Solved

Optimierungen VDSL175

4 years ago

Hallo, heute wurde erfreulicherweise doch VDSL175 bei mir geschalten. Die ersten Ergebnisse sind leider ein wenig ernüchternd. 127MBit down sync, 41MBit up sync. Dämpfung schätzt der Draytek Vigor 165 auf 22/20dB. Soweit stabil, seit Schaltung heute morgen 0 CRC.

 

Angefangen habe ich mit VDSL100, dabei ca 78MBit/36MBit sync anfänglich. Nach Tausch der alten TAE gegen RJ45 + CAT7 war ich bei 99MBit/37MBit im Sync angekommen. Beim Tausch ist aufgefallen dass hier  J-Y(St)Y Telefonkabel liegt, und zwar nicht wenig davon. Die Strecke bis zum APL schätze ich durch den Hausgang in den Keller auf ~25m, wenn nicht sogar etwas mehr.

 

Ich bin weit weg vom DSLAM, das weiß ich leider. Bei mir ist 175MBit verfügbar, ein paar Häuser weiter 250MBit.

 

Könnte der Tausch des Telefonkabels eventuell noch merkbare Verbesserung bringen? Wenn ich vom Techniker am APL messen lassen möchte muss vermutlich ich zahlen, da die minimale Bandbreite erfüllt ist, richtig? Bzw. wäre sowas überhaupt möglich? Wenn ich mir sicher bin dass die Hausverkabelung arg bremst, würde ich doch überlegen da was machen zu lassen, sofern mit dem Vermieter abgesprochen möglich.

 

Oder bin ich einfach nur aufgrund meiner Distanz zum DSLAM geplagt?

 

Screenshots vom Modem habe ich angehängt.

 

 

Vielen Dank schon im Voraus und Grüße

Patrick

 

 

 

2021-10-29 19_45_11-DrayTek Vigor165 Series.png

2021-10-29 19_45_31-DrayTek Vigor165 Series.png

543

8

    • 4 years ago

      @pattom22 

       

      Auffällig ist das trotz der niedrigen Attainable Rate sich die SNR Margins schon am unteren Rand der Stabilität bewegen. Und das im Spektrum ein recht deutlicher Abfall in den höheren Frequenzen (die ja den Unterschied von SVDSL ausmachen, bis 35 MHz, entsprechend den 8000 in deinem Spektrum). Das kann durchaus an der Entfernung zum MSAN liegen. Du hattest ja trotz Optimierungen schon keinen Vollsync bei VDSL100 (normal so 110-116).

       

      Welche Firmware hast du auf dem Vigor165? Probiere mal die V4.2.3-MDM2

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Firmware habe ich leider bereits im Einsatz mit dem oft empfohlenen 8d1917 modemcode. Hat auch ein paar MBit mehr gebracht

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      pattom22

      Beim Tausch ist aufgefallen dass hier J-Y(St)Y Telefonkabel liegt, und zwar nicht wenig davon. Die Strecke bis zum APL schätze ich durch den Hausgang in den Keller auf ~25m, wenn nicht sogar etwas mehr. Könnte der Tausch des Telefonkabels eventuell noch merkbare Verbesserung bringen? Wenn ich vom Techniker am APL messen lassen möchte muss vermutlich ich zahlen, da die minimale Bandbreite erfüllt ist, richtig? Bzw. wäre sowas überhaupt möglich? Wenn ich mir sicher bin dass die Hausverkabelung arg bremst, würde ich doch überlegen da was machen zu lassen, sofern mit dem Vermieter abgesprochen möglich.

      Beim Tausch ist aufgefallen dass hier  J-Y(St)Y Telefonkabel liegt, und zwar nicht wenig davon. Die Strecke bis zum APL schätze ich durch den Hausgang in den Keller auf ~25m, wenn nicht sogar etwas mehr.

       

      Könnte der Tausch des Telefonkabels eventuell noch merkbare Verbesserung bringen? Wenn ich vom Techniker am APL messen lassen möchte muss vermutlich ich zahlen, da die minimale Bandbreite erfüllt ist, richtig? Bzw. wäre sowas überhaupt möglich? Wenn ich mir sicher bin dass die Hausverkabelung arg bremst, würde ich doch überlegen da was machen zu lassen, sofern mit dem Vermieter abgesprochen möglich.

      pattom22
      Beim Tausch ist aufgefallen dass hier  J-Y(St)Y Telefonkabel liegt, und zwar nicht wenig davon. Die Strecke bis zum APL schätze ich durch den Hausgang in den Keller auf ~25m, wenn nicht sogar etwas mehr.

