Solved

Nokia hat keine Verbindung aufbau zu Router Smart 3

6 years ago

Habe neues Nokia 9 und  Nokia 4.2 bekommen. 

Router bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Zugangs Daten vom Router benutzt. Nokia verbindet sich nicht mit WLAN trotzdem alle Netz Zugangs Daten dafür eingetragen sind. Es sucht dann wird es abgebrochen.

Notebook, Sonny Handy, Fernsehen laufen auf WLAN sauber und aber OK. da sind alle Zugangs Daten des Smart 3 Router eingetragen .. das Daten Limit 5 GB ist vollständig schon  ausgebraucht. Somit will ich mich mit WLAN verbinden lassen zum die Handy einrichten und das geht nicht weil kein WLAN Netz kontakt gibt. 

Nur die Nokia  Handy verbinden sich nicht und können keine Daten Ladern.

Kann ich vielleicht dadurch mich nicht mehr mit dem Router WLAN verbinden???? weil Daten verbraucht sind und das Handy Signal reduziert wurde. Aber WLAN im Haus müsste doch gehen. das Handy einschalten. 

wenn ich auf Hotspot versuche da gibt bekomme ich eine Verbindung.

Das Daten Limit wird nach 5 Tagen wieder neu  aufgeladen. 

Was kann noch versucht werden. 

Danke

 

646

0

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @gudrun2468 ,

    bei manchen hat es geholfen, die Verschlüsselung im Smart3 von WPA2 auf WPA/WPA2 zu verändern.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo hab das gleiche Problem, mein Nokia 3.2 verbindet sich nicht mit WLAN, alles andere was ich hab geht, wenn ich das umstelle von wpa2 auf das andere, muss ich dann die anderen Handys, taplet usw neu anmelden. 

    Vielen Dank für eine schnelle Antwort. 

    Gr Uschi 

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Gudrun2468

    Bei mir wurde mit Nokkia 4.2 und Nokkia 9 dadurch eine Verbindung mit WLAN hergestellt.

    Versuche beim Router SMART 3 unter Wlan Einstellungen, Netzwerk, Verschlüsselungsart auf WPA/WPA2 (sicher) umzustellen damit Laufen/Verbinden sich  meine Nokkia 4,2 und 2 x Nokia 9 automatisch und eine Verbindung wurde/wird seither hergestellt. 

    Alle andere Geräte mit WLAN Fernsehen, PC, Notebook, hatten mit den Einstellungen WPA2  (sehr sicher) keine Probleme und musste nichts machen.

    Der Wert  ist wahrscheinlich bei Router SMART 3 vor eingestellt. 

    Die Verschlüsselungsart WPA ( wird nicht empfohlen)

    Also bei mir hatte ich mit der Umstellung Erfolg damit. 

    Mit freundlichen Gruß

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja hat bei mir auch funktioniert, vielen Dank für die schnelle Hilfe. 

    Lg Uschi 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.