6 Techniker haben sich bereits mit meinem Anschluss beschäftigt - Lösung - gar keine
7x den Router getauscht
Wozu bezahle ich den Anschluss eigentlich wenn er nicht wie im Vertrag angegeben funktioniert?
Die nächsten Rechnungen werden mal gekürzt. Mal sehen ob dann das Problem behoben wird.
19.08.2018 21:14:43(G101) 192.168.2.102 Anmeldung erfolgreich.
19.08.2018 21:13:44(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
19.08.2018 21:13:43(OAM1003) OAM Critical event
19.08.2018 21:13:42(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
19.08.2018 21:13:41(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
19.08.2018 21:13:41(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
19.08.2018 21:13:39(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:39(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:38(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:13:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:37(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:36(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:36(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:36(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:36(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:35(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
19.08.2018 21:12:35(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 meldet ein Ereignis: Timeout.
57
Answer
from
6 years ago
Da ich die gleichen Probleme habe hänge ich mich einfach mal hier ran. Das Drama begann vor ca.18 Monaten. Zeitweise Abbruch der DSL Verbindung, meistens nur einmal und mit zeitlichen Abständen. Mit der Zeit wurde es aber immer schlimmer so das ich dann die Hotline angerufen habe. Der Ablauf dieses Jahr war dann so das ein Subtechniker kam gemessen hat und sagte es wäre alles i.O. Er war kaum weg war der nächste Abbruch da. Als nächstes kam ein Techniker der Telekom, hat die TAE Dose gewechselt und gemeint er wolle gern das Kabel von der einen APL zu der APL im OG tauschen bzw. ein neues draussen am Haus hoch legen. Das wollte ich aber nicht und er hat dann noch den Port im Kasten an der Strasse gewechselt. Da war dann erst mal Ruhe, so für ein paar Tage, dann ging es wieder von vorn los. Telefonate mit der Hotline ohne Ende die zu nichts führen kommen noch dazu. Dann sollte ein Rechniker kommen und erstmal das Kabel provisorisch verlegen damit der Fehler eingegrenzt werden kann. Der Techniker der kommen wollte, sollte aber nur wieder messen. Ganz davon abgesehen das die Terminabsprache nicht eingehalten wurde und ich noch auf der Arbeit war, war das sowieso sinnlos. Also wieder telefoniert, Zusage bekommen das der Techniker sich noch mal bei mir meldet. Natürlich ist nichts passiert. Montag morgen,ohne Terminabsprache ruft mich ein Techniker an und sagt er käme jetzt vorbei. Ich ihm erklärt das ich nicht zu Hause bin und was der Fehler ist. Er sagt er überprüft alles und ruft zurück. Hat er auch gemacht, Ergebnis die Adern wo die Leitung drauf läuft sind schlecht, ich lege sie auf zwei andere. Danach war tatsächlich für eine Woche Ruhe und jetzt ist alles wieder wie es war.
Das ist das Protokoll von gestern:
(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Das ist nicht mehr lustig und so langsam hab ich auch keinen Bock mehr, Ich hoffe das jetzt möglichst bald eine Lösung gefunden wird.
Answer
from
6 years ago
Da hier niemand antwortet habe ich jetzt ein eigenes Thema eingestellt.
Answer
from
6 years ago
Habe jetzt ein eigenes Thema aufgemacht. Danke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from