Gelöst
Neuer MR401 weigert sich Hauptreceiver zu bleiben
vor 4 Jahren
Ich habe einen neuen 401 bekommen als Austausch.
dieser bleibt aber einfach kein Hauptgerät.
Habe alle möglichen Resets und Werkseinstellungen mehrfach(!) hinter mir.
was kann ich noch tuen ?
1. Alles 30 Minuten vom Strom getrennt.
2. Den Media Receiver zurückgesetzt, ohne dass er auf das Internet zugreifen konnte. Dann den Receiver ausgeschaltet (hinten).
3. Internet wieder aktiviert (WLAN aus, was aber vermutlich keine Rolle spielt).
4. Receiver ohne Festplatte gestartet. Zurücksetzen wird nach auskunft des Displays fortgesetzt.
5. Festgestellt, dass (wie eigentlich erwartet) der Receiver immer noch Zweitreceiver ist. Wieder hinten ausgeschaltet.
6. Festplatte eingesetzt und den Receiver neu gestartet.
7. Nach abgeschlossenem Start den Receiver erfolgreich als Hauptreceivereingestellt und seinen Namen geändert.
8. Nach einiger Zeit erkennt der Receiver die Festplatte als 'neu', startet neu und...
9. er ist wieder Zweitreceiver und kann nicht als Hauptreceiver definiert werden!!!
Ich drehe hier noch durch ich kann nicht aufnehmen, pausieren etc er sagt immer ich soll den hauptreciver einschalten.
das Gerät ist wie gesagt nagelneu und derzeit das einzige im Netzwerk!
931
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
865
0
4
vor 4 Jahren
351
0
1
172
0
2
2182
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
@CyvrosBisher hast Du alles richtig gemacht, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
0
0
vor 4 Jahren
vorab bitte ich für meine späte Antwort um Entschuldigung.
Konnte das Anliegen in der Zwischenzeit gelöst werden oder wird noch Hilfe benötigt?
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie zu erwarten konnte die Telekom bis jetzt keine Probleme lösen denn das wäre ja ein Novum bei der Telekom.
Mit anderen Worten selbstverständlich besteht dass Problem noch.
wir bezahlen monatlich über 75 € Und können das Produkt mal wieder nicht nutzen das ist einfach typisch Telekom
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe das Anliegen an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
vor 4 Jahren
aus der Fachabteilung habe ich die Rückmeldung erhalten, dass die Festplatte nicht richtig erkannt wird.
Um das Problem zu lösen bitte einmal den Media-Receiver inklusive Festplatte zurücksetzen. Wenn das nicht hilft, müssen wir den Receiver mit der Festplatte austauschen.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
0
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie bereits mehrfach geschrieben wurde es bereits mehrfach ausgeführt. Ich denke ich werde mich weigern die nächste Rechnung zu bezahlen ich hab langsam echt die Schnauze voll ich kann dieses Produkt überhaupt nicht benutzen
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Cyvros schrieb:
"Wie bereits mehrfach geschrieben wurde es bereits mehrfach ausgeführt."
Sie schreiben in Ihren Beiträgen, dass Sie einen Reset ohne Festplatte durchgeführt haben. Unser Rat war, einen Reset mit eingebauter Festplatte zu machen. D.h. diese wird formatiert.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok sagen wir es anders.
außer das Gerät einen Mitarbeiter der Hotline auf den Kopf gehauen zu haben habe ich ALLES bereits sogar mehrfach gemacht. Ich habe schon mit 5 Kollegen Privatnachrichten zu dem Thema getauscht und schon 8 mal mit der Hotline exact die selben Schritte immer und immer wieder durch.
fakt: das Ding ist hin, seit über nem Monat kann ich mein Produkt nicht nutzen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Auch diese Antwort ist typisch Telekom. Warum sollte man auch lesen was die Leute vorher schreiben?
Rücksetzen wurde bereits mehrfach durchgeführt.
Weiterhin ist der Receiver erst drei Tage alt gewesen einem Zeitpunkt wo es zu Problemen kam wurde er gerade frisch getauscht zum zweiten Mal bereits da ist ein anderes Problem gab mit dem Live TV.
Das faszinierende ist ohne dass ich irgendwas verändert habe ist er auf einmal HauptReceiver wieder heute früh.
Es wäre also schön wenn man als Telekom nicht einfach so tun würde als hätte man nichts gemacht und der Kunde sei schuld gewesen wieso oft. Sie haben definitiv etwas aus der Ferne getan ihre Kollegen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von