Paketverlust - Benötige Hilfe, ggf. durch Line-Reset

5 months ago

Habe nun seit mehreren Monaten andauernd Paketverlust, was Gaming und Videocalls unmöglich macht. Diagnose liefert keine hilfreichen Antworten. Habe bereits den Router ausgetauscht, nachdem mir ein Telekom Mitarbeiter versicherte, dass es daran liegen muss (hab es bezweifelt und sieh an, der Paketverlust ist nicht einfach verschwunden 🙀). Habe Ping Plotter laufen lassen und bei den meisten IPs die er pingt, habe ich zufällig auftauchende Paketverluste, wo für 10-15 Sekunden fast gar nichts mehr durchkommt. tracert in CMD zeigt ebenfalls an, dass etwas mit den Hops nicht stimmt.

 

Hier im Forum gab es einen Leidensgenossen, bei dem scheinbar ein Line-Reset Abhilfe geschaffen hat. Wenn sich also bitte ein Moderator dafür bei mir melden könnte, wäre das echt toll. 

530

21

    • 5 months ago

      Sorry @J92KAL821, aber ich vermute mal, Du weißt nicht, was Du mit deinen Tools ermittelst, kannst die Werte nicht interpretieren und forderst dann etwas, was definitiv nicht zur Problemlösung beiträgt.

       

      Und einen Linereset kannst Du selbst initiieren.

       

      Und da Du keine Fakten schreibst, kann man Dir auch nicht helfen.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Natürlich hab ich absolut keine Ahnung was ich hier mache, aber muss ich das denn überhaupt?

       

      Mein Internet ist seit mehreren Monaten nicht mehr zumutbar. Ich habe als Endverbraucher nicht das konkrete Problem zu ermitteln, sondern meinen Dienstleister darauf hinzuweisen, dass seine Dienstleistung mangelhaft ist. Das Ganze mit dem Line-Reset war eine bloße Idee, war nicht ideal formuliert, da hast du Recht. Ich habe außerdem keine Ahnung, welche konkreten "Fakten" ein Moderator von mir benötigen würde. Deshalb eröffne ich hier auch einen Beitrag und bitte um Hilfe. 

       

      Du magst als IT-affiner Mensch bestimmt ganz viel Ahnung haben, es gibt aber auch noch Leute die nicht die Zeit und Lust haben, sich Tag und Nacht damit zu beschäftigen. Und diese Leute haben als zahlende Kunden trotzdem ein Recht darauf angehört zu werden. Und das nicht in Form von "Naja, mit Ihrem Internetanschluss ist schon alles okay, das kann ich hier gaaanz eindeutig sehen. Es muss am Router liegen, ich schick Ihnen einen neuen...".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hi @J92KAL821 ,

      dann arbeite doch mal folgende Fragen ab:

      Welcher Router?

      Welcher Tarif/Geschwindigkeit?

      Welches Ziel wird versucht zu erreichen?

      Zu welcher Tageszeit?

      Wie ist der PC mit dem Router verbunden?

       

      0

    • 5 months ago

      Hi @buenni,

       

      Router: Speedport Pro Plus

       

      Tarif: MagentaZuhause XL

       

      Ziel: Geht es um die Geschwindigkeiten? Da erreiche ich problemlos was gewünscht ist. Download 850 Mbps, Upload 50 Mbps. Ansonsten wäre es mein Ziel, mal während eines 1-stündigen Zoomcalls, oder einer Runde Dota 2 nicht die Verbindung zu verlieren 🙂

       

      Tageszeit: Die Verbindungsabbrüche treten zu keiner bestimmten Tageszeit auf, es ist kein richtiges Muster feststellbar. Mal sind die 15-20 sekündigen Abbrüche "geclustert", also treten für 20 Minuten am Stück auf, manchmal sind es auch nur einzelne Unterbrechungen. 

