Solved
Portierung ohne Kündigung?
17 days ago
Guten Tag,
am 19.08.25 erfolgte ein Anbieterwechsel von der Telekom zu einem Mitbewerber. Ebenso wurde die Portierung der ersten Nummer (Hauptrufnummer) beauftragt (eigentlich benötigen wir da gar keine Telefonie).
Anbieterwechsel und Rufnummernportierung erfolgten wunschgemäß und problemlos.
Es irritiert uns nun aber, dass im Kundencenter der Telekom anscheinend die Kündigung des Altanschlusses nicht erfolgt ist.
Wir finden dort einen offenen Auftrag "Tarifwechsel Company Start 1000", eingegangen am 19.08.25.
Details: Auftragsnummer XXXXXXX
Telefonnummer: Unsere sogenannte "Hauptufnummer"
Dokumente: Keine ("Wir arbeiten noch daran,...")
Ausführung: Ihr Auftrag wird zum 23.08.2025 ausgeführt.
Unter "Verträge" wird ein Vertrag gelistet, der unter unserer Hauptrufnummer (ja genau, die, die seit dem 19.0825 portiert ist) geführt wird. Dieser sei bis zum 07.10.2025 gebunden und könne zum 07.10.2025 gekündigt werden.
Sind das nun lediglich Darstellungsfehler? Hat unser neuer Anbieter etwas falsch gemacht?
Ich möchte noch anmerken: In der Immobilie existiert genau eine Glasfaseranschlussdose. Somit kann doch schon technisch nicht möglich sein, dass wir dort zwei Glasfasertarife gleichzeitig nutzen.
Aber dazu folgt gleich eine separate Frage.
Note:
102
0
9
This could help you too
2 years ago
168
0
3
623
0
3
490
0
1
289
0
2
1 year ago
314
0
9
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.