Solved

Neuvertrag ohne meine Einwilligung

6 years ago

Hallo zusammen
wie der titel schon sagt, wurde uns ohne die einwilligung meiner frau, auf die der vertrag läuft, ein neuer angesetzt.
ich hatte im februar diesen jahres die telekom angerufen, wegen einer störung. nach einem langen telefonat, konnte der berater keine störung feststellen und war immer wieder der ansicht, dass der router futsch ist weil er alt ist. demnach wollte er mir einen neuen router schicken den er jedoch nur mit einem neuvertrag schicken kann (mein alter router war gekauft und der vertrag schon im 3ten jahr) und erwähnte immer wieder, dass wenn ich alles zurück schicke, der widerruf automatisch in kraft tritt.
ich habe dieses jedoch verneint und so verblieben wir.
paar tage später bekam ich dann ein paket von ihnen mit dem router drin. ich habe daraufhin wieder der kundenservice angerufen und die dame am telefon hat mit mir einen rücksendeschein erstellt und mir auch genauso zu gesichert, dass der widerruf mit dem zurücksenden des paketes in kraft tritt.
gesagt getan...
jetzt leider gottes monate später als ich die kündigung geschrieben habe, habe ich erst bemerkt dass der neue vertrag nicht widerrufen wurde und fröhlich und munter weiter läuft...
meine frau, auf der der vertrag bei ihnen läuft hat nie einem neuen vertrag zugestimmt und ich habe sie lediglich wegen einer störung angerufen, die mit einem neu vertrag endetet.

ich habe weder die geräte zuhause für die ich bezahle, noch eine auftragsbestätigung (die ich 2mal bekommen haben soll, jedoch habe ich sie nicht).

679

23

    • 6 years ago

      Deine Frau muss dem nicht zustimmen, bedarf für die Ehegemeinschaft könnt Ihr beide regeln und ein Telekommunikationsanschluss gehört dazu.

      Wie das nun damals war wissen wir nicht, wir kenn nun nur deine Geschichte davon. Die Telekom sah es wohl anders was du mit ihr so besprochen hast, hat euch ne Auftragsbestätigung geschickt (entweder per Mail oder zum Router) und ihr hab nicht Widerrufen.

      Statt das du nun so clever bist und sagst, wir haben die Auftragsbestätigung nicht erhalten und widerrufen jetzt den Auftrag da ja die Widerrufsfrist nie begonnen hat, kommst mit nem ausgeschmückten Blumenstrauß. Zu dem man, wie du siehst, ne andere Meinung haben kann und euch widersprechen kann.

      Also .. schickt den Widerruf ab und teilt mit, dass du bisher zu keinem Zeitpunkt über dein Widerrufsrecht belehrt wurdest. Eine Auftragsbestätigung hast du nicht erhalten und der Telekom steht es frei das Gegenteil zu beweisen. (was sie könnte, wenn es ins T-Online Postfach zugestellt wurde, da ihr ne @wafel Adresse hinterlegt habt).

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @CyberSW
      das ist leider die ganze geschichte. ich habe nie eine auftragsbestätigung erhalten. weder mail, noch postalisch. aber laut der telekom, soll ich sie sogar zweimal erhalten haben.
      zumal mir 2 berater zugesichert haben, dass ich die sachen alle einfach zurück schicken soll und der vertrag widerrufen wird.
      arglistige täuschung? ist es normal, dass man durch lug und trug sich so einen vertrag bei einem telekommunikations giganten ergaunert?

      Answer

      from

      6 years ago

      Es gibt 2 Sachen .. Telekommunikationsvertrag (also der Anschluss) und Mietverträge (Endgeräte). Mit der Rücksendung wirst du den Mietvertrag beendet haben, der Router dürfte sicherlich auch nicht mehr auf der Rechnung stehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      wow... das wurde mir z.b. auch in keinerlei hinsicht erwähnt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @leventh52,

      willkommen in der Community und vielen Dank für die ausführliche Schilderung deines Anliegens.
      Puh, ein gutes halbes Jahr später hier noch was gerade zu biegen wird wirklich schwer. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
      Daher möchte ich dich bitte, dein Profil mit den notwendigen Daten zu befüllen damit ich mir die Buchung mal anschauen kann.

      Gib mir kurz Rückmeldung, wenn du so weit bist.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      infos wurden hinzugefügt danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @leventh52,

      vielen Dank für die Daten.

      Ich konnte mir nun einen Überblick verschaffen.

      Es gab zum Anliegen ja bereits auch schon Mailverkehr.
      In der Tat wurden im Februar zwei Auftragsbestätigungen versendet. Eine per Post und die zweite auf die verifizierte Mailadresse.

      Ich kann den Ärger sehr gut nachvollziehen, allerdings wie oben geschrieben sind mir jetzt nach einem halben Jahr die Hände gebunden. Hier hätte man in den 14 Tagen einen Widerruf einreichen können.
      Ich weiß, sowas will man im nachhinein bestimmt nicht hören.

      Tut mir leid.

      Beste Grüße
      Julia U.

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @leventh52,

      ich habe gerade versucht dich zu erreichen.

      Ich wollte mich zum Einem nochmals für die Unannehmlichkeiten entschuldigen die du in den letzten Monaten erfahren musstest.
      Zum anderen wollte ich in Erfahrung bringen, ob es mit dem neuen Vertrag, welcher heute am 06 August 2019 bereitgestellt wird, so abläuft, wie es vorgesehen ist.

      Melde dich gerne wieder hier, wenn du uns Feedback dazu geben kannst.

      Viele Grüße Nico B.

      Answer

      from

      6 years ago

      alter vertrag wieder da und kündigung wie gewohnt zum termin durch inkl. bestätigung. also wieder alles beim alten.
      soll mir noch einmal bei solch einem fall jemand sagen ''ne geht nicht haste pech gehabt''...
      danke an sven ö. der alles durchgebracht und sich um mich gekümmert hat. solche kompetenten leute brauchen wir beim kundendienst!

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @leventh52,

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
      Ich werde Sven Ö. deine Worte ausrichten.
      Komme doch bitte jederzeit gerne wieder auf uns zu, wenn mal wieder was sein sollte.

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @leventh52,

      ich übernehme hier kurzerhand.
      Die Bestätigung ging zunächst postalisch raus. Nur zwei Tage später wurde die Auftragsbestätigung, nach telefonischer Rückfrage, zusätzlich an die verifizierte und für diese Zwecke hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
      Wie meine Kollegin bereits mitgeteilt hat, können wir hier nichts mehr ändern. Ich bedauere, dass ich keine positiveren Neuigkeiten übermitteln kann.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      alter vertrag wieder da und kündigung wie gewohnt zum termin durch inkl. bestätigung. also wieder alles beim alten.
      soll mir noch einmal bei solch einem fall jemand sagen ''ne geht nicht haste pech gehabt''...
      danke an sven ö. der alles durchgebracht und sich um mich gekümmert hat. solche kompetenten leute brauchen wir beim kundendienst!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from