(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

1 year ago

Hallo,

 

seit einigen Tagen habe ich bei den Systemereignissen den Eintrag (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

Das Internet läuft stabil und auch sonst keine Probleme.

 

Gibt es Lösung?

 

Danke.

562

38

  • 1 year ago

    Sorry vergessen: Speddport Smart4 Typ A.

    0

  • 1 year ago

    Jsigi

    Gibt es Lösung?

    Gibt es Lösung?
    Jsigi
    Gibt es Lösung?

    Wozu?

     

    10

    Answer

    from

    1 year ago

    Buster01

    Aber wenn der IPv6 Time-Server nicht erreichbar ist, dann ist das für den User nicht so tragisch

    Aber wenn der IPv6 Time-Server nicht erreichbar ist,

    dann ist das für den User nicht so tragisch

    Bild nicht vorhanden

    Buster01

    Aber wenn der IPv6 Time-Server nicht erreichbar ist,

    dann ist das für den User nicht so tragisch

    Bild nicht vorhanden


    @Buster01: Stimmt, dann kann ich eine Stunde länger schlafen:

     

    Bild nicht vorhanden

     


    🤣

     

    Also, sobald die Zeit im Speedport grundlegend falsch läuft, wie in meinem Fall, dann sollte der Zugriff auf einen funktionierenden Zeitserver schon möglich sein.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    1 year ago

     

    Die Frage die sich mir bei so einer Meldung  stellt ist, was sich der Programmierer überhaupt dabei gedacht hat.?!

     

    DNSv6 und NTPv6 Server so ein Schmarn !

     

    DNS Name eines Zeitservers und das System entscheidet selbst ob IPv4 oder IPv6 zum Einsatz kommt.

    ES ist doch keine andere Zeit nur weil ein anderes Protokoll benutzt wird

    Answer

    from

    1 year ago

    Stefan

    Die Frage die sich mir bei so einer Meldung stellt ist, was sich der Programmierer überhaupt dabei gedacht hat.?!

    Die Frage die sich mir bei so einer Meldung  stellt ist, was sich der Programmierer überhaupt dabei gedacht hat.?!
    Stefan
    Die Frage die sich mir bei so einer Meldung  stellt ist, was sich der Programmierer überhaupt dabei gedacht hat.?!

    @Stefan: Vielleicht ist es ja nur falsch übersetzt, den Eindruck habe ich bei so manchen System-Meldungen, ;-). Die Entwickelnden der Firmware der Smart 4 Familie arbeiten wohl in Taiwan.

     

    Gruß Ulrich

     

    @Stefan: Noch eine Ergänzung - ich habe gerade mal nachgeschaut. Ich bekomme im 5G / LTE Only Betrieb jeweils zwei Meldungen:

     

    26.01.2024 14:13:21 (T103) Keine Antwort vom Timeserver.
    26.01.2024 14:13:06 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Jsigi

    Gibt es Lösung?

    Gibt es Lösung?
    Jsigi
    Gibt es Lösung?

    Ignorieren

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    UlrichZ

    @CyberSW: Für mich ist es keine Lösung! Egal ob IPv4 oder IPv6, der in der Smart 4 Familie hinterlegte Timeserver sollte erreichbar sein, damit der Speedport auch die richtige Zeit "intus" hat.

    @CyberSW: Für mich ist es keine Lösung! Egal ob IPv4 oder IPv6, der in der Smart 4 Familie hinterlegte Timeserver sollte erreichbar sein, damit der Speedport auch die richtige Zeit "intus" hat.
    UlrichZ
    @CyberSW: Für mich ist es keine Lösung! Egal ob IPv4 oder IPv6, der in der Smart 4 Familie hinterlegte Timeserver sollte erreichbar sein, damit der Speedport auch die richtige Zeit "intus" hat.

    Einer der Zeitserver (wohl der IPv4) wird schon antworten. 

    Und man braucht auch keine tausend Updates am Tag .. die Zeit ist heute die gleiche Zeit wie morgen.

    Und nächste Woche und die Woche danach. 

     

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt.

     

    ALSO .. Ignorieren. 

     

    Wer deswegen nen Drama macht, hat wohl sonst nix zutun. 

    Answer

    from

    1 year ago

    CyberSW

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt.

     

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt.

    CyberSW

     

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt.


    Oder der Router einmal rebootet werden, dann steht die Zeit auf 00:00.

    Answer

    from

    1 year ago

    CyberSW

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt. ALSO .. Ignorieren.

     

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt.

     

    ALSO .. Ignorieren. 

    CyberSW

     

    Da muss der Mond die Erde schon paarmal umkeisen, bis da ne relevante Differenz rauskommt.

     

    ALSO .. Ignorieren. 


    @CyberSW: Ohh, bei mir ist die relevante Differenz seit ein paar Tagen genau eine Stunde, das macht also nichts, sprich ignorieren?!

     

    Bild nicht vorhanden

     


    Gruß Ulrich

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich habe jetzt eine Störungsmeldung bei der telekom aufgemacht und morgen kommt der Techniker und schaut sich das mal an.

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Buster01

    Die Hotline arbeitet einfach nur ne Liste ab, steht ein Fehler nicht drauf, wird ein Aussendienstler beauftragt.

    Die Hotline arbeitet einfach nur ne Liste ab, steht ein Fehler nicht drauf, wird ein Aussendienstler beauftragt.

    Bild nicht vorhanden

    Buster01
    Die Hotline arbeitet einfach nur ne Liste ab, steht ein Fehler nicht drauf, wird ein Aussendienstler beauftragt.

    Bild nicht vorhanden


    Es ist natürlich völlig bekn*ckt dafür einen Techniker rausszuschicken, aber das kann man ja dem Kunden nicht vorwerfen, das hat die Hotline verbockt...

     

    ... Und ein bisschen wahrscheinlich auch wer auch immer dafür gesorgt hat dass das Log in den Speedports ständig mit irrelevanten Meldungen zugespammt wird.

    Answer

    from

    1 year ago

    UlrichZ

    Zumindest mit dem Smart 4 im Zusammenspiel mit dem 5G -Empfänger

    Zumindest mit dem Smart 4 im Zusammenspiel mit dem 5G -Empfänger
    UlrichZ
    Zumindest mit dem Smart 4 im Zusammenspiel mit dem 5G -Empfänger

    An diesem Zusammenspiel wird ein Servicetechniker im Außendienst im Zweifelsfall allerdings auch nichts troubleshooten.

    Answer

    from

    1 year ago

    lejupp

    An diesem Zusammenspiel wird ein Servicetechniker im Außendienst im Zweifelsfall allerdings auch nichts troubleshooten.

    An diesem Zusammenspiel wird ein Servicetechniker im Außendienst im Zweifelsfall allerdings auch nichts troubleshooten.
    lejupp
    An diesem Zusammenspiel wird ein Servicetechniker im Außendienst im Zweifelsfall allerdings auch nichts troubleshooten.

    @lejupp: Davon gehe ich auch aus.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich zahle für den Internetanschluss nicht wenig an die Telekom.

    Ich könnte auch zu Vodafone wechseln, der bei mir TV und Internet anbietet.

    Dort könnte ich für die gleiche Geschwindigkeit erheblich weniger oder für das gleiche Geld eine fünffache Geschwindigkeit von der derzeitigen erhalten.

    Der arme Techniker muss samstags arbeiten. Ja und? Das ist sein Job.

    Ich habe früher auch öfters samstags und sonntags zu Hause gearbeitet, ohne dafür Geld oder einen Freitausgleich zu bekommen.

     

    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.

     

    Der letzte Techniker, der vor kurzem bei mir war und festgestellt hat, dass mein Router defekt ist, hat darüber kein Wort verloren, sondern sich nur auf mein Problem konzentriert.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Jsigi

    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.

    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.
    Jsigi
    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.

    @Jsigi: Nur zur Info: Die Telekom bietet für Festnetzanschlüsse Hybrid-Tarife an, ich nutze einen. Ein Hybrid-Tarif kombiniert die DSL-Verbindung mit einer Mobilfunkverbindung.

     

    https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich habe einen ganz normalen Internetanschluss über die TAE -Dose.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Jsigi

    Ich habe einen ganz normalen Internetanschluss über die TAE -Dose.

    Ich habe einen ganz normalen Internetanschluss über die TAE -Dose.
    Jsigi
    Ich habe einen ganz normalen Internetanschluss über die TAE -Dose.

    @Jsigi: Okay, außer der "verwirrenden" System-Meldung hast Du:

     

    Jsigi

    Das Internet läuft stabil und auch sonst keine Probleme.

    Das Internet läuft stabil und auch sonst keine Probleme.

     

    Jsigi

    Das Internet läuft stabil und auch sonst keine Probleme.

     


    Sprich die Zeitangaben in den System-Meldungen, an angemeldeten DECT -Mobilteilen und möglichen E-Mail-Benachrichtigungen stimmen?!

     

    Wozu dann der Techniker?

     

    In meinem Fall sind die Zeitangaben in den System-Meldungen falsch, und wenn ich ein DECT -Mobilteil anmelde, erhält es nicht einmal die falsch Uhrzeit sondern beginnt bei 00:00 Uhr mit total falschem Datum.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Den Techniker hat die Hotline beauftragt.

    Ich habe am Telefon auch erwähnt, dass ich IP V6 nicht nutze und sonst alles stabil läuft.

    Der Mitarbeiter hat das auch noch geprüft und bestätigt.

    Wozu der Techniker? Das musst Du die Hotline fragen.

    0

  • 1 year ago

    Jsigi

    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.

    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.
    Jsigi
    Was habt Ihr eigentlich dauernd mit 5G ? Meinen Handyvertrag habe ich nicht bei der Telekom.

    Gemeint ist hier 5G -Hybrid,

    Das 5G -Modul gibt es gerade kostenfrei in Verbindung mit dem Speedport Smart 4

    (auch die Internetverbindung/Festnetz kann über 5G unterstützt werden)

    0

  • 1 year ago

    Danke auch Dir für die Erklärung.

    OT: wie quotet man hier?

    Habs gefunden 😊

    0

  • 1 year ago

    Der Techniker hat gerade angerufen.

    Ich habe ihm das Problem nochmals schildern müssen.

    Meine Internetverbindung läuft immer noch stabil, was der Techniker auch durch die Langzeitmessung bestätigt hat.

    Das sei kein Fall für einen Techniker im Außendienst.

    Er wird den Fall an den Innendienst zurückgeben, der mal den Timeserver prüfen sollte.

    Ich soll weiter beobachetn, ob die Verbindung stabil bleibt und mich sonst noch einmal melden.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Jsigi

    Das sei kein Fall für einen Techniker im Außendienst.

     

    Das sei kein Fall für einen Techniker im Außendienst.

    Jsigi

     

    Das sei kein Fall für einen Techniker im Außendienst.


    Wenigsten einer der Mitdenkt 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

4363

0

3

in  

288

0

5

Solved

in  

492

0

3

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.