neuer Vertrag ohne meines Wissens
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe da so ein zwei Fragen...
ich habe Post von einem Inkassounternehmen bekommen, es geht um eine Forderung/Vollstreckungsbescheid
von 2007!! es handelt sich um eine alte Forderung der Telekom an mich, doch ich hatte niemals einen Vertrag mit dem Unternehmen.
Ich kann mir denken, wer diesen Vertrag abgeschlossen hat, aber was kann ich nun tun?
Der Bescheid lautet auf mich und biher wusste ich ja nichtmal davon.
409
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
346
0
4
149
0
3
vor 5 Jahren
426
0
6
vor 6 Jahren
1096
0
10
Gelöst
vor 23 Tagen
193
0
10
vor 6 Jahren
Hi @wiekanndassein ,
das wird schwierig bis unmöglich. Wenn du dem Vollstreckungsbescheid nicht innerhalb von 14 tagen widersprochen hattest, so wird der Bescheid rechtskrätig (kommt einem Urteil gleich). Damit hat dein Gläubiger 30 Jahre Zeit die Forderung einzutreiben.
Gruß
fdi
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du solltest dir Rechtsbeistand holen ohne noch länger zu warten.
Wenn das stimmt, was du sagst und andeutest, klingt das stark nach Identitätsdiebstahl. Mit eigenen Mitteln kommst du da nicht raus
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und vor allem unbedingt Strafanzeige wie Strafantrag gegen das Inkasso wie auch eggen den SB stellen, ist ganz wichtig neben den Rechtsbeistand, dann hat dieser nämlich was in der Hand, wo er mit Arbeiten kann
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du solltest dir Rechtsbeistand holen ohne noch länger zu warten. Wenn das stimmt, was du sagst und andeutest, klingt das stark nach Identitätsdiebstahl. Mit eigenen Mitteln kommst du da nicht raus
Du solltest dir Rechtsbeistand holen ohne noch länger zu warten.
Wenn das stimmt, was du sagst und andeutest, klingt das stark nach Identitätsdiebstahl. Mit eigenen Mitteln kommst du da nicht raus
Nicht selten wird sowas auch an Leute verschickt, welche zufällig den selben Vor- und Zunamen wie ein Schuldner haben.
Ich würde da vorher schon erstmal einen Datenabgleich anstrengen, um die eindeutige Identität des echten Schuldners festzustellen bzw. @wiekanndassein auszuschließen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn Du so sicher bist kein Vertrag jemals mit der Telekom abgeschlossen zu haben,
würde ich Dir Raten einen RA zu Beauftragen dieses prüfen zu lassen. Kosten vorab ca. 10 €uronen
Vorab ein Widerspruchsschreiben (Kurzfassung) aufzetzen und per Einschreiben an diese "Inkasso zu schreiben.
Hier wirst Du keine Rechtlichen Dinge klären können, da auch meine Aussage keine Garantie auf Gültigkeit ist.
Viel Glück
bigmini-do
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von