Solved

(OAM002 ) OAM Modus wurde beendet

4 years ago

Liebe User und Team der Telekom,

 

seit mehreren Tagen beobachte ich die og. Fehlermeldung im täglichen Report. 
zudem kommen folgende Fehlermeldungen :  

 

17.03.2021 20:32:17(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 226931 kbit/s und der Upload-Bandbreite 43976 kbit/s hergestellt.
17.03.2021 20:32:17(R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.

17.03.2021 20:32:17(P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
17.03.2021 20:32:17(R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
17.03.2021 20:32:17(R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
17.03.2021 20:32:17(R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
17.03.2021 20:30:53(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
17.03.2021 20:30:52(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.03.2021 20:30:46(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.03.2021 20:28:50(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
17.03.2021 20:28:46(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.03.2021 20:28:45(OAM002 ) OAM Modus wurde beendet
17.03.2021 20:27:41(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
17.03.2021 20:27:40(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.03.2021 20:27:34(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.03.2021 20:25:35(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

 

Hinzu kommen mehrfache Verbindungsabbrüche .
Router ist der Speedport Pro Plus und Software ist aktuell!

 

Wir haben den Magenta Zuhause XL mit 250.000er Leitung und SuperVectoring .

Powerline haben wir keines und Störung haben wir bereits gemeldet . 

Der Router wurde schon mehrfach neu gestartet und dennoch treten die Verbindungsprobleme wieder auf . 

 

Woran kann das liegen ?

 

freundliche Grüße , 

6920

92

    • 4 years ago

      Hey @Mueller-Abstatt,

      es tut mir leid, dass wir uns hier jetzt erst melden Traurig
      Da du deine Daten schon in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass der Techniker am 23. März 2021 erneut nach deinem Anschluss schauen wird.

      Solltest du noch weitere Unterstützung benötigen, gib uns gerne hier Bescheid. Fröhlich

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 4 years ago

      Ist an unserem Anschluss auch so, alle paar Tage mal. Dauert zwei bis fünf Minuten, LTE -Rückfallebene springt immer zuverlässig an.

       

      Magenta Zuhause XL 250er + Hybrid

       

      Ich denke es liegt am Router, mit der Fritzbox lief der Anschluss früher immer stabil.

       

      28.03.2021 09:04:23(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      28.03.2021 09:04:16(VR_102) Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund galvanischer Trennung.

      28.03.2021 09:02:36(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.0.022.3 kontaktiert den Konfigurations-Service.

      28.03.2021 09:02:33(A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt

      28.03.2021 09:02:32(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      28.03.2021 09:02:28(HA004) DSL Tunnelverbindung verloren

      28.03.2021 09:02:28(HA210) Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv

      28.03.2021 09:02:27(HA109) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxxxx

      28.03.2021 09:02:20(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      28.03.2021 09:02:19(OAM002 ) OAM Modus wurde beendet

       

      85

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @Ichbinsdoch1111,

       

      entschuldige bitte die späte Antwort Fröhlich

      Ich mache mich da schlau und melde mich hier, wenn ich was herausbekommen habe.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @Ichbinsdoch1111,

      ich habe meine Info bekommen:

      Zurzeit gibt es keine Planungen die gewünschte Funktion beim Speedport Pro umzusetzen.

      Tut mir leid, vielleicht ändert sich das ja in Zukunft noch.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende.
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke fürs Nachfragen. Für ein Premiumprodukt würde ich das schon erwarten, zumal andere Geräte die Funktion erhalten haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo User und Team der Telekom,

       

      nachdem inzwischen 3 mal der Telekom Techniker bei uns war und wir einen komplett neuen Router bekommen haben (Speedport Smart 3) besteht das Problem weiterhin seit über einem Monat , bisher hat nichts geholfen . Der letzte Techniker der hier war meinte das Kabel vom APL zur TAE Dose wäre defekt und ist nicht dafür geeignet . Da das eventuell nun die letzte Möglichkeit für uns ist wieder stabiles Internet zu bekommen (davon auszugehend das es tatsächlich das Kabel ist) werden wir dieses nun auswechseln . Welches Kabel wäre dafür das richtige ? 

       

      freundliche Grüße , 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969 

      Ich habe meinen Router alle 2 Tage Neugestartet und was soll ich sagen?Es kommen KEINE Abbüche mehr vor. Liegt das nun also am Router bzw. der Firmeware?

      Soll ich jetzt mal einige Zeit OHNE Neustarten versuchen und schauen, ob es dann wieder zu den Abbrüchen kommt?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @wurm200 

      klar, kannst Du gerne testen wenn Du nicht "Abbruch kritisches" hast.
      Ansonsten würde ich es zumindest bis zur neuen Firmware so belassen und den Rhythmus beibehalten 👍
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Ichbinsdoch1111 

      naja "Norm" ist immer sowas, schau mal hier:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/180_Telefon-klingelt-nicht-bei-Anrufen/

      Da kann man auch schon mal Problem durch haben Idee

      Auszug:

      7 Energiesparmodus für ISDN-Telefon deaktivieren

      Die FRITZ!Box verfügt über eine Reihe von Stromsparmechanismen, u.a. wird am internen S0-Bus die Kommunikation zum ISDN-Gerät abgebaut, wenn keine Verbindung aktiv ist. Einige ISDN-Geräte können mit dieser Funktion nicht umgehen. Deaktivieren Sie diese Funktion daher in der FRITZ!Box, wenn es an ISDN-Geräten Probleme beim Verbindungsaufbau gibt:

      Vorbereitungen

      1. Richten Sie das Telefon so ein, dass damit Keypad-Sequenzen (Zeichen- und Ziffernfolgen wie *121#) gesendet und Sonderzeichen wie * und # gewählt werden können. In vielen Telefonen richten Sie die Funktion über das Menü "Betrieb an Telefonanlagen > Wahloptionen > Wahl von * und #" ein.

      Energiesparmodus deaktivieren

      1. Geben Sie am Telefon #966*1* ein und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
      2. Legen Sie nach ca. 3 Sekunden wieder auf

      Gruß

      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too