Nur Speedbox2 seit 2 Tagen sehr schlechtes Internet
vor 8 Tagen
Während mein Handy sehr guten Internetempfang hat und als Hotspot das Streamen von Filmen anstandslos möglich ist (Magenta Vertrag), dauert im WLAN der Speedbox zur gleichen Zeit allein das Laden einer Seite 1-2 Minuten. Dabei leuchten alle Dioden Blau - Grün - Blau. Die Beurteilung des Netzwerks lautet Signalstärke sehr gut, kein Internet. Die Speedbox ist nagelneu, Anfang August ausgetauscht, weil die Alte den Dienst einstellte. - und funktionierte bisher. Nach meinem Verständnis sollte die Speedbox doch besser, mindestens aber genauso gut wie ein Pixel 7 funktionieren, auch auf Föhr. Was läuft verkehrt. Vielen Dank für Ihre Antwort,
Mit freundlichen Grüßen
50
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
312
0
3
vor 5 Jahren
214
0
4
vor 5 Jahren
291
0
4
1192
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Tagen
Was läuft verkehrt.
Während mein Handy sehr guten Internetempfang hat und als Hotspot das Streamen von Filmen anstandslos möglich ist (Magenta Vertrag), dauert im WLAN der Speedbox zur gleichen Zeit allein das Laden einer Seite 1-2 Minuten. Dabei leuchten alle Dioden Blau - Grün - Blau. Die Beurteilung des Netzwerks lautet Signalstärke sehr gut, kein Internet. Die Speedbox ist nagelneu, Anfang August ausgetauscht, weil die Alte den Dienst einstellte. - und funktionierte bisher. Nach meinem Verständnis sollte die Speedbox doch besser, mindestens aber genauso gut wie ein Pixel 7 funktionieren, auch auf Föhr. Was läuft verkehrt. Vielen Dank für Ihre Antwort,
Mit freundlichen Grüßen
Evtl. Datenvolumen aufgebraucht? Mit der Speedbox kenne ich mich nicht aus. Kannst du die Seite pass.telekom.de aufrufen, bzw. wird dort ein Datenvolumen angezeigt?
0
vor 8 Tagen
Was für eine SIM hast du in der Speedbox laufend(Tarifname)
0
0
vor 8 Tagen
Guten Morgen nach Föhr @Hans-Christian,
es ist wichtig zu verstehen, dass Datenkarten in den Funkzellen nicht die gleiche Priorität haben wie Hauptverträge, die Telefonie und Daten beinhalten und über die beispielsweise ein Notruf getätigt werden kann. Sollte die eingebuchte Zelle bereits vollständig mit Hauptverträgen ausgelastet sein, erhält deine Datenkarte lediglich die verbleibenden Datenpakete.
Dies kann genau zu dem Ergebnis führen, das du beschreibst.
Damit wir dir in der Zukunft schneller helfen können, hinterlege bitte deine Daten im Profil und speichere diese. Nur wir haben darauf Zugriff :)
Liebe Grüße
Anna Lena J.
0
2
von
vor 7 Tagen
Vielen Dank, Anna Lena J.,
Ich verstehe jetzt die Ursache für das kaum vorhandene Internet bei der Speedbox. Um es auf den Punkt zu bringen, ich bezahle also sehr viel Geld, aber eine Leistung dafür garantieren sie mir nicht, weil ich nicht so wichtig bin. Ich kann nicht einmal vorher überprüfen, ob die Zelle bereits ausgelastet ist. Erst nach der Bezahlung und Buchung kann ich feststellen, ob ich 50 € in den Sand gesetzt habe oder nicht. Das muss ich erstmal verdauen.
Ich frage mich, warum die Funkzellen in einer Urlaubsregion im Sommer nicht mit erhöhten Datensätzen angepasst werden, so dass auch die nicht so wichtigen Kunden Zugriff auf ein befriedigendes mobiles Internet haben können. Deswegen bin ich bei der Telekom, die zwar vergleichsweise teuer ist, aber dafür das beste Netz anbieten.
Liebe Grüße,
Hans-Christian
0
von
vor 7 Tagen
Hallo @Hans-Christian ,
eine Garantie können wir bei Mobilfunk generell nicht bieten, unabhängig davon, ob es sich um einen Standardtarif oder Datentarif handelt. Das liegt aber in der Natur der Sache. Wenn zu viele Menschen in eine Funkzelle gehen, dann ist die irgendwann voll. Natürlich fällt uns sowas auf, wenn das ein Dauerzustand wird. Wir versuchen da auch Lösungen zu finden, entweder durch Erweiterung der bestehenden Masten oder durch neue.
Wie @Ezekiel1989 schon geschrieben hat, kann es auch am Endgerät liegen. Unterschiedliche Frequenzbandunterstützung, unterschiedlich starke Antennen, das Pixel kann 5G , die Speedbox nicht.
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Tagen
Des Weiteren gilt zu beachten, dass die Speedbox 2 nur einige LTE -Bänder unterstützt. (CAT 6 soweit ich weiss)
D.h. wenn in der Gegend nicht die kompatiblen Bänder vorhanden sind, verbindet sich die Speedbox nicht damit.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von