Gelöst

Permanente Verbindungsabbrüche seit Monaten

vor 2 Jahren

Guten Abend,

ich bin inzwischen sehr verärgert, dass meine ständigen Verbindungsabbrüche von der Telekom nicht in den Griff zu bekommen sind. Regelmäßig bekomme ich einen Techniker ins Haus bestellt, der dann beim ersten Mal nicht kommt, weil anscheinend der Kunde vor mir mehr als 3 Stunden benötigt für sein Problem oder aber ganz sicher den Fehler gefunden hat, was dann aber wieder nur wenige Wochen anhält. Ich habe alles Ratschläge eines Technikers befolgt, neuesten Router, Magenta TV one statt Receiver, WLAN Verstärker, danach wurde alles nur schlimmer. Beim letzten Mal wurde das Innenleben der TÄTER Dose ausgetauscht, das war im November, pünktlich zu den Feiertagen alle 5 Minuten Verbindungsabbrüche. Neuer Technikertermin. Eine Kostenerstattung oder Entschädigung für ständig nichterbrachte Leistung habe ich nie erhalten. Wenn das Problem in 2023 weiterhin nicht behoben werden kann, muss ein Anbieterwechsel wohl her, denn obwohl ich schon lange bei der Telekom bin mit allen Verträgen die ich habe, ich 

5833

86

    • vor 2 Jahren

      Hallo @angel_marion1 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag

       

      angel_marion1

      . Wenn das Problem in 2023 weiterhin nicht behoben werden kann, muss ein Anbieterwechsel wohl her, denn obwohl ich schon lange bei der Telekom bin mit allen Verträgen die ich habe, ich

      . Wenn das Problem in 2023 weiterhin nicht behoben werden kann, muss ein Anbieterwechsel wohl her, denn obwohl ich schon lange bei der Telekom bin mit allen Verträgen die ich habe, ich 
      angel_marion1
      . Wenn das Problem in 2023 weiterhin nicht behoben werden kann, muss ein Anbieterwechsel wohl her, denn obwohl ich schon lange bei der Telekom bin mit allen Verträgen die ich habe, ich 

      Wenn es die gleiche Infrastruktur ist, bringt das nichts. Dieselbe Leitung. Löst das Problem nicht.

       

      Es sei denn, du wechselst auf FTTH oder Kabel

       

      Aber wir wollen ja die Ursache für deine Abbrüche finden

       

      Welcher Router ist das denn?

      Welcher Vertrag ist das?

      Nutzt du PowerLAN Adapter?

       

      Wie sind die Geräte miteinander verbunden ?

      Switch, LAN, WLAN...

       

      Hast du tatsächlich Abbrüche, oder ist das eher intern wlan Problem?

       

      70

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @angel_marion1,

       

      in Ordnung. Wir melden uns dann wunschgemäß morgen ab 8 Uhr.

      Wünsche einen schönen Abend.

       

      @Waage1969 😀

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @angel_marion1 ,

       

      vielen herzlichen Dank für das überaus freundliche Gespräch.

       

      Wie besprochen, habe ich alles hier bei uns im Team im Hintergrund notiert.

       

      Den Schnellstart-Router schicke ich als Backup-Lösung nächste Woche Mittwoch los aufgrund Ihrer Abwesenheit.

      Ich denke, er kommt dann bis zum Ende der nächsten Woche bei Ihnen an, anderenfalls dann zu Beginn der übernächsten Woche.

       

      Natürlich drücke ich die Daumen, dass er gar nicht erst zum Einsatz kommen muss.

       

      Lieben Gruß

       

      Simone W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Simone W. ,

       

      ich fand das Telefonat auch sehr nett. Bin gerade nach Hause gekommen und die kompletten Leitungsabbrüche sind heute wieder alle 10 Minuten. Der Schnellstart-Router ist also eine richtige Entscheidung. Mal sehen, wie es weiter geht.

       

      Vielen Dank nochmal für den netten Anruf und noch eine schöne Restwoche.

       

      LG

      Marion O.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @angel_marion1Jetzt werden wieder einige Zeter und Mordio schreien, aber im TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG ab § 58 sind die Regelungen zur Instandsetzung einschließlich der Erstattungen gelistet.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @angel_marion1,

       

      da PowerLAN Adapter sehr häufig Störungen hervorrufen, nehmen Sie diese bitte testweise aus der Steckdose. Es ist wichtig, dass die komplett aus der Steckdose entfernt werden und nicht nur vom Router getrennt. 

       

      Des Weiteren schaue ich mir gern einmal die Historie an.

      Wenn in diesem Jahr schon mehrere Störungsmeldungen erfasst wurden, sind diese mit der jeweiligen Störungsdauer registriert. Dann kann ich für Sie eine der Art der Störung entsprechende Erstattung für die Zeiträume veranlassen.  

       

      Und bezüglich der aktuellen Abbrüche schaue ich mir die Leitung natürlich ebenfalls an und wir entscheiden je nach Art der Fehler, wie wir weiter vorgehen. 

       

      Damit ich Ihnen helfen kann, speichern Sie bitte hier Ihre Profildaten ab und geben mir im Anschluss kurz Bescheid. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank, die Profildaten sind hinterlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Tag @angel_marion1 , wie ist denn mittlerweile der Stand der Dinge? Fröhlich 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Jacqueline G. 

       

      Es gibt momentan wirklich nichts zu meckern, keine Abbrüche. Nach dem letzten Termin, wo niemand kam hat dich seitens der Telekom niemand gemeldet, ist aber jetzt auch egal, ich denke, so können wir es jetzt belassen, denn der Fehler scheint behoben zu sein. Ich hoffe es bleibt so. 😀 Vielen Dank für die tolle Betreuung in der ganzen Zeit, das ist echter Kundenservice.

      Alles Gute und hoffentlich bleibt so störungsfrei wie jetzt. 😀

      LG

      Marion O.

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend,

      ich habe gerade den Schnellstart-Router geliefert bekommen, die SIM Karte ist allerdings nicht aktiviert. Das Gerät zeigt kein Netzwerk.

      Personalausweisnummer wurde beim Telefonat abgefragt, woran kann es liegen?

      LG

      Marion O.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo an alle,

       

      ich würde mich dieser Diskussion direkt anschließen, denn bei mir funktioniert seit dem neuen Anschluss gar nichts mehr.

       

      Ich hatte auf dem gleichen Hausanschluss bis zum 7.4. einen 100er Anschluss inkl TV, das ganze über einen Smart 3 und im Haus über ein Devolo Magic 1 Wifi. Das gab damit auch nie große Probleme und selten Abbrüche im Internet.

       

      Nach der Kündigung und dem Neuvertrag am 11.4. bekam ich die 250er Anschluss ohne TV und dem Smart 4. Das ganze läuft wie vorher über dem Devolo Magic 1 Wifi. ALLERDINGS, hatte ich seit dem 11.4. im besten Fall 4 Std einigermaßen stabiles Internet, wenn überhaupt. Vor allem fällt es mir auf, dass es immer zu abstürzen, bzw abbrüchen kommt, wenn ich entweder am Fernseher (über WLAN) etwas ansehen möchte (egal ob Netflix, Disney+ oder Prime) oder am PC einen download mache und auch hier ist es völlig egal wie groß die Datei ist und ob es über einen Browser läuft oder Updates von einer Plattform (Steam, EPIC, Origins, Gigabyte Center, Intel Update, etc) sobald ich einen Download starte bricht alles ab Internet und WLAN. Das ganze hält unglaubliche 10 Sekunden, dann bricht es wieder ab und so geht das Spiel den ganzen Tag!!

       

      Ehlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen, denn vorher hat mein Anschluss so gut wie problemlos funktioniert doch jetzt sitze ich hier und es geht einfach gar nichts. Ist halt nicht so als ob ich darauf angewiesen wäre weil es Menschen gibt die zu Hause auch arbeiten, Fortbildungen per Online etc machen müssen und ich das nicht Leisten kann, weil seit dem 11.4. nichts mehr stabil funktioniert!! Wieso bezahle ich eine bessere Leistung die aber dann schlechter performt als der Vorgänger? Und ich betone noch einmal: Ich bin auf darauf angewiesen dass es stabil und durchgängig funktioniert!

      Ich habe auch schon (unter stundenlangem kämpfen) am PC den Netztreiber aktualiesiert, neuinstalliert, den Router einige Male neugestartet, Werkseinstellungen versucht etc. es endet aber immer im selben Desaster sobald ich eine Serie starte oder am PC einen download. Abhilfe wäre hier wirklich mal nett, denn ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, dass ich nach 9 Std arbeit nach Hause komme, den Router blinken sehe und mich dann noch 6 Stunden hinstellen soll nur um ständig das Gerät neuzustarten nur damit es nach wenigen Sekunden wieder abreißt. Ich habe eindeutig wichtigeres zu tun, dass ich momentan am PC meines Nachbarn mache der Gott seit Dank einen STABILEN O² Anschluss besitzt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @m.gruener46,

       

      vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Fröhlich

       

      Tut mir wirklich leid, dass Deine Leitung momentan nicht so stabil ist. Ich würde mir das gerne mal genauer anschauen. Hast Du denn schon eine Störung gemeldet? 🤔

       

      Hinterlege mir gerne Deine Daten in Deinem Profil, damit ich Dich zurückrufen kann. Bitte schreib mir doch auch, wann Du am Besten zu erreichen bist. Wir sind jeden Tag von 07-23 Uhr da. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      m.gruener46

      Das ganze läuft wie vorher über dem Devolo Magic 1 Wifi.

      Das ganze läuft wie vorher über dem Devolo Magic 1 Wifi.
      m.gruener46
      Das ganze läuft wie vorher über dem Devolo Magic 1 Wifi.

      Nein, es läuft eben nicht, genau die Devolos sind die Schuldigen an den Abbrüchen, 

       

      PLC ist bei einem Supervectoringanschluss, wie dein XL, ein Nogo. Die Dinger stören den DSL Anschluss bis zum Abbruch.

      Also raus damit und entsorgen.

      Du kannst natürlich auch das Angebot von @Neele G. annehmen, aber beachte dabei, dass ein Technikereinsatz kostenpflichtig  werden kann wenn die Ursache in deinem Heimnetz liegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen