Gelöst

Ordner nach restore Rechner nicht mehr identisch

vor 7 Jahren

Hallo,

die Cloud ist meine Rettung nach einem nötigen Restore der Festplatte. Da die Sicherung älter war, sind nun die Ordner in der Magenta-Cloud und auf meinem Rechner nicht mehr identisch

(a) fehlen Dateien, die nicht in den Dateiordnern auf der Festplatte sind. Die dürften einfach wieder herunterladbar sein, aber

(b) ist jetzt der MagentaCloud-Ordner natürlich weg UND es sind jetzt auch die Dateien/Ordner, die ich in den Cloud-Ordner verschoben hatte, nicht mehr dort. Ich weiß auch nicht mehr genau, welche Ordner ich dorthin getan hatte.

 

Wie bitte gehe ich genau vor, damit kein Datensalat entsteht.

Danke,

C.K.

307

0

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @CleKa

    wenn du die "Automatische Dateisicherung" in der Cloud in den Einstellungen, nicht deaktiviert hast, besteht noch die Möglichkeit der Wiederherstellung deiner Daten. Unter Umständen gibt es mehrere gesicherte Versionen, wähle daher anhand des Datums die richtige aus.

    Der Weg dort hin in der Cloud:

    Einstellungen

    Dateiwiederherstellung.

    Rechts daneben auf "Verwalten"

     

    Beachte bitte, eine Wiederherstellung funktioniert nur im Block. Also nicht nur eine einzelne Datei, sondern der gesamte Inhalt einer Sicherung.

    Diese wird bei einer Wiederherstellung in einen automatisch generierten, gesonderten Ordner in der Cloud erstellt.

    Ein Problem könnte entstehen, wenn die Belegung der Cloud derzeit über 50% entspricht, denn die Wiederherstellung würde die gleiche Größe benötigen.

    Die Wiederherstellung bitte vor der Neuinstallation der MC-Software auf deinem Rechner anstoßen.


    Schöne Grüße,
    P-Zeh

    13

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo, P-Zeh,

    das Ganze ist deshalb so misslich, weil ich einen wie immer gearteten doppelten Datenbestand habe, vorher aber nicht, weil ich die Daten ja in die Cloud-Ordner verschoben hatte. Leider weiß ich nicht alle Ordner und v.a. Teile von Ordnern= Dateien, die ich dorthin geschoben habe. Bei insgesamt 25 GB das im Einzelnen zu überprüfen, erscheint mir nicht wirklich ein gangbarer Weg. Dann ist mir eingefallen, dass es im Windows-Explorer beim Kopieren von Dateien in einen Ordner bei Doubletten die Frage gibt, ob überschrieben werden soll. ###

    Lösung also:

    (1) Ich kopiere umgekehrt alle Daten aus den Cloud-Ordnern der FEstplatte in die entsprechenden Ordnern außerhalb der Cloud-Ordner an ihren ursprünglichen Ort. Die Nachfrage bei Doubletten beantworte ich für alle Dateien mit "JA".

    (2) Dann lösche ich alle Daten in den Cloud-Ordnern der Festplatte.

    (3) Dann VERSCHIEBE ich alles, was in die Cloud soll, in die Cloud-Ordner der Festplatte. Und alles ist wie zuvor.....

     

    Denn auch bei einer Acronis-Sicherung brauche ich ja nicht 25 GB doppelt.

     

    Das ist meine Idee. Denkfehler?

    Gruß aus Bonn,

    CK

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @CleKa

    wie ich vorhin schon schrieb, wenn ich mit dir vor deinem Rechner sitzen würde, wäre die Antwort sehr viel einfacher.

    Nun sitzt du in Bonn vor deinem Rechner und ich im südlichen Schwarzwald vor meinem Rechner und lese deine Beiträge.

     

    Einen Denkfehler deinerseits kann ich nicht erkennen, im Grunde ist es das was ich dir in meinem letzten Beitrag geschrieben habe.

    Ich war nur nicht sicher, ob du die aktuellen Daten wieder im ursprünglichen Verzeichnis haben wolltest.

    Sicher hast du das Image noch, das du zum Restore verwendet hast. 

    Denn sollte etwas mit den Daten die du nun überschreibst, doch etwas nicht so sein wie man es möchte, bist du jederzeit in der Lage solch eine einzelne Datei aus dem Image wieder herzustellen.

    Du musst ja wegen einer Datei nicht nen ganzen Restore ausführen

     

    Mein PC fuhr vor zwei Tagen nicht mehr hoch. Bluescreen.

    Alles mögliche versucht, MBR neu geschrieben usw. Platte gegen eine andere, gespiegelte getauscht, ohne Erfolg.

    Nach allen erdenklichen Versuchen bin ich auf die Idee gekommen die Grundeinstellungen des BIOS zu laden und das war dann auch die rettnende Glanzidee.

    Bild nicht vorhanden

    Wenn hier ein hilfesuchender User mit dem gleichen Symptom aufgetaucht wäre, hätte ich den Betrag vermutlich weggeklickt.

    Wie erwähnt, ne völlig andere Geschichte, wenn man Probleme beheben soll/möchte, oder wie in deinem Fall, es um solche Entscheidungen geht, man nur Fehlerbeschreibungen zur Verfügung hat, die man selbst nicht nachstellen kann und vor allem die Situation nicht mit eigenen Augen erfassen kann.

     

    Meine besten Wünsche zu deinem beschriebenen guten Entschluss, dass er wirklich von Erfolg gekrönt ist.

     

    Schöne Grüße aus dem hübsch verschneiten Schwarzwald,

    P-Zeh

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Lieber P-Zeh,

    danke nochmal für deine Unterstützung. Ich habe mich nun von der MagentaCloud verabschiedet, nachdem ich zu meinem Entsetzen festgestellt habe, dass sämtliche Dateien ohne Rückfrage mit dem jeweils aktuellen Synchronisierungsdatum versehen werden, unabhängig davon, wann sie zuletzt tatsächlich geändert wurden. Das ist eine mittlere Katastrophe - und ich frage mich, wer sich solch einen Schwachsinn ausdenkt. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, die Ursprungsdaten zu erhalten, wenn nichts geändert wurde.

    Das ist - wenn es sich bewahrheitet -, nicht nur ein Beschwerde-, sondern ein Schadensersatzpunkt, zumindest wenn das bedeutet, dass man händisch viele tausend Dateien zurück-ändern muss.

    Fazit: selten ein so schlechtes Produkt gesehen.

    Freundlichen Gruß,

    CK

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.