ONT Installationskennung FB 5590

vor 3 Jahren

Hallo, an meinem Glasfaseranschluss möchte ich die FritzBox 5590 anschließen.

Dafür benötige ich die ONT -Installationskennung (Huawei HG8010u).

 

Außerdem würde ich gern die (Glasfaser-)Modem-ID klonen / nutzen, damit kein Rediscovery nötig ist und um immer zwischen 5590 und die Kombination Glasfasermodem und 7490 zu wechseln. Ist die Modem-ID = SN auf dem Glasfasermodem?

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

 

Vielen Dank dafür und freundliche Grüße

1748

15

  • vor 3 Jahren

    Das Vortäuschen der ID wird hier absolut gern gesehen.

    Soviel kann ich dir schon mal sagen.

    Macht auch wenig Sinn - wie oft wechselt man einen Router, wenn er nicht gerade kaputt geht.

    0

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @US-Barendorf,

     

    es ist so, dass wir angehalten sind, den ONT -Tausch über ein Rediscovery durchzuführen. Das hat einfach den Hintergrund, dass wir für die andere Vorgehensweise keinen Support leisten. Natürlich hätte man das auch freundlicher schreiben können. 

     

    Wie sieht es denn aus? Die ONT -Installationskennung haben Sie bereits bekommen, wie ich sehe. Haben Sie noch weitere Fragen? 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Inga Kristina J.,

     

    mein System läuft perfekt, danke auf diesem Weg nochmals an Ihren Telefon-Service!

     

    Eine Frage hätte ich noch 😉

     

    Ich gehe davon aus, dass mit Zunahme der Glasfaseranschlüsse, auch die Anzahl der entsprechenden Fritz!Boxen zunimmt und damit zwangsweise die Nachfrage bei Ihnen nach der ONT -Kennung steigt.

     

    Mein Wunsch u. der einzig erkennbare Sinn für mich war – wie bereits ausgeführt - eine einfache u. schnelle, weil quasi bereits vorliegende Backup-Lösung zu haben. Wenn ich bzw. die mir nachfolgenden Interessenten die Rediscovery-Methode verwenden, ginge das bei Problemen mit der FB doch auch wieder in „umgekehrter“ Richtung (d.h. alte Fritz!Box + Glasfasermodem wieder in Betrieb nehmen u. dann Rediscovery bei Ihnen) oder?

     

    Danke und viele Grüße

    US-Barendorf

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @

     

    ein Glasfasermodem zusammen mit deiner alten Fritz!Box würde über ein erneutes Rediscovery auch wieder funktionieren. Insofern keine schlechte Idee, die entsprechenden Geräte beiseite zu stellen und eine Lösung zu haben, falls es mal Schwierigkeiten mit der neuen Fritz!Box gibt. 

     

    Gruß

    Daniela B.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo, 

     

    ich habe mir auch eine Fritzbox 5590 zugelegt. 

    Ich möchte das Telekom ONT und den Speedport Router damit ersetzen.

    Nun benötige ich die Daten des ONT es ist ein Huawai EchoLife HG8010u.

    Auf dem Gerät finde ich eine S/N Nummer vor, welche denke ich mal die Modem ID darstellen soll. Außerdem benötige ich jedoch auch noch die Installationskennung des ONT .

    Diese möchte ich gerne erhalten. Ich habe außerdem gelesen, dass ein re-discovery nötig sein wird, damit alles läuft. Ist das soweit richtig?

     

    Beste Grüße

    0

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @leviathan2005,

     

    kein Problem.

    Ich konnte dich gerade leider nur nicht erreichen.

    Kann ich es später nochmal versuchen?

     

    Und großen Dank an @US-Barendorf für die ausführliche Erklärung. 😊

     

    Viele Grüße

    Markus Km.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke ich wurde bereits angeschrieben und mir wurde die ONT Installationskennung genannt. Besten Dank an alle für die schnelle und gute Unterstützung!

    Bild nicht vorhanden

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @leviathan2005

     

    Ausgezeichnet. 😊

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

839

0

2

Gelöst

in  

617

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.