Solved
Peering mit Cogent - Paketverlust um die 33%
8 years ago
Guten Tag,
seit ca. gestern morgen (19.07.2017) haben wir Probleme, aus dem Büro auf unsere Server bei HostEurope aus dem Telekom-Netz zuzugreifen. Ein Trace hin zum RZ ist noch nicht sehr eindeutig:
8. ae2.cr-nunki.sxb1.core.heg.com 0.0% 628 23.2 24.9 22.8 98.7 4.9
9. ae2.sxb1-rr-1-1-f8-3.sxb1.legacy 36.0% 628 43.3 35.8 33.5 57.3 3.5
Aber in der Gegenrichtung wird es klar:
4. be2247.ccr42.par01.atlas.cogentco.com 0.0% 31 8.0 8.0 7.7 9.2 0.2
5. be3184.ccr31.par04.atlas.cogentco.com 0.0% 31 8.5 8.1 7.8 8.5 0.0
6. dtag.par04.atlas.cogentco.com 32.3% 31 11.6 11.5 11.1 11.7 0.0
7. bn-sb2-i.BN.DE.NET. DTAG .DE 35.5% 31 16.1 16.0 15.9 16.5 0.0
Es scheint nur diese Route zu sein, die die Pakete ab Host Europe nehmen.
Ich weiss nicht genau, ob das noch bei Cogent ein Problem ist oder schon bei der DTAG . Und irgendwie scheine ich auch der Einzige zu sein, dem das so deutlich auffällt, es lässt sich hier nicht und nirgendwo sonst was finden. Über andere Anbieter gibt's auch keine Probleme.
Ist Euch was aufgefallen? Kann man das in die richtige Richtung eskalieren? Vielleicht muss da nur ein faulty Router einmal neu gestartet werden...
Grüße,
Jan
1414
37
This could help you too
6 years ago
626
0
1
1245
0
3
1 year ago
977
0
10
8 years ago
Hallo @j-h-n,
hier bekomme ich überhaupt keine IPv4 Route zu bn-sb2-i.BN.DE.NET. DTAG .DE
Gruß, Jens
15
Answer
from
8 years ago
Oha. Asche auf mein Haupt und Kundendaten ins Profil. Beides erledigt.
Answer
from
8 years ago
Vor allem kann es ja eigentlich nicht sein, dass zwischen einem Tier-1 und einem Tier-2 tagelang solche Probleme bestehen und in keinem NOC die Sirene angeht. Es sei denn, dass sich das Routing zwischen beiden längst stabilisiert hat und alle Pakete einen unfallfreien Umweg wandern - und nur die Pakete von Host Europe diesen Weg laufen, weil man aus Gründen irgendwas anders gemacht hat, als man es hätte tun sollen.
Ich bin da schon ein bisschen neugierig.
Answer
from
8 years ago
Habe heute eine Mail von Server4You bekommen. In Straßburg im RZ wird heute eine Notfallwarnung durchgeführt bis ca. 15 Uhrder Fehler Packetloss soll dann behoben sein da es na deren Netzkomponenten liegen soll.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Sie haben hier ja schon fleissig mit anderen Usern diskutiert. Ich wollte mich gerade einschalten und dann habe ich Ihren letzten Beitrag gelesen. Das sind doch sehr gute Neuigkeiten. Ich drücke dann die Daumen, dass die Wartungsarbeiten bis 15 Uhr abgeschlossen sind und dann alles wie vorher funktioniert und das es dann zu keinem Packetloss mehr kommt.
Gruß
Sören M.
19
Answer
from
8 years ago
Hi
in dem Fall geht der Punkt an Server4you. Es wurden die Netzwerkrouten des DC in strassbourg angepasst… soweit ich es aus der doch recht kryptischen S4Y Mail entnehmen konnte.
Im Endeffekt ist es mir auch wirklich egal… das Ergebniss zählt… und ich hab bis dato kein Verluste mehr und der Server rennt nun…
Answer
from
8 years ago
@RonNy45stimmt, habe auch heute Mittag (endlich mal) eine Rückmeldung von S4Y bekommen, in der das drin stand.
Vielen Dank für Ihre Geduld, bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung. Ursache für die Netzwerkprobleme war ein Problem an einem Internet Knotenpunkt der DTAG und Cogent. Da das Problem noch nicht entstört ist haben wir die Netzwerkrouten nun angepasst.
...ein Schelm, wer Böses dabei denkt:
http://winfuture.de/news,90185.html
Answer
from
8 years ago
Hallo @G0ldmember,
dass sich die Telekom beim Peering vehält wie ein störrischer Esel, ist altbekannt. Leider.
Gruß, Jens
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Aktuell scheint das Problem zumindest temporär nicht mehr zu bestehen. Hoffen wir mal, dass das so bleibt ;-). Habe jetzt zumindest mal bei einem kleinen Test 200 Pakete am Stück ohne Verlust durchbekommen.
0
Unlogged in user
Ask
from