Solved
Optimierung Hybrid
2 years ago
Hallo Support,
wir wohnen im DSL Notstandsgebiet und haben uns vor mehreren Jahren für MagentaZuhause S Hybrid entschieden.
Der DSL Downstream ist laut Router 11411 kbit/s
im Idealfall mit gut ausgerichteter Antenne ( RSRP -84, RSRQ -7)
kommen wir mit Speedtest dann auf nochmal ca. 11000kbit/s
Also idealerweise ca. 22Mbit/s downlad.
Die Adresse müsst Ihr ja im Profil sehen.
Wir hängen auf Cell Id 35911170 in Cell2, der sich ca. 1km südöstlich von uns befindet. Scheint LTE 800 zu unterstützen.
habt Ihr einen Tipp für uns, wie wir vllt. noch etwas mehr Downloadleistung erzielen können?
Passt der Vertrag?
Sollten wir auf einen anderen Masten ausrichten ? (westlich, ca. 2km von uns gibt es auch einen Masten)
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus,
viele Grüße
Frank
452
0
9
This could help you too
6 months ago
159
0
3
2984
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
@Frank2Frank: Willkommen in der Community! In Sachen Ausrichtung kann Dir sicherlich @Jonas J. oder ein anderer Teamie weiterhelfen. Hast Du schon einmal überlegt auf 5G Hybrid mit dem Smart 4 umzusteigen? Der Mobilfunk-Transceiver/Modem wird outdoor installiert, was in der Regel zu einer besseren Mobilfunkverbindung führt.
Gruß Ulrich
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
7
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peter Hö.
prinzipiell würde ich davon ausgehen, dass du dich mit dem Sender verbinden können müsstest, denn er ist ja nicht weiter entfernt, als der, mit dem du verbunden bist und er wird auf der Karte auch als der versorgende Sender angezeigt. Ob Sender für dich freigeschaltet sind, hängt im wesentlichen von der Entfernung zum Sender ab.
Hmm, ich glaube der Teil:
"Ob Sender für dich freigeschaltet sind, hängt im wesentlichen von der Entfernung zum Sender ab."
Könnte etwas missverständlich ausgedrückt sein, oder?
Zumindest ist der für @Frank2Frank ja freigeschaltet.
Die Aussage bezieht sich also nicht auf die genannten, sondern um ggf. andere die außerhalb der Homezone stehen würden.
Die Homezone ist ja nach Versorgungsdichte in einem Umkreis von etwa 6 - 12 km von Deinem Wohnort.
Schönen Sonntag Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hello @Waage1969.
Die Aussage bezieht sich also nicht auf die genannten, sondern um ggf. andere die außerhalb der Homezone stehen würden.
Die Aussage bezieht sich also nicht auf die genannten, sondern um ggf. andere die außerhalb der Homezone stehen würden.
Dann drösele ich das noch einmal weiter auf.
Auch LTE / 5G -Sender, die nicht in dem festgelegten @home-Bereich liegen, können aufgrund einer "Überreichweite"/Reflexionen/günstiger Lage empfangen werden.
Der Speedport gibt dann auch an, dass ein 5G / LTE -Empfang besteht, ein Seitenaufbau ist damit aber nicht möglich.
In dem Fall können die Leute aus der Netztechnik diesen Sender für die Nutzung nachtragen lassen.
Sender pro forma freischalten bzw. den @home-Bereich löschen/vergrößern macht keinen Sinn, wenn der Sender nicht vom Empfänger empfangen werden kann.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
2 years ago
Hallo Peter,
Danke für die Antwort. Bisher haben wir es nicht geschafft, auf den Norwestlich gelegenen Sender zu verbinden. Die Sicht ist aber auch durch andere Häuser verdeckt. Wir hatten uns jetzt auch testweise eine andere Antenne geholt, damit war aber auch kein Empfäng möglich.
Tja, dann heißt es wohl warten auf 5G oder Glasfaser und der Nachwuchs muss bei seinen Downloads einfach geduldig sein.
Vielen Dank Euch allen für die Beiträge in diesem Thread
Viele Grüße
Frank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Peter Hö.
prinzipiell würde ich davon ausgehen, dass du dich mit dem Sender verbinden können müsstest, denn er ist ja nicht weiter entfernt, als der, mit dem du verbunden bist und er wird auf der Karte auch als der versorgende Sender angezeigt. Ob Sender für dich freigeschaltet sind, hängt im wesentlichen von der Entfernung zum Sender ab.
Hmm, ich glaube der Teil:
"Ob Sender für dich freigeschaltet sind, hängt im wesentlichen von der Entfernung zum Sender ab."
Könnte etwas missverständlich ausgedrückt sein, oder?
Zumindest ist der für @Frank2Frank ja freigeschaltet.
Die Aussage bezieht sich also nicht auf die genannten, sondern um ggf. andere die außerhalb der Homezone stehen würden.
Die Homezone ist ja nach Versorgungsdichte in einem Umkreis von etwa 6 - 12 km von Deinem Wohnort.
Schönen Sonntag Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Ask
from