Solved

Ping schlechter geworden?

6 years ago

Guten Abend liebe Community,

da mir schon das letzte mal äußerst kompetent auf diesem Wege geholfen wurde, greife ich zuversichtlich wieder hierauf zurück.

nachdem mein Anschluss bei der Telekom bisher anstandslos lief (kaum Ausfälle, Download-Rate wie Upload-Rate grds. und durchgehend erreicht) musste ich in den letzten Tagen/Wochen feststellen, dass mein PING (ms) angestiegen ist.
Ich sehe jetzt mal davon ab hier etwaige Screenshots oder Protokolle beizufügen. Es ist nunmal wie es ist.


Was mich interessieren würde, besteht die Möglichkeit die Leitung einmal durchtesten zu lassen? Wenn es schwierigkeiten mit der Anbindung gibt/gab wird ja oft auch solche Ferntests zur Diagnose zurückgegriffen. Irgendeine Ursache muss das ja haben.


Es ist auch gerade nicht so, dass es nur abends/zu den Stoßzeiten aufgefallen wäre, dass sich der ping sich verändert hat (Thema: Auslastung)

 

Infos:

Magenta L
Fritz!Box 7360

 


Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

 


Viele Grüße,
Fabian W.

663

17

    • 6 years ago

      Da kann am besten der Technische Kundenservice helfen.

      Sie können auch einen Ruckruf von diesem anfordern. 

      Dort kann man zB die Leitung zurück setzen und schauen wie sich diese dann verhält.

       

      Ansonsten: Was für einen Computer besitzen Sie? Ich hatte mal das Problem, dass mein Datenverkehr von meinem vorherigen Anbieter immer über ausländische Server geleitet wurde und somit ein höherer Ping entstanden ist. Mit dem Programm Traceroute (gibt es auf Mac OS und Linux Computern vorinstalliert, auf Windows ist mir spontan keine Lösung bekannt, deshalb die Frage mit dem Computer) konnte ich das herausfinden und meinem vorherigen Anbieter melden.

      Dies ist natürlich nur meine persönliche erfahrung und tritt in den seltensten Fällen auf, aber einen Versuch ist es wert!

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ohne Tracert lässt sich erstmal nichts sagen.

      Aber das die Latenz schwankt ist normal und nicht beeinflussbar in erster Linie. Schließlich muss das Signal irgendwie von A nach B und zurück. Und wenn sich der Weg unterwegs ändert, ist halt so Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die zahlreichen Antworte bisher!

      Ja, dass eine gewisse Schwankung normal ist leuchtet ein. Aber fast 1 Jahr lange hatte ich die konstant gleichen Werte die sich "scheinbar auf einmal" fast verdoppelt haben - dafür sollte es schon eine Erklärung geben.

      Ich habe meine Angaben im Profil ergänzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Fabian, W.,

      dafür können verschiedene Gründe verantwortlich sein. Gerne schaue ich mir deinen Anschluss einmal genauer an.
      Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil. Das klappt am besten über den Link in meiner Signatur. Anschließend bitte kurz Bescheid geben, damit ich mich zeitnah bei dir melden kann.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Fabian, W.,

      vielen Dank erstmal für das Hinterlegen der Daten.

      Über was für Werte sprechen wir hier erstmal? Bislang wurden noch keine Zahlen genannt. Gerade Screenshots, Protokolle oder auch Tracerts würden hier helfen. Wir ist der Rechner mit dem PC verbunden? Vielleicht würden Sie diese Infos noch nachreichen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      vielen Dank.
      Der Rechner ist per LAN-Kabel direkt mit der Fritz!Box 7360 verbunden.
      Der Wert hat sich (je nach Anwendung) von 20-30 ms auf 40-50 ms verschlechtert.

       

      Was ich kenne wäre ein Speedtest auf einer Seite oder per "ping"-Befehl in der CMD Konsole. Wobei letzterer Wert den die CMD Konsole ausgibt natürlich auch von der gewählten Zieladresse abhängt.

      Wie gesagt was "tracert" anbelangt, bräuchte ich eine kurze Anweisung was das sein soll/funktioniert?

