Oberirdische Telefonleitung stört bei Baumfällen, Telefonmast behindert den Bau von Stellplätzen, keine Grunddienstbarkeit eingetragen
vor 6 Jahren
Auf meinem Grundstück in 84559 Kraiburg am Inn steht ein Telefonmast mitten vor der Westseite meiner Scheune, von diesem führt eine alte Kupferleitung zu meinem Haus, außerdem führt das zweite Kabel, meines Wissens, weiter zum Nachbarn.
Dort, wo der Mast steht, sollen mehrere Stellplätze entstehen.
1. Ich benötige die Kupferleitung nicht mehr, da ich einen Telekom Glasfaseranschluß nutze und würde sie gerne loswerden, da sie und der Telefonmast das Erscheinungsbild meines denkmalgeschützten Vierseit-Hofes sehr beeinträchtigt.
2. Die weiterführende Leitung führt zwischen mehreren, auf meinem Grundstück befindlichen Bäumen hindurch, welche ich im Herbst fällen werde. Dabei würde voraussichtlich die Telefonleitung beschädigt. Wie können wir dieses Problem lösen.
3. Für den Telefonmasten und die Leitungen auf meinem Grundstück ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen. Der Kauf erfolgte im August 2016 und das Grundbuch war dahingehend lastenfrei. Mir wäre es sehr gelegen, wenn dieser Mast entfernt wird. Da er die Anlage von geplanten Stellplätzen behindert.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Singer
989
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
538
0
6
492
0
3
627
0
8
vor 6 Jahren
Das Team wird hier vermittelnd eingreifen und dein Anliegen weitergeben ans zuständige PTI .
0
vor 6 Jahren
Hallo @Martin Singer,
Für den Telefonmasten und die Leitungen auf meinem Grundstück ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen. Der Kauf erfolgte im August 2016 und das Grundbuch war dahingehend lastenfrei.
Das sind Telefonmasten grundsätzlich nicht. Stattdessen wird dies mit der GEE geregelt. Diese geht beim Verkauf des Anwesens auf den neuen Eigentümer über.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Grundstückseigentümer müsste dann schon die GEE kündigen.
Der Grundstückseigentümer müsste dann schon die GEE kündigen.
Klar, wenn der Kunde/Grundstückeigentümer die Entfernung des Masten fordert, und sich die Telekom auf die bestehende GEE beruft, kündigt der Kunde/Grundstückeigentümer die GEE .
Was sonst ?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe keine GEE unterzeichnet, der Vorbesitzer hatte von 2006 bis 2016 noch nicht einmal einen Telefonanschluß. Es läuft eine Leitung zum Haus, eventuell vom Vor-Vorbesitzer. Ich musste über ein Jahr auf meinen analogen Anschluß warten. Jetzt habe ich Fiber to home.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sie ist ans Grundstück gebunden, nicht an die Person.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Wie besprochen habe ich die Kollegen vom zuständigen Baubezirk per E-Mail infomriert und gebeten, sich telefonisch mit Dir in Verbindung zu setzen. Wir werden nächste Woche noch einmal schauen, ob eine Rückmeldung vorliegt.
Solltest Du einen Anruf von den Kollegen erhalten, bevor wir eine erneute Rückmeldun geben, lass es uns kurz wissen.
Dir noch ein schönes Wochenende!
Gruß,
Ingo F.
0
vor 6 Jahren
wir haben hier die Mitteilung erhalten, dass Sie inzwischen eine Rückmeldung aus einer anderen Abteilung bekommen haben. Ich denke, dass damit alle Fragen geklärt wurden. Melden Sie sich ansonsten gern noch einmal hier.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von