       

      Könnte der Tausch des Telefonkabels eventuell noch merkbare Verbesserung bringen? Wenn ich vom Techniker am APL messen lassen möchte muss vermutlich ich zahlen, da die minimale Bandbreite erfüllt ist, richtig? Bzw. wäre sowas überhaupt möglich? Wenn ich mir sicher bin dass die Hausverkabelung arg bremst, würde ich doch überlegen da was machen zu lassen, sofern mit dem Vermieter abgesprochen möglich.


      Wie schlecht J-Y(St)Y ist, konnte ich jetzt dem Elektriker zeigen der das Kabel verlegt hat
      (mein Mietwohnung wurde saniert aber das falsche Kabel verlegt,
      hab es dann beim Vermieter eskaliert und auf die Probleme hingewiesen,
      die anderen Wohnungen bekommen jetzt bei der Sanierung das richtige Kabel),
      Weil für die anderen Wohnungen mußte ein Deckendurchbruch in den Keller gemacht werden;
      (anscheint bohrt die Maschine noch (sind ja durch gekommen) macht aber auch eine HF-Störung),
      gleich neben meiner "falschen" Endleitung ,
      Ergebniss, alle 5-10Min syncronisierte der Router neu, und ASSIA hat die Leitung auf 80K runtergestuft,
      als die dann ein Stöckwerk höher am arbeiten waren lief DSL wieder ohne Fehler, aber auch nach Routerneustart nur mit 80K
      (OK, das Problem konnte ich mit den passenden Zugängen selber lösen Zwinkernd )
      syncronisiert jetzt wieder mit 113K (mit richtigem Kabel sollten es 116K sein)

      Also die richtige Endleitung zu verwenden ist immer kein Fehler
      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Also auswechseln lassen wenn möglich.
      (hab jetzt bei nem Kunden (Gamer, auch falsche Endleitung ) aber 4.OG, also kann nicht schnell mal was neues gelegt werden,
      ein Provisorium an der Aussenwand verlegt,
      seit dem läuft der Anschluß ohne Störungen.)

      0

    • 4 years ago

      Hallo Patrick,

       

      bei allem verständlichen Frust: Hast du denn überhaupt irgendeine praktischen Anwendung, mit der du bei deinen aktuellen 127 / 41 Mbps an Grenzen stößt? Bei den meisten ist wenn überhaupt der zu schwachbrüstige Upstream ein Problem, und da bist du in jedem Fall safe, würde ich meinen.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      0

    • 4 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten. Nein ich reize den Downstream selten aus. Aber wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich es schon gerne haben, einfach weil ich kann und weil große Downloads dann schneller gehen. Ich sags mal so wenn mehr als 250MBit buchbar wäre, dann wäre es vermutlich auch gebucht 😛

       

      So wie es klingt kann ich aber vom Kabeltausch keinen großen Dämpfungssturz erwarten, sondern eher geringere Fehlerquoten?

       

      CRC Counter stehen aktuell immer noch auf 0 nach 45 Stunden Sync uptime. Wegen den 4MBit mehr Upstream als bei der Magenta L werde ich aber die Leitung auf jeden Fall behalten, da ich den Upstream schon öfter mal ausreize. Hier werkelt nämlich der ein oder andere Server.

       

      Schade, dann werde ich mich wohl gedulden müssen. Sobald hier Glasfaser liegt muss sowieso an der Hausverkabelung was geändert werden, falls dieser Traum wirklich irgendwann mal wahr wird.

       

      Viele Grüße

      Patrick

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @pattom22 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast Fröhlich Bitte entschuldige, dass ich mich heute erst bei Dir melde.

      Deine Leitung kann maximal 132,84 MBit/s, die Geschwindigkeit ermittelt sich an der Leitungslänge und bei Dir sind das ca. 550 Meter bis zum KVz (Kabelverzweiger) Mehr wird über die aktuell genutzte Technik leider nicht möglich sein. Tut mir Leid.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Anne, danke fürs nochmal prüfen und melden. Dann bin ich mit meinem stabilen 127MBit sync zufrieden. Immerhin konnte ich durch die Modemfirmware und Tausch der TAE noch ~20MBit rausholen und dadurch die Leitung zumindest ein wenig heben.

       

      Heißt wohl abwarten. Vielen Dank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @pattom22 wenn du zufrieden bist, dann bin ich es auch 😄

      Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too