Gelöst

Nur telefonieren

vor 2 Jahren

Hallo,
Vorsicht, es wird etwas länger.
Meine Schwiegermutter telefonierte bis vor ein paar Wochen ohne Probleme mit ihrem Anschluss ( KEIN Router angeschlossen ). Dann gab es eine Störung und nix ging mehr. Allein schon die Meldung der Störung war grauenhaft. Es gibt keine Vertragsunterlagen mehr ( der Vertrag wurde bei Einzug ins Haus irgendwann abgeschlossen, ca 40 Jahre her ) und auch keine Rechnungen auf Papier. Wir haben es trotzdem irgendwie hinbekommen und ganz schnell ging das Telefonieren wieder. Ohne dass der Techniker ins Haus musste. Er kam nur noch, um alles zu überprüfen.

Soweit die Vorgeschichte.

Aus den Gesprächen mit Schwiegermama erführ ich, dass so etwa 60-70 Euro jeden Monat abgebucht werden. In meinen Augen definitiv zuviel. Bei der Störungsmeldung wurde uns gesagt, dass es einen Router gibt ( leider Physich nicht vorhanden ). Wir gingen dann zum örtlichen Telekom-Shop ( später erfuhren wir, dass das eine Fremdfirma ist, die nur im Auftrag für die Telekom arbeitet ). Dort wurde uns nochmal gesagt, dass ein Router da sein müsste. Wir sagten dem jungen Mann dann, wir möchten einen Vertrag ( am besten mit Flat aufs Handy ) der billiger ist und auch ohne Router funktioniert. Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.

Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix.
Wir haben dann am Telefon erfahren, dass wir besser in einen "richtigen" Telekomshop fahren sollen, was wir auch getan haben.
Dort wurde uns ein Vertrag für 25 Euro + 7 Euro für den Router, weil ja keiner mehr da ist, angeboten. Allerdings müssten wir in den andern Shop, das ganze rückgängig machen lassen.
Das ist jetzt fast 4 wochen her. Auf Nachfragen  - immer jemand anderes vor Ort - wurde der Kopf geschüttelt, dass sowas angeboten wurde, es würde noch dauern und auch einem Telefonat mit einer Hotline passierte in der Zeit nix.
Meine Schwiegermama sitzt seit 4 Wochen ohne Telefon zuhause und hat von uns ein Seniorenhandy bekommen. Rufumleitung hab ich darauf geaschaltet. Ich wusste nicht, dass dafür Verbindungskosten entstehen. Die neuste Rechung war 82 Euro!

An wen kann ich mich denn wenden, der auch etwas unternehmen kann, so direkt wäre gut oder sehr zeitnah.

Meine Schwiegermama zieht zum 1.4. oder auch 6.4. ( da kommen die Möbel ) aus dem zu groß gewordenen Haus in eine kleinere Wohnung um.Bis dahin müsste sie noch viel telefonieren, was ihr auf dem Handy schwer fällt ( Bedienung  für uns einfach, für sie nicht so ).

Hat da jemand einen Ansprechpartner oder einen Vorschlag, was wir machen können?
Ich bin bald am verzweifeln, weil sich einfach nix bewegt.
Danke für eure Hilfe

1701

39

    • vor 2 Jahren

      Habt ihr in 2 Shops 2 versch. Verträge gemacht?

      Was im örtlichen Handel gekauft wurde, kann auch nur dort auf Kulanz geändert der werden @schlabbeduddel 

      Widerrufsrecht gibt es da nicht

      Wurde der alte Festnetzvertrag gekündigt?

      0

    • vor 2 Jahren

      @schlabbeduddel 

      es wären viel sinnvoller statt irgendwelche Beträge zu nennen die genauen Bezeichnungen der Tarife zu benutzen.

      Ein Tarife mit Mobilfunkflat wird vermutlich keiner sein. Das gibts im Tarif nur wenn man gleichzeitig auch Mobilfunkkunde bei der Telekom ist. Ansosnten kostet diese Option schon 14,95 Aufpreis - nur zum Telekom Mobilfunknetz

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      es wären viel sinnvoller statt irgendwelche Beträge zu nennen die genauen Bezeichnungen der Tarife zu benutzen.

      es wären viel sinnvoller statt irgendwelche Beträge zu nennen die genauen Bezeichnungen der Tarife zu benutzen.
      Stefan
      es wären viel sinnvoller statt irgendwelche Beträge zu nennen die genauen Bezeichnungen der Tarife zu benutzen.

