OPPO 5G CPE T1 (ROUTER) anstatt HUAWEI 5G CPE Pro 2 wegen Verbindungsabbrüchen.

vor 4 Jahren

Hallo,

Habe mir obigen genannten Router gekauft weil es wegen dem anderen keine Lösung seit mindestens August gibt.

Jetzt kommt das nächste Problem: Auf dem neuen Router (mit Telekom-SIM) habe ich kein 5G .

Alles funktioniert nur 5G nicht.

Falls irgendjemand eine Idee hat was ich machen kann damit es funktioniert bitte hier schreiben.. Danke.

IMG20210227165900.jpg

563

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Rtani88 

      Ist denn 5G an ihren Standort vorhanden?

      Und wenn ja, welches? Oppo kann ja die Frequenzbänder n1, n41, n78 und n79.

      Wobei 5G n1 keinen so großen Mehrwert bringt.

       

      Hat ihr Tarif auch 5G ?

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dunja Baumgartner , Deine Hilfe wird hier benötigt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  Morgen 😴 bin grad erst aus Bett gekrochen... un meine Gräten zurecht rück .. du hast mi Gerufe was wünscht du dir von mir 🙂💓... grüsle 🙂💓

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dunja Baumgartner 

      Genieße erstmal den Kaffee um wach zu werden. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hy tagchen nu herzlich willkommen hier 🙂💓 @Rtani88  🙂💓 äähm uf dem Bild sieht etwas anders aus .. is das der von HUAWEI 🧐🤔 scheint mir irgendwie net so ... den anderen genannten 5G Router kenn I net
      da würden mi mal empfangswerte findest du Inter System un dann Geräte Eigenschaften ganz unten interessieren... un au der Tarif wäre interessant 🧐 wenn du magst zieh dir mal den Erfahrungsbericht rein 5G -CPE-Pro-2/m-p/4979228" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Erfahrungsbericht-zum-HUAWEI- 5G -CPE-Pro-2/m-p/4979228 ... 

      ne Anfrage im funkmasttreadbwäre au mal interessant 

      bitte frag hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle 🙂💓

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Dunja Baumgartner  schrieb:

      Hy tagchen nu herzlich willkommen hier 🙂💓 @Rtani88  🙂💓 äähm uf dem Bild sieht etwas anders aus .. is das der von HUAWEI 🧐🤔 scheint mir irgendwie net so ... den anderen genannten 5G Router kenn I net
      da würden mi mal empfangswerte findest du Inter System un dann Geräte Eigenschaften ganz unten interessieren... un au der Tarif wäre interessant 🧐 wenn du magst zieh dir mal den Erfahrungsbericht rein 5G -CPE-Pro-2/m-p/4979228" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Erfahrungsbericht-zum-HUAWEI- 5G -CPE-Pro-2/m-p/4979228 ... 

      ne Anfrage im funkmasttreadbwäre au mal interessant 

      bitte frag hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle 🙂💓


      Das ist der von OPPO wie obige genannt: OPPO 5G CPE T1 aus Asien.

      Der alte Router musste alle 2-3 Minuten vom Stromnetz gezogen und wieder reingesteckt werden, das ist kein Dauerzustand darum der teure kauf von dem router. habe schon davor um Hilfe gebeten und keine bekommen außer das ich den router umtauschen soll und relativ viele andere haben über das gleiche Problem geklagt.

      Stadt ist Gelnhausen und da gibt es glaube ich nur einen Mast, hab ich bei Speedtest.net gesehen auf der 5G Karte.

      Tarif ist: MagentaMobil Speedbox XL.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Rtani88 Okay mit dem Router kenn I mi leider net aus ... kann der Router denn die 5G Frequenzen wo in Deutschland verwendet werden 🤔🤔..der Tarif passt aber der is eindeutige 5G fähig ..  bei mir läuft der HUAWEI 5G Router bis jetzt stabil... grüsle 🙂💓

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen