We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 6 Jahren
@Birgit_100*
1) Ausprobieren, von welchen Netzen aus, die Nummer nicht erreichbar ist.
a) Unitimedia Festnetz
b) Unitimedia Mobilfunk
c) Festnetz eines oder mehrerer anderen Anbieters
d) Mobilfunk eines oder anderer anderen Anbieters
e) Telekom Festnetz
f) Telekom Mobilfunk (T-Mobile Deutschland)
Und dann das hier notieren.Das ist insoweit wichtig, um heraus zu finden, ob das Portierungsproblem beim abgebenden Provider hängt oder bei der Telekom selbst, ... .
2) Wie im Spoiler blau verlinkt die Benutzerdaten für die Teamies hinterlegen.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
3) Nicht mehr bei der Telekom wegen der Sache anrufen. Sondern es alleine den Teamies überlassen. Viele Köche verderben den Brei. Falls etwas wäre, dann hier im Thread immer in einer Antwort zurück melden.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe die Benutzerdaten angelegt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Birgit_100*
ich habe eskaliert. Ich hoffe, es übernimmt nun ein Wechselteamie, weil die Ansprechpartner bei den fremden Providern haben. Das bedeutet aber für dich, dass es länger dauern wird, bis so ein Teamie übernehmen kann. Dafür geht es dann aber besser, da direkter, sobald so jemand übernommen hat.
@Mächschen
war von dir zwar nett gemeint, aber die Eskalation hatte ich vorbereitet und wollte ich dann auch selbst übernehmen. Da ich bestimmte Sachen schreiben wollte in der Eskalation. Da du nicht Gedanken lesen kannst und somit nicht wissen konntest, was ich notieren wollte, und ich nicht wissen kann, was du geschrieben hast, habe ich das nun selbst auch noch erledigt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hab halt reingeschrieben, wie es ist:
PK, FN, Portierungsstörung, Kunde nach Wechsel zur Telekom aus Netz des vorherigen Anbieters nicht erreichbar.
Die Behebung des Problems ist mehrfach gescheitert.
@Sherlocka
Die Infos dürften für den Sichter ausreichend sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie heute Nachmittag besprochen, habe ich den Router vom Netz genommen und nach ca. 20 Min wieder eingesteckt, danach überprüft ob alles richtig eingerichtet ist, die zwei Nummern funktionieren leider immer noch nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Ich hatte bereits gestern nach unserem Telefonat den "alten" Anbieter angeschrieben mit der Bitte, das Routing für die beiden Rufnummern zu überprüfen, die noch immer nicht aus dessen Netz erreichbar sind. Nun wurde mir vonseiten des Anbieters mitgeteilt, dass das Routing auch für diese beiden Rufnummern angepasst wurde.
Ich werde Sie morgen anrufen und mich vergewissern, dass nun alle Anrufe durchkommen.
Viele Grüße
Gerd F.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die beiden Rufnummern funktionieren seit gestern auch aus dem Unity Media Netz.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße
Birgit H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die beiden Rufnummern funktionieren seit gestern auch aus dem Unity Media Netz.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße
Birgit H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von