      Ja, das wäre gut und @schlabbeduddel sage uns mal, welcher Tarif jetzt der aktuelle ist und wann ein Tarifwechsel ansteht, unter Berücksichtigung das deine Schwiegermutter umzieht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      schlabbeduddel

      und ganz schnell ging das Telefonieren wieder

      und ganz schnell ging das Telefonieren wieder
      schlabbeduddel
      und ganz schnell ging das Telefonieren wieder

      schlabbeduddel

      Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix

      Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix
      schlabbeduddel
      Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix

      Was heißt immer noch nix? Erst schreibst du geht wieder,  dann wieder immer noch nix. Irgendwie nicht zu verstehen

       

       

      schlabbeduddel

      der billiger ist und auch ohne Router funktioniert.

      der billiger ist und auch ohne Router funktioniert.
      schlabbeduddel
      der billiger ist und auch ohne Router funktioniert.

      Wenn man keinen Überblick und keine Ahnung hat, einfach mal nicht am Anschluss der Schwiegermama rum fummeln.

       

      schlabbeduddel

      Allerdings müssten wir in den andern Shop, das ganze rückgängig machen lassen

      Allerdings müssten wir in den andern Shop, das ganze rückgängig machen lassen
      schlabbeduddel
      Allerdings müssten wir in den andern Shop, das ganze rückgängig machen lassen

      Ja und? Wart ihr dort? Konnte auf Kulanz was rückgängig gemacht werden?

       

      schlabbeduddel

      Ich wusste nicht, dass dafür Verbindungskosten entstehen

      Ich wusste nicht, dass dafür Verbindungskosten entstehen
      schlabbeduddel
      Ich wusste nicht, dass dafür Verbindungskosten entstehen

      Ich sagte ja bereits, ohne Ahnung nicht an fremden Anschlüssen rum fummeln.

       

      Selbst wenn hier ein Teami vorbei kommen sollte: Aufträge im Shop haben kein Widerrufsrecht. Also wer oder was soll die Nummer entknoten? Mit Glück können die Aufträge vielleicht gar nicht bereit gestellt werden. Dann bleibts aber bei ner stummen Telefonleitung.

       

      Apropos ohne Router ... Du weißt welche Tarife überhaupt noch ohne Router funktionieren?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @schlabbeduddel 

      Wenn ich das richtig sehe, dann habt Ihr jetzt zwei Verträge an der Backe - den einen über den Telekom Partnershop abgeschlossenen und den anderen über den "richtigen" Telekomshop abgeschlossenen.

       

       

      schlabbeduddel

      Wir sagten dem jungen Mann dann, wir möchten einen Vertrag ( am besten mit Flat aufs Handy ) der billiger ist und auch ohne Router funktioniert.

      Wir sagten dem jungen Mann dann, wir möchten einen Vertrag ( am besten mit Flat aufs Handy ) der billiger ist und auch ohne Router funktioniert.
      schlabbeduddel
      Wir sagten dem jungen Mann dann, wir möchten einen Vertrag ( am besten mit Flat aufs Handy ) der billiger ist und auch ohne Router funktioniert.

      So etwas gibt es bei der Telekom nicht.

       

       

      schlabbeduddel

      Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.

      Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.
      schlabbeduddel
      Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.

      Da wurdet Ihr superkorrekt beraten. Ein Router ist hierfür zusätzlich erforderlich - entweder Kauf oder monatliche Miete.

      muc80337_2_0-1679219019923.png

       

       

      schlabbeduddel

      Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix.

      Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix.
      schlabbeduddel
      Als der Tag der Freischaltung kam, ging immer noch nix.

      Welchen Router habt Ihr am Anschluss dran? Es ist klar, dass nichts geht wenn in der TAE -Dose nur das Telefon eingesteckt ist. Das muss künftig im Router eingesteckt werden.

      0

    • vor 2 Jahren

      schlabbeduddel

      Bei der Störungsmeldung wurde uns gesagt, dass es einen Router gibt

      Bei der Störungsmeldung wurde uns gesagt, dass es einen Router gibt
      schlabbeduddel
      Bei der Störungsmeldung wurde uns gesagt, dass es einen Router gibt

      Zwei Optionen sind denkbar:

      1. Der Hotliner weiß nicht, dass es Anschlüsse gibt, die ohne Router beim Kunden auskommen.

      2. Es wird - aus welchen Gründen auch immer - ein Router gemietet, der aber weder benötigt wird noch angeschlossen werden kann und daher weggelegt oder entsorgt wurde.

       

      schlabbeduddel

      Dort wurde uns nochmal gesagt, dass ein Router da sein müsste.

      Dort wurde uns nochmal gesagt, dass ein Router da sein müsste.
      schlabbeduddel
      Dort wurde uns nochmal gesagt, dass ein Router da sein müsste.

      Hier sind die obigen Erklärungen ebenfalls denkbar. Es kommt noch eine hinzu: Nämlich dass der Verkäufer eigentlich sagen wollte, dass ihr jetzt -also mit dem neuen Tarif - auf jeden Fall einen Router haben müsst.

       

      schlabbeduddel

      Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.

      Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.
      schlabbeduddel
      Wir bakamen den - nach seiner Aussage - billigsten - für 44 nochwas, die ersten 6 Monate 34 nochwas. Billiger geht nicht.

      19€ für den Anschluss in den ersten Monaten, dazu dauerhaft 15€ für die Flatrate ins Telekom-Mobilfunknetz - Achtung: NUR ins TELEKOM-Mobilfunknetz. Ob das sinnvoll ist???

       

      Editiert, weil falsch.

       

      Wie findet man denn diesen All-Net Tarif auf der Telekom-Homepage? Ich habe mal einen Auftrag durchgespielt, da wurde mir diese Option nirgendwo angezeigt.

       

       

       

      schlabbeduddel

      Meine Schwiegermama sitzt seit 4 Wochen ohne Telefon zuhause

      Meine Schwiegermama sitzt seit 4 Wochen ohne Telefon zuhause
      schlabbeduddel
      Meine Schwiegermama sitzt seit 4 Wochen ohne Telefon zuhause

      Also wird der neue Tarif schon geschaltet worden sein und es fehlt nur noch ein passender Router, denke ich.

      Der Vertrag kann nicht einfach widerrufen werden.

      Ebenso ist dringend abzuraten, jetzt noch einen weiteren Tarif zu beauftragen - dann wird doppelt gezahlt.

       

      Ich finde es gut, dass du deiner Schwiegermutter zu günstigeren Preisen verhelfen wolltest, aber das nächste Mal solltest du dich vorher besser informieren.

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @schlabbeduddel,

       

      leider konnte ich Dich so spontan nicht erreichen. 😕 

       

      ich habe gerade einmal reingeschaut, ich kann Dir leider auch nicht sagen, wie diese Kosten entstanden sind. Ich sehe selber auch nur die Rechungspositionen und nicht wie die kosten entstanden sind. 🤔

       

      Es ist gut möglich, das die Kosten noch von der Rufumleitung entstanden sind. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Neele G. 

      Danke, ich hab den EVN beantragt. Vllt sieht man es ja dort.

      Wie ist das mit dem Umzug heut? Wo können wir uns ummelden? 

      War leider grad am Möbel schleppen, als ihr angerufen habt . Bin aber in 15 Minuten für den Rest des Tages erreichbar

      Viele Grüße Gabi 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch @schlabbeduddel,

       

      wie besprochen habe ich den Umzug nun zum 22. April gebucht. Fröhlich 

       

      Ich wünsche euch heute noch ganz viel Spaß beim Umzug und hoffe, dass ihr schnell durch seid. Wenn noch irgendetwas sein sollte, dann melde Dich gerne erneut.

       

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

      Neele G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Sorryy der Post heute morgen vom Hotel aus, war wohl etwas unverständlich.

      Jetzt bin ich zuhause, vllt. klappts da besser Fröhlich

      Also nochmal:

      ( das meiste habe ich erst im Nachhinein erfahren/ rausbekommen, da keine Unterlagen vorhanden )

      Schwiegermama telefonierte bis Ende Januar noch ohne Router

      Störung kam, wurde behoben. Alles wie vorher

      Telefonieren ohne Router ging

      Tarif war bis dahin Magenta zuhause via Funk ( mit Router, der physisch nicht ( mehr ) vorhanden ist )

       

      Telekomshop 1 ( Fremdfirma )  kontaktiert, zwecks Kostensenkung ( im Internet net schlau aus Tarifvielfalt geworden )

      Wunsch: Nur Telefon, wenn möglich mit Flat zu Handynetze, kein Router vorhanden, kein Internet nötig, billigster Tarif

      Wir bekamen den Tarif Company Start 16 mit der Aussage, dass dies das billigste wäre, was es gibt und wir wollen ( abgesehen von der Flat auf Handynetze, die gäbe es gar nicht ). Router bräuchten wir nicht, weil das auch so gehen würde, wenns bis dahin ja auch so war.

      Das war am 8.2..Der neue Tarif sollte ab 15.2. gelten.

      geschaltet wurde er wohl am 20.2. und damit ging auch kein Telefon mehr.

      Seitdem sitzt sie ohne Festnetz da.

      Ich habe dann in ihrem Beisein die 0800er Nummer da angerufen ( ich muss hier erwähnen, dass ich seit über 30 Jahren gar nix mit der Telekom am Hut habe und auch kein Plan von ihren Tarifen habe )

      Dort einen Menschen an der Strippe gehabt, der meinte, wir sollen in einen "richtigen " Telekomshop gehen.

      Gemacht

      Alles erklärt und folgende Empfehlung bekommen:

      Telekoshop 1 gehen und Rückabwicklung ( Wortwahl war der Mitarbeiterin wichtig !)  beantragen. Sie können vor Ort ja nix machen, wenn eine Fremdfirma was abgeschlossen hat.

      Dann wiederkommen wenn alles erledigt und neuen Tarif abschließen: Magenta Zuhause start

      Das mit dem nicht mehr vorhandenen Router könnte man evtl. über ne eidesstattliche Erklärung oder sowas ähnlichem klären.

      Wir zurück zum Shop 1. Dort alles erklärt.

      Kopfschüttel und die Aussage : Wieso habe sie einen Geschäftstarif?

      Wir wussten keine Antwort und die Rückabwicklung wurde aufgenommen und in die Wege geleitet. Es würde etwas dauern. Nochmal betont, dass Schwiegermama nicht zu erreichen ist, es dringend wäre.

      Bis zur Klärung sollten wir ne Rufumleitung machen. Gesagt, getan.

      Mein Rumfummeln an fremden Anschlüssen wies jemand geschrieben hat, war genau das. Ich wollte, dass die fast 80 jährige Frau erreichbar ist.

      Als wir nach ner Woche noch nix gehört hatten, nochmal hin. Anderer Mitarbeiter.

      Der rief ne Hotline an, und rauskam das: Rückabwicklung wird vom Computer bearbeitet, der hat abgelehnt. Dann gehts an nen Menschen weiter. Der muss jetzt entscheiden. Dauert, aber alle Kosten, die jetzt entstehen, werden erstattet. Es könne ja nicht sein, dass wir einen Vertrag bekämen, der so gar nicht gewünscht wäre. Vorallem im Hinblick auf den Router und die Kosten.

      und das war jetzt am 10.3.

      Ich muss doch davon ausgehen, dass ich in einem TelekomShop, egal ob von einer Fremdfirma oder nicht, anständig beraten werde und das Produkt auch das einzige ist, das meinen Wünschen ( abgesehn von der Flat ) entspricht!

      Ich wusste vorher nicht einmal, dass es Fremdfirmen gibt, die im Auftrag der Telekom solche Shops führen, sonst wäre ich gleich in den andern gegeangen.

      Ok das mit dem Umzug in die Wohnung zum 1.4. ( oder 6.4. weil da erst die Möbel kommen ) kam jetzt sehr plötzlich dazu. Dasss sie dann in der neuen Wohnung den Vertrag ändern will ( oder wie man das am besten regeln kann ) ist ja klar.

