Panasonic KX-TG6862GS Telefon am Router anschließen.

vor 5 Monaten

Laut Amazon lässt sich mein neu gekauftes Panasonic KX-XT6862GS nicht direkt an meinen Magenta-Router anschließen. Leider habe ich diese Information, die sinnigerweise auch am Schluss der Spezifikation von Amazon steht, überlesen. Stimmt das, oder wie sonst kann ich dieses Telefon anschließen, würde es ungern zurückschicken?

69

0

11

  • vor 5 Monaten

    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat (was auf jeden Speedport der Telekom zutrifft)

    0

  • vor 5 Monaten

    CobraCane

    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat

    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat (was auf jeden Speedport der Telekom zutrifft)

    CobraCane
    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat

    Wenn ich richtig recherchiert habe enthält das Paket KX-XT6862GS zwei Handgeräte. Wenn die Basisstation über das TAE -Kabel mit dem Router verbunden wird kann man zwar telefonieren, aber nicht mit beiden Handgeräten gleichzeitig mit zwei Gesprächspartnern.

    Ich würde das Set zurückschicken.

    0

    1

    von

    vor 5 Monaten

    lejupp

    aber nicht mit beiden Handgeräten gleichzeitig mit zwei Gesprächspartnern.

    Ich würde das Set zurückschicken.

    CobraCane

    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat

    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat (was auf jeden Speedport der Telekom zutrifft)

    CobraCane
    Das ist ein analoges Telefon, das kannst du problemlos an jedem Router betreiben der eine analoge Schnittstelle hat

    Wenn ich richtig recherchiert habe enthält das Paket KX-XT6862GS zwei Handgeräte. Wenn die Basisstation über das TAE -Kabel mit dem Router verbunden wird kann man zwar telefonieren, aber nicht mit beiden Handgeräten gleichzeitig mit zwei Gesprächspartnern.

    Ich würde das Set zurückschicken.

    lejupp
    aber nicht mit beiden Handgeräten gleichzeitig mit zwei Gesprächspartnern.

    Ich würde das Set zurückschicken.

    Ist halt die Frage ob das überhaupt gewollt ist dass 2 Gespräche gleichzeitig geführt werden müssen oder ob es nur dafür gedacht ist die Telefone in der Wohnung zu verteilen ;-)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Monaten

    Hi @user_cf35a4,

     

    an welchem Punkt hapert es denn genau? :-)

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    0

  • vor 5 Monaten

    Kann man es nicht über DECT an den Router anschließen?

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    Versuche doch mal anhand der Bedienungsanleitungen die Handgeräte direkt an der im Speedport integrierten DECT -Basis anzumelden. 

    Sollte funktionieren. Allerdings kann es zu diversen Einschränkungen was die Leistungsmerkmale angeht kommen.

    Auf jeden Fall sollte die Telefonie funktionieren und auch bei korrekter Konfiguration das zwei Personen gleichzeitig telefonieren können. 

    Das Telefonkabel ( TAE -Stecker) benötigst du nicht. 

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    user_cf35a4

    Laut Amazon lässt sich mein neu gekauftes Panasonic KX-XT6862GS

    Laut Amazon lässt sich mein neu gekauftes Panasonic KX-XT6862GS nicht direkt an meinen Magenta-Router anschließen. Leider habe ich diese Information, die sinnigerweise auch am Schluss der Spezifikation von Amazon steht, überlesen. Stimmt das, oder wie sonst kann ich dieses Telefon anschließen, würde es ungern zurückschicken?

    user_cf35a4
    Laut Amazon lässt sich mein neu gekauftes Panasonic KX-XT6862GS

    Das mit dem Display steckt‘s an den Router , dann kannst schon mal telefonieren, Mobilteil Panasonic 1 verbindet sich dann mit der Basis Panasonic . Mit dem 2. HG kannst allerdings dann nur intern telefonieren aber nicht gleichzeitig.@user_cf35a4 raustelefonieren 

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    Danke für alle Antworten. Problem gelöst, ist am Telekom Router angeschlossen und fuktioniert einwandfrei.

    Der Hinweis von Amazon ist total irreführend.

    3

    von

    vor 5 Monaten

    user_cf35a4

    Der Hinweis von Amazon ist total irreführend.

    Danke für alle Antworten. Problem gelöst, ist am Telekom Router angeschlossen und fuktioniert einwandfrei.

    Der Hinweis von Amazon ist total irreführend.

    user_cf35a4
    Der Hinweis von Amazon ist total irreführend.

    Meinst du den hier: " TAE -STECKER-TYP: Dieses Produkt ist nicht mit einem Routeranschluss kompatibel. Es ist für den direkten Anschluss an eine analoge Telefonleitung konzipiert."?

    Damit dürfte gemeint sein dass das Telefon nicht wie ein PC an einen Netzwerkanschluss angeschlossen werden kann, was ganz sicher richtig ist. Das KX-XT6862GS ist kein IP-Telefon.

    0

    von

    vor 5 Monaten

    Danach hatte ich allerdings gegoogelt. Ist aber ok, so wie es jetzt ist, funktioniert es einwandfrei.

    0

    von

    vor 5 Monaten

    Hi @user_cf35a4

     

    schön, dass dein Anliegen gelöst ist. 

     

    Bei weiteren Fragen, weißt du ja, wo du uns findest 🤗

     

    Liebe Grüße

    Swetlana

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.