Portmangel
vor 9 Monaten
Es herrscht Portmangel in der Adresse, in der wir neu eingezogen sind. Wir haben vor 3 Wochen einen Vertrag bei der Telekom abschließen wollen, dieser wurde abgelehnt, da in der Wohnung Leitungsmangel herrscht. Dann wurden wir zu Vodafone geschickt, dort soll der Antrag auch abgelehnt werden, jedoch dauert es noch paar Tage, bis die Telekom eine Rückmeldung gibt. Und bei O2 wurde es auch abgelehnt.
Unsere Hausverwaltung hat dann bei Ihnen angerufen und Ihr wurde gesagt, von den 9 Ports, sind 2 defekt. Diese müssen erstmal durch die Telekom repariert werden. Unsere Anträge für einen DSL Vertrag, werden die ganze Zeit abgelehnt und keiner prüft, dass dort die Ports defekt sind?
Wer wird es reparieren? Ich arbeite im Homeoffice und brauche stabiles Internet.
664
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
237
0
1
vor 6 Jahren
240
0
2
vor einem Jahr
139
0
2
vor 6 Jahren
510
0
3
vor 9 Monaten
Wenn die Telekom die Bestellung ablehnt, weiß sie von dem Umstand.
Hat sich aber aus Kostengründen gegen die Instandsetzung entschieden.
Für einen anderen Anbieter wird defintiv nicht gemacht.
Melde eine Unterversorgung bei der BNetzA , wenn du keinen Anschluss bekommst.
Wobei ganz wichtig: Du hast kein Anrecht auf eine Kabelgebundende verbindung.
Die BNetzA kann dir auch sagen, schließe einen Mobilfunkvertrag oder SAT vertrag ab.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Wir sind nur deshalb zu Vodafone gegangen, weil die Telekom gesagt hat, dass wir bei denen keine Möglichkeit haben und sie ja die Ports an die anderen auch vermieten…
Aber dann versuchen wir das mit der Anmeldung der Unterversorgung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Arora1
So ganz klar ist deine Beschreibung nicht.
Ports sind im MSAN auf der Strasse. Ein Port gehört nicht zu einem bestimmten Haus und schon gar nicht zu einer bestimmten Woheinheit.
Es hört sich bei die nach einem Ressourcenmangel an, dieser kann entweder:
1. Aufgrund einer fehlenden oder Leitung zwischen Verteilerkasten und APL
2. eines vollen Verzweigerkabels
3. eines vollen Querkabels zwischen KVz und MSAN
4. eines fehlenden Ports im MSAN
entstehen, Was genau ist es bei euch - falls du dass weisst.
In keinem der Falle wird die Telekom für einen Drittanbieter hier Netz erweitern.
Bei einer Beauftragung über die Telekom kann es sein, dass die fehlende Ressource geschaffen wird
Zudem kann durch eine Kündigung eines anderen Anschluss eine Ressource auch jederzeit frei werden.
Dazu musst du periodisch prüfen ob ein Auftrag irgendwann durch geht
Ansonsten bleibt dir der beschriebene Weg über die BNetzA , der dauert aber mal mindestens 12 -18 Monate.
16
Antwort
von
vor 9 Monaten
Es passt jetzt ,
Du weißt nicht, wann das "jetzt" gelesen wird, deswegen die Bitte nach einem Zeitfenster.
Aber vielleicht klappt's ja auch so: @Dilber S.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi, danke, ich wollte damit sagen, dass ich kein Zeitfenster habe und sie mich jederzeit erreichen kann.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Arora1,
vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Wie besprochen, warten wir auf deine Rückmeldung und melden uns dann nochmal. Dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Dilber
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Augen auf bei der Wohnungswahl !
https://www.telekom.de/shop/geraete/mobile-router
oder
https://www.starlink.com
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo, danke!
So ein Problem hatten wir noch nie und vorher kann man ja nicht sehen, ob so ein Problem besteht oder? Unsere Nachbarn haben alle schnelles Internet und zwar DSL. Wie soll man dass den vorher prüfen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von