      Gibt es keine Möglichkeit (so wie ich es aus Hotline-Anrufen beim Konkurrenten mitbekommen habe) dass ein Mitarbeiter die Leitung durchtestet in Echtzeit? Das geschah dann während ich am Telefon war oder wurde kurz danach informiert.


      mfg,
      Fabian.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Fabian, W. danke für die Rückmeldung.

      Ich vermute, dass es um ein Spiel geht in dem der Ping wichtig ist, richtig? Oftmals liegt es ja auch an der Auslastung der Server, wie viele gerade aktiv sind über welche Knotenpunkte dies geroutet wird. Genau das kann man an einem Tracert erkennen. Sofern du einen Windows Rechner benutzt, gibst du unten rechts bei der Suche "cmd" ein und dann mit Enter bestätigen. Dann gibst du den Befehl: tracert ein. Wichtig ist hierbei, dass Du dann die entsprechende Seite dahinter schreibst, die Du anfragen möchtest. z.b. www.t-online.de oder bei welche hier die Probleme in Deinem Fall auftreten. Am besten mal die Server anpingen bei denen du Probleme hast.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist richtig vermutet! Konkret geht es um Tom Clancy's Rainbow Six Siege sprich eine Ubisoft-Anwendung.
      Mir ist durchaus bewusst, dass Schwankungen auch von derer Server Seite aus auftreten können. Allerdings bin ich der einzige aus dem Kreis der Nutzer die eine solche merkliche Erhöhung des pings festgestellt haben. Es wird daher nicht zwangsläufig der Server des Spiels sein. 


      Leider kann die Ursache für eine solche Entwicklung vielfältig sein. Es bleibt wohl nichts anderes als der Reihe nach Anwendung/Server/ ISP /PC/Router mögliche Ursachen abzuarbeiten.

      Aufgefallen ist mir auch folgendes:
      Ich nutze regelmäßig den cmd-Befehl "ping xy". Die erste Zeit (8-9 Monate) bei Telekom hatte ich immer 10-11 ms bei dem Befehl "ping google.de" Inzwischen zeigt es manchmal 19 und manchmal über 20 an. Freilich sind das kleine Veränderungen, die sich dann aber je nach Anwendung deutlich höher auswirken.

      Gerne reiche ich die Auszüge per tracert in den kommenden Tagen nach!

      Welche Adresse sollte ich hierfür konkret nutzen? Am besten wäre ja die passende Adresse für "Ubisoft", allerdings bin ich mir da nicht sicher welche Adresse/IP ich tracen müsste. Ich versuche es daher erst mal allgemein mit der telekom-Adresse, vll. sieht man darin ja eine Umleitung die nicht sein sollte?

       

      In diesem Zusammenhang:

      Gibt es bei der Telekom Zusatzoptionen "low latency" bei anderen ISP wird sowas teilweise beworben/angeboten?

      Infos nochmal:
      - Fritz!Box 7360 (sollte auf der aktuellen Firmware sein, Updates werden mir nicht angeboten)
      - Microsoft Windows 10 x64 (up-to-date)


      Bei (Nach-)Fragen bitte nicht zögern und ich entschuldige schonmal vorab Unwissenheit in manchen Bereichen. Aber ich würde das Problem gerne zügig angehen. Meine Erfahrung hierüber war bisher auch immer sehr positiv was das angeht!


      Bis dahin mit freundlichen Grüßen,

      und vielen Dank für die Unterstützung,
      Fabian, W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Fabian, W.,

      dann bleiben wir gespannt und warten die besagten Auszüge ab. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Da kann die Telekom aber nichts mehr lassen.
      Du verlässt das Netz der Telekom mit super werten. Alles was danach kommt, liegt nicht mehr in der hand der Telekom.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @Fabian, W.,

      ich sehe das auch so wie @Kugic. In unserem Netz sieht alles super aus aber dann endet es im Timeout. Traurig

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich gebe gerne nochmal Rückantwort, wenn sich aus meiner Supportanfrage bei Ubisoft etwas ergeben hat oder sich eine Veränderung bemerkbar macht.

      Bis dahin nochmals Danke für die zahlreiche Unterstützung.

      Beste Grüße,
      Fabian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Da kann die Telekom aber nichts mehr lassen.
      Du verlässt das Netz der Telekom mit super werten. Alles was danach kommt, liegt nicht mehr in der hand der Telekom.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too