Solved
Plötzlich unerklärliche Resycns am DSL-Anschluss
2 years ago
Hallo zusammen,
im März hatte ich zahlreiche unerklärliche Resyncs und habe dann auch aufgrund entsprechender Hinweise von Euch meine Fritzbox 7360v2 gegen eine 7520 Typ B getauscht. Es waren dann aber auch einige Technikereinsätze nötig, um die Leitung zu tauschen/stabilisieren, siehe hierzu auch: Häufige Abbrüche und auffällige Werte mit Fritzbox 7520 Typ B: Ursache und Lösung?
Seit letzter Nacht sind die Probleme wieder da: Neuverbindungen um 1:24 Uhr, 4:23 Uhr, 18:52 Uhr und 19:07 Uhr. An der Infrastruktur (Kabel, Kabelwege, Standorte, etc.) wurde die letzten Tagen nichts geändert. Insb. um 4:23 Uhr lagen alle brav in ihren Betten und die Leitung war praktisch ohne Last. Wie auch schon im im März bemerkt: Wenn das während der Homeoffice-Zeit passiert, ist Arbeiten von Zuhause mit Telefon- oder gar Videokonferenzen praktisch nicht möglich.
Nun seid Ihr noch einmal dran ;-), ich bin für jeden Hinweis dankbar und hoffe auf finale Abhilfe.
Vielen Dank & freundliche Grüße
mrgrobi
534
41
This could help you too
4 years ago
430
0
3
4 years ago
345
0
5
1351
0
8
2 years ago
Hallo zusammen,
leider läuft der Anschluss tatsächlich nicht, wie er sollte. Seit Samstagmittag gibt es wieder über den Tag verteilt zufällige Resyncs. Ich habe die Störungsbehebung reklamiert und sollte einen Rückruf erhalten. Aber es ist nichts passiert. Wie kommen wir weiter?
Danke & Gruß
mrgrobi
1
Answer
from
2 years ago
Auch hier guten Abend @mrgrobi,
besten Dank für das Telefonat & wie gesagt ist ein Spezialteam auf Störersuche.
Beste Grüße,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Johannes P. ,
seit unserem letzten Kontakt am 06.11. lief der Anschluss bis gestern Vormittag stabil. Es gab dann gegen 11 Uhr eine neunminütige Unterbrechung mit einigen Neuverbindungen, und meine Onlinetätigkeit wurde natürlich unterbrochen.
Seit dem 07.11. ist auch das entsprechende Störungsticket noch nicht erkennbar vorangekommen. Dort heißt es im Status weiterhin, dass sich die Störungsbehebung verzögert und es wird um Geduld gebeten. Wie gesagt, das ist nun rund 2,5 Wochen her. In der Zeit lief es gut, aber nachhaltig und vertrauenswürdig ist das alles nicht.
Kannst Du da bitte nachsteuern, damit das Problem endlich aus der Welt kommt!?
Danke & viele Grüße
mrgrobi
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @mrgrobi,
danke für dein weiteres Feedback. Auf jeden Fall hört sich das schonmal nach einer Besserung an, gerne gehe ich aber wieder in das Ticket rein.
Bitte schreibe mir, wann wir am Wochenende telefonieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Manuel D.
danke für Deine Rückmeldung. Ich bin ab sofort im Prinzip erreichbar...
Danke & Gruß
mrgrobi
0
1 year ago
Hallo @mrgrobi,
tut mir leid für die verspätete Rückmeldung.
Ich wollte jetzt nicht noch ungefragt zu etwas später Stunde durchklingeln.
Teile daher doch bitte ein passendes Zeitfenster mit.
Beste Grüße
Julia U.
0
1 year ago
Hallo @Julia U.
ich bin morgen (Di.) Abend voraussichtlich ab 21 Uhr erreichbar.
Viele Grüße
mrgrobi
0
1 year ago
Hallo @mrgrobi,
ich bedanke mich nochmal für das Telefonat.
Würde mich dann nochmal über eine Rückmeldung nach dem Termin freuen.
Beste Grüße
Julia U.
0
1 year ago
Hallo @Julia U.
Du hattest ja um Rückmeldung nach dem Technikertermin gebeten. Ich weiß nicht, ob Du Dich wirklich - wie Du geschrieben hast - darüber freuen wirst, ich bin jedenfalls ziemlich irritiert über Verlauf und Ergebnis:
Was mich irritiert:
Ich bin jedenfalls jetzt gespannt, wie es weitergeht...
Viele Grüße
mrgrobi
APL-TAE klein.JPG
3
Answer
from
1 year ago
Guten Tag @mrgrobi,
vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung an dieser Stelle. 👍
Vorab: Ich habe fix die Lei(s)tung geprüft und diese sieht seit dem Technikertermin sehr stabil aus.
Wies keinerlei Auffälligkeiten auf - kannst du dies bestätigen?
Zu den Irritationen:
1) Das war unsere Empfehlung aufgrund der Fehlerbilder. Wenn jedoch die Technik vor Ort andere Ursachen vorweist oder gefunden werden, müssen diese priorisiert bearbeitet werden.
2) Ich habe den Service-Check und den Servicemontage-Nachweis geprüft - diese weisen keinerlei Kosten auf. Das sind lediglich alle aufgeführten Leistungen, die vor Ort durchgeführt wurden.
3) Diese ,,provisorische" Endleitung ist eigentlich kein kostenfreier Faktor - eher in der Pflicht der Eigentümer, diesen von einem Elektriker etc. erneuern zu lassen. Dies wurde jedoch bereits von dem Techniker erledigt. Es wäre super, wenn du den einfach nach oben klemmen könntest.
4) Beobachte bitte weiterhin die Leitung und halte uns auf dem Laufenden. - Wie jedoch bereits geschrieben - sehe ich keine Auffälligkeiten.
In dem Sinne - ein schönes Wochenende & liebe Grüße
Christina P.
Answer
from
1 year ago
3) Diese ,,provisorische" Endleitung ist eigentlich kein kostenfreier Faktor
Für den Kunden schon
Answer
from
1 year ago
Hallo @Christina P.
und danke für Deine Rückmeldung sowie die "Entwarnung" bzgl. der Kostensituation. Damit haben wir dort keine weitere Diskussion. Da bietet eher das Thema der "provisorischen" Endleitung Potenzial, aber lösungsorientiert wie wir sind lassen wir das jetzt mal beiseite...
Ja, seit dem Technikertermin steht die Leitung stabil und es gibt keine Auffälligkeiten. Das kann ich bestätigen und so kann es bitte bleiben!!!
Ich beobachte das weiter und melde mich, wenn es noch oder wieder Auffälligkeiten gibt,
Viele Grüße
mrgrobi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Christina P.
und danke für Deine Rückmeldung sowie die "Entwarnung" bzgl. der Kostensituation. Damit haben wir dort keine weitere Diskussion. Da bietet eher das Thema der "provisorischen" Endleitung Potenzial, aber lösungsorientiert wie wir sind lassen wir das jetzt mal beiseite...
Ja, seit dem Technikertermin steht die Leitung stabil und es gibt keine Auffälligkeiten. Das kann ich bestätigen und so kann es bitte bleiben!!!
Ich beobachte das weiter und melde mich, wenn es noch oder wieder Auffälligkeiten gibt,
Viele Grüße
mrgrobi
0
1 year ago
Hallo @Christina P.,
leider muss ich das Thema doch "wieder aufmachen" - und das überraschend schnell: Vorgestern (Di.) Mittag hatte derselbe Techniker, der in der letzten Woche bei mir tätig war, im Nachbarhaus zu tun, da es dort (auch) Störungen am DSL-Anschluss gab. Dazu brauchte er Zugang zum APL , der in meinem Haus angebracht ist. Im Zuge seiner Arbeiten am APL wurde meine Verbindung (unangekündigt) unterbrochen, synchronisierte dann aber wieder ordnungsgemäß. Jedoch habe ich seitdem erhebliche Fehler auf meiner Leitung (>8.000 pro 15 Min.) und auch eine noch schlechtere Störabstandsmarge als zuvor.. Subjektiv bemerkbar in der Verbindungsqualität sind diese Veränderungen (noch) nicht, aber nach den Erfahrungen diese Jahres befürchte ich, dass wir deswegen bald wieder voneinander hören/lesen werden.
Dass der Techniker an den APL musste, ist natürlich völlig in Ordnung. Dass er dabei meine gerade in Stand gesetzte Verbindung wieder "verschlechtert" hat, geht m.E. gar nicht - zumal ich auch nicht erfahren habe, was er daran eigentlich wirklich gemacht hat. Dass sich etwas verändert hat, beweisen die beigefügten Screenshots...
Viele Grüße
mrgrobi
DSL Information 20231206.png
DSL Statistik 20231206.png
1
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @mrgrobi,
vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne möchte ich mir die Situation näher anschauen. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann kann ich dich in den nächsten Tagen telefonisch am besten erreichen? Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S,
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Damra S. ,
danke, dass Du das Thema noch einmal aufgreifst. Ich bin heute Abend ab sofort bis ca. 22:30 Uhr erreichbar.
Viele Grüße
mrgrobi
3
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @mrgrobi und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen kommt am Dienstag in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr erneut jemand vorbei, der/die sich das vor Ort einmal anschaut. Gib uns bitte eine Rückmeldung, was dabei herausgekommen ist.
Viele Grüße
Katja M.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Katja M. ,
wie gewünscht gebe ich noch einmal einen Status: Der Technikertermin musste aus priv. Gründen meinerseits 2x verschoben werden und sollte eigentlich gestern stattfinden. Ich habe ihn jedoch am Di. abgesagt und die Störung geschlossen, da es nicht mehr zu unerklärlichen Unterbrechungen kam und die Zahl der Fehler auf der Leitung deutlich zurückgegangen ist (derzeit <1 pro Minute, vorher >700). Da fand ich es unnötig und sinnlos, jmd. hier vor Ort damit zu beschäftigen.
Ich hoffe dennoch, dass ich auf Euch zählen kann, wenn es wieder Beeinträchtigungen geben sollte...
Danke & viele Grüße
mrgrobi
Answer
from
1 year ago
Hi @mrgrobi,
wir unterstützen dich jederzeit, wenn du Hilfe benötigst.
Ich wünsche dir noch eine schöne Weihnachtszeit🌲.
Viele Grüße Sania B.😊
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from