      Aber eins nach dem andern. Erstmal wollten wir, dass der Vertrag irgendwie rückgängig gemacht wird, weil das so einfach nicht gewolltwar und auch die Wünsche ganz klar kommuniziert worden sind.

      Eine Rückabwicklung wär möglich sagt man im Shop 2 und es war auch nie eine Rede davon, dass dies nicht möglich ist.

      Ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher erklärt.

      Danke euch

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sören M.  

      Ich will nicht ungeduldig sein oder nervig rüberkommen, aber wie lange dauert das so ungefähr, bis sich jemand meldet? 

      Ich würd ja gern wissen, woran wir sind.

      Man müsste ja auch was für die neue Wohnung ( endgültiger Umzug am 15.4. ) regeln.

      Viele Grüße Gabi 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      schlabbeduddel

      nach 16 Uhr anrufen, da bin ich zuhause.

      nach 16 Uhr anrufen, da bin ich zuhause.
      schlabbeduddel
      nach 16 Uhr anrufen, da bin ich zuhause.

      @Sören M.  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @schlabbeduddel

      tut mir leid für die späte Rückmeldung. 😕

       

      Wir melden uns heute nach 16 Uhr bei dir. 🤝

       

      Liebe Grüße 

      Sana A. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      schlabbeduddel

      Meine Schwiegermama zieht zum 1.4. oder auch 6.4. ( da kommen die Möbel ) aus dem zu groß gewordenen Haus in eine kleinere Wohnung um.

      Meine Schwiegermama zieht zum 1.4. oder auch 6.4. ( da kommen die Möbel ) aus dem zu groß gewordenen Haus in eine kleinere Wohnung um.
      schlabbeduddel
      Meine Schwiegermama zieht zum 1.4. oder auch 6.4. ( da kommen die Möbel ) aus dem zu groß gewordenen Haus in eine kleinere Wohnung um.

      Das ist dann übrigens ein "neues Spiel neues Glück".

      Was sagt die Verfügbarkeit für DSL dort aus?

       

      Beim Umzug des Telefonanschlusses (der 70 Euro kostet) kann man (falls man nicht auf Umzug nach Telekommunikationsgesetz besteht) auch einfach den Tarif wechseln. Den Tarif mit Flatrate zu Mobilfunk habe ich ja bereits früher mal markiert.

       

      Ich selbst würde mir möglicherweise eine andere Lösung basteln - mit einer Fritzbox mit angeschlossenem USB Mobilfunk-Stick in welchen eine SIM mit Mobilfunkflat reinkommt. Und die Fritzbox entsprechend so einrichten, dass Gespräche zu Mobilfunk über den Mobilfunkstick/die SIM abgewickelt werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @muc80337_2
      Ich habe keine Ahnung wies in der neuen Wohnung aussieht. Wenn ich prüfe steht da: MagentaZuhause XL ist bei Ihnen verfügbar. und weiter hinten auch den S - Tarif, allerdings ohne den Zusatz, den du erwähnt hast, von wegen All Net Flat. Aber ich geh mal davon aus, dass das doch dort funktioniert, weil Stadt und vorher Land. Aber das würde ich dann im "richtigen" Telekomshop erörtern.

      Das mit der Fritzbox wäre eine alternative Idee. In ihrem Seniorenhandy ist ne Jahreskarte drin für 60 Euro. Telefonieren klappt wunderbar, wenn sie dann mit dem Handy zurechtkäme Traurig

      Sollte das in der neuen Wohnung nicht mit dem neuen Tarif klappen, würde ich nochmal auf dich zurückkommen, wenn ich darf.

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi @schlabbeduddel,

       

      ja, du kannst den Router in Betrieb nehmen wenn er kommt.

       

      Gruß

      Sören G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch @schlabbeduddel,

       

      wie besprochen habe ich den Umzug nun zum 22. April gebucht. Fröhlich 

       

      Ich wünsche euch heute noch ganz viel Spaß beim Umzug und hoffe, dass ihr schnell durch seid. Wenn noch irgendetwas sein sollte, dann melde Dich gerne erneut.

       

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

      Neele G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen