ONT INSTALLATIONSKENNUNG

vor 4 Jahren

Hallo, ich möchte meinen Glasfaseranschluss ohne externen ONT betreiben. Hierfür habe ich die FritzBox 5490 vorgesehen; benötige aber dafür die ONT Kennung. 
Woher bekomme die Kennung?

Viele Grüße

3783

0

25

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Schmaddl 

     

    Die 5490 (AON) ist nicht geeignet - da bräuchtest du eine 5491 (GPON).


    Wenn du aber neu kaufst, greif direkt zur 5530.

     

    Sobald das passende Endgerät vorliegt, melde dich hier im Forum - dann wird dir bezüglich ONT -Kennung und ggf. Rediscovery geholfen.


    Ein wenig zum Einlesen (in Bezug auf 5530): https://www.antary.de/2021/02/16/avm-fritzbox-5530-fiber-am-telekom-ftth-anschluss-in-betrieb-nehmen/

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für den Hinweis. 5491 wg. S0 ist bestellt. 

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Schmaddl 

     

    Ich persönlich hätte in dem Fall empfohlen, das ONT der Telekom weiterhin zu nutzen und eine 7590 (AX) anzuschließen. Die 5491 ist hardwaremäßig eine Generation vorher - da dürfte in Zukunft früher Schluss mit Updates sein.

     

    Die Entscheidung liegt natürlich bei dir und wenn du die 5491 nutzen möchtest, ist das kein Problem.

     

    Beachte aber bitte: Der 5491 liegt kein Gf-Patchkabel bei. Bei der Box benötigest du FB -seitig ein Kabel mit SC-APC Stecker. Also LC-APC auf SC-APC Singlemode, was du dir noch besorgen musst - zum Beispiel hier: https://www.fs.com/de/products/41664.html

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo nun ist die Hardware an Bord. Für die Inbetriebnahme des Routers mit Glasfaseranschluss benötige ich die ONT -Kennung. 
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    0

    14

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Morgen83,

    gerne rufe ich Sie an und gebe Ihnen die nötigen Kennungen durch. Sind Sie heute Abend noch telefonisch erreichbar? Es ist ja schon recht spät. Oder lieber morgen?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

    ich möchte meinen Glasfaseranschluss ohne den externen  ONT  (Huawei HG8010 - GPON ONTv2) betreiben. Hierfür habe ich die FritzBox 5530 vorgesehen, benötige aber dafür Unterstützung vom Telekom Support.
    Können Sie mich unterstützen?

    Viele Grüße

    hilmanance

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @hilmanance,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und verzeih bitte die späte Rückmeldung.

    Wie ich sehe, konnte dir unsere Hotline bereits weiterhelfen

    Bild nicht vorhanden



    Grüße
    Alexander M.






    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    habe das gleiche Problem. ONT -Installationskennung und ONT -Serien-Nr. brauche ich, um eine FritzBox 5590 in Betrieb zu nehmen.

    0

    6

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @wowa27755,

     

    wowa27755

    Ich glaube, ich habe das hin gekriegt.

    Ich glaube, ich habe das hin gekriegt. 

    wowa27755

    Ich glaube, ich habe das hin gekriegt. 


    das klingt gut. Demnach konnte die Fritzbox nun in Betrieb genommen werden, richtig?

     

    Melden Sie sich gern wieder hier, falls doch noch Fragen offen geblieben sind.

     

    Viele Grüße

    Jürgen U.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Jürgen U. ,

    Richtig, die Fritzbox 5590 ist seit gestern in Betrieb. Funktioniert wunderbar. 

    Da bräuchte ich nicht mal Re-Discover-Prozess anstößt.

     

    Viele Grüße 

    Wowa27755

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @wowa27755,

     

    super, vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

43601

0

14

Gelöst

in  

891

0

4

Gelöst

in  

838

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.