       

      Verbindung: Mein Router ist direkt per Ethernet-Kabel an meinen PC verbunden.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      J92KAL821

      Mal sind die 15-20 sekündigen Abbrüche "geclustert", also treten für 20 Minuten am Stück auf, manchmal sind es auch nur einzelne Unterbrechungen.

      Mal sind die 15-20 sekündigen Abbrüche "geclustert", also treten für 20 Minuten am Stück auf, manchmal sind es auch nur einzelne Unterbrechungen. 
      J92KAL821
      Mal sind die 15-20 sekündigen Abbrüche "geclustert", also treten für 20 Minuten am Stück auf, manchmal sind es auch nur einzelne Unterbrechungen. 

      Du solltest dir auch im Klaren darüber sein, dass ein Ziel welches du anpingst nicht antworten muss.  Sollte das also der Fall sein heißt das noch lange nicht das du ein Problem hast. Das Ziel antwortet einfach nur nicht. 

      Bandbreitentests sind nur unter folgenden Voraussetzungen sinnvoll.

      1. Nur über LAN

      2. Mit einer fehlerfrei konfigurierten Netzwerkkarte.

      3. Einem Desktop-PC oder Laptop an dem alle Hintergrunddienste die einen Bandbreitentest beeinflussen könnten deaktiviert sind

      4. Das WLAN am Router muß deaktiviert sein.

      5. Am Router darf an den LAN-Buchsen nicht anderes per LAN verbunden sein als der Desktop-PC oder Laptop der die Messungen durchführt. 

      6. Die Bandbreitentests müssen in verschiedenen Abständen mehrfach und zu unterschiedlichen Tageszeiten und über mehrere Tage verteilt durchgeführt und protokolliert werden.

      Sind all diese Voraussetzungen geschaffen kann man die Ergebnissen diagnostizieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Messaufbau?

      Messungen?

       

       

      J92KAL821

      Tarif: MagentaZuhause XL

      Tarif: MagentaZuhause XL
      J92KAL821
      Tarif: MagentaZuhause XL

      J92KAL821

      Download 850 Mbps

      Download 850 Mbps
      J92KAL821
      Download 850 Mbps

      Passt nicht zusammen.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Sorry, hatte mein Ethernet Kabel umgesteckt, da ich in der anderen Buchse Vodafone liegen hab. Die Werte waren dementsprechend aus meiner Vodafone Leitung

       

      Download: 236 Mbps

      Upload: 38 Mbps

       

      Gemessen über den Speedtest von Ookla

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Erklärt zumindest das, bringt uns aber halt auch nicht weiter.

      Wie schaut dein Messaufbau aus und wie sind denn nun die Messungen?

       

      Du beschwerst dich über Paketverluste und Ping, lieferst aber nix mit. 

      Solltest doch mindestens mal paar Pingplotter Auswertungen liefern die überhaupt zeigen, dass du nen Problem hast. 

      12

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Damra S. , danke für deine Nachricht, ich habe mein Profil ergänzt und bin diese Woche durchgehend telefonisch zu erreichen. Am besten passt es mir Dienstag, Donnerstag oder Freitag nachmittags / abends.

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @J92KAL821,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Wie gewünscht stelle ich einen Rückruf für Dienstag ab16 Uhr ein. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S. 

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @J92KAL821,

       

      telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Erreiche immer nur deine Mailbox. Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann es dir besser passt.

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @J92KAL821 :

       

      Ich schließe mich meinen Vorpostern an. Auf den Screenshots ist kein Problem erkennbar. Ist es vielleicht doch ein Problem im Heimnetzwerk? 

      Ich würde mal zum Test die Anbindung wechseln auf WLAN und/oder ein anderes LAN-Kabel. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    156

    0

    5

    Solved

    3 years ago

    in  

    792

    0

    4

    Solved

    6 years ago

    in  

    624

    0

    3

    12 years ago

    in  

    16119

